Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
ich habe neulich neue VFL Scheinwerfer bei Ebay gekauft.
Sind bereits eingebaut und gefallen mir persönlich sehr gut.
Wie man auf dem Bild bereits erkennen kann, sind hier pro Scheinwerfer 2 Angel Eyes verbaut und unten in der Mitte zusätzlich eine LED (?) Leuchte.
Folglich kommen hinten aus den Scheinwerfer 6 Kabel heraus. 3 mal zwei Ader-Paare für die 3 Leuchten.
Ich habe nun den Verkäufer kontaktiert und er meinte er wisse nichts von Invertern und ich solle einfach alles ans Standlicht hängen. Ich kann das nicht soweit glauben. Ich dachte, dass ich zumindest die 2 Standlichtringe mit solch einem Gerät versorge.
Ich habe nun den Verkäufer kontaktiert und er meinte er wisse nichts von Invertern und ich solle einfach alles ans Standlicht hängen.
Ich vermute er hat recht - versuche es einfach (richtige Polung beachten!). Wenn es doch CCFL-Ringe sind kann zumindest ganz sicher nichts kaputtgehen - sie werden einfach nicht leuchten.
Putzig; ich habe gerade mal beim Anbieter auf der Webseite geschaut; es handelt sich ja wohl um diese Scheinwerfer: KLICK MICH
Da steht überhaupt nichts von Angeleyes ?!?
Andrerseits sieht man die Ringe natürlich; ich würde auch vermuten, daß darin LED stecken, genauso wie die Funzel in der Mitte. Dann brauchst Du keinen Inverter, sondern kannst die Kabel direkt anschließen.
@ winniban - mach mal Bilder wenn Du die Eingebaut hast - würde mich mal interessieren wie die dann im Fahrzeug aussehen!
Vergiß auch nicht uns mitzuteilen was aus den Ringen und/oder der LED unten geworden ist!
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Hmmm weiß nicht, die dinger an einen e38
nich das der dann wie ein e39 5er ausschaut von vorne
mal abgesehen davon das die verarbeitung bei solchen dingern aus der bucht unter aller sau ist, halt china müll
für das geld würd ich persönlich lieber die original scheinwerfer wieder fit machen und CCFL oder SMD LED Angel Eyes verbauen, der vorteil ist es schaut immer besser am wagen aus und man fährt keine goldfischgläser spazieren
weil die dinger auf dauer mit sicherheit nicht dicht sind !
ersatzteile gibts nicht für diese dinger, egal was dran im eimer ist es müsste dan komplett getauscht werden !!!
von daher sind original scheinwerfer immer die beste wahl ( bosch,heller,AL )
ist wie gesagt meine persönliche meinung !
will den TE aufkeinen fall seine scheinwerfer schlecht machen !!!
wenn er sie am e38 schön findet ist das OK, wär ja schlimm wenn wir alle den selben geschmack hätten
lg
karsten
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
So ist das aber nicht ganz richtig
Zitat:
Zitat von DJ-JayJay
Moin,
Also, ich würde dir raten die Dinger zurück zu schicken.......denn ich hatte solch vor ca. 5 Jahren in meinem E38 verbaut.......damals kosteten die über 600,- Euros !!!!!..........
und sahen auch noch schei.... aus........
denn die LED's leuchten eher Gelb ( siehe Bild )......und Ich denke das willst du nicht....oder ?????
Lies hier mal die ca. 100 Beiträge für "Angel-Eyes" durch.....DA WIRST DU FÜNDIG
Und ausserdem gibbet es bestimmt auch jemand, der dir richtige Ringe verbaut
grüssle
Jürgen
Das sind doch andere, die du verbaut hattest. Die du hattes sind DEPO Scheinwerfer, und haben keine LED's, sonder kleine Birnchen die nach und nach defekt werden.
Hatte die gleichen, habe sogar noch ein neues paar und auch meine alten rumliegen. Habe Sie zu 3-fach Xenon (Bi-Xenon Linse + Lichthupe als Xenon) umgebaut und die vorhanden Ringe ersetzt, dann sind Sie a richtig schick.
Baue gerade die Original Scheinwerfer um und entscheide dann welche in den 7er kommen.
also interesse am aussehen dieser scheinwerfer habe ich auch
ob die dinger vor 5 jahren übel waren ist doch sowas von uninteressant... schliesslich kaufst dir heute auch keinen pc der vor 5 jahren mal gut war... sondern eben etwas zeitgemässes
auch im zubehör werden fortschritte gemacht... besonders da heute led's um einiges billiger sind als glühlampen der preis machts
Mir gefallen die scheinwerfer sehr gut und werde später auf jedenfall auch Bilder präsentieren.
Ihr habt recht. Das werden wohl alles LEDs sein, brauche also keinen Inverter.
Habe dennoch noch eine kleine Frage zu der Verkabelung.
Wäre das so richtig? Die originalen zwei Standlichtadern trennen und jeweils die anderen 3 Adern alle zusammen in einer Lüsterklemme verbinden? (Paralellschaltung)
Brauch ich das originale Standlicht überhaupt noch?