Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2011, 07:30   #1
normi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.05.2003
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 728iA
Standard Automatikgetriebe rutscht- Getriebeschaden ?

Hi ihr da draussen,
Habe seit kurzen folgendes Problem. BMW 728iA Bj. juli.1996 rutscht das Automatikgetriebe,
er fährt so ca.erst bei 2000 Umdrehungen los und dann wie ein Kavalierstart.
Mein Garagenboden zeigt einen Fleck ca.1,00m*0,30 m ist aber nicht Motorenöl.
Alle anderen Gänge fahren wie immer.
Was ist los mit dem Getriebe. Mittellagerschaden, defekter Sensor (undicht), Wandler, konnt ich hier schon rauslesen.
Ich hoffe das nur das Getriebeöl irgendwo herausgekommen ist, will das morgen auffüllen lassen und ne neue Dichtung einbauen lassen

Geändert von normi (16.02.2011 um 15:38 Uhr).
normi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 20:28   #2
AndreasW
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Leupoldsgrün
Fahrzeug: 728i (09/98)
Standard

Hallo,
habe in den letzten Tagen ein ähnliches Problem bei mir.
Fleck unterm Auto und hauptsächlich beim anfahren im kalten zustand springt der Gang erst verzögert an. Beim beschleunigen dreht er öfters nur hoch ohne leistung.

Wollt mal fragen was aus Deinem Problem geworden ist. Konnte es gelöst werden und was wurde gemacht.

Hab in meiner Werkstatt schon mal nen Ölwechsel beauftragt, hat aber nicht wirklich geholfen.

An alle anderen, für Tipps habe ich ein offenes Ohr

viele Grüße
AndreasW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 20:33   #3
Faucher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Faucher
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
Standard

Zitat:
Zitat von AndreasW Beitrag anzeigen
Hallo,
habe in den letzten Tagen ein ähnliches Problem bei mir.
Fleck unterm Auto und hauptsächlich beim anfahren im kalten zustand springt der Gang erst verzögert an. Beim beschleunigen dreht er öfters nur hoch ohne leistung.

Wollt mal fragen was aus Deinem Problem geworden ist. Konnte es gelöst werden und was wurde gemacht.

Hab in meiner Werkstatt schon mal nen Ölwechsel beauftragt, hat aber nicht wirklich geholfen.

An alle anderen, für Tipps habe ich ein offenes Ohr

viele Grüße
hatte das Problem auch komischweise war es bei mir nur einmal und nachdem abstellen und abkühlen wieder verschwunden. Komisch das so Fehler immer wieder auftauchen. Ich werde erstmal das Getriebeöl mit Filter tauschen...mal sehen ob es hilft.
Faucher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 08:39   #4
normi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.05.2003
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 728iA
Standard Gänge Rutschen

Hi,
bei mir ist wieder alles o.k. hat mir ca.600 € gekostet.
1. Getriebe Ölfilter neu
2. Getriebe Öl neu
3. Getriebe Öl- Kühler neu

Ich hoffe konnte dir weiter helfen

Gruß Normi
normi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 09:15   #5
Realpasch
Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2011
Ort: Bornheim
Fahrzeug: E65-730D (03.06)
Standard

Moin ...
Ich bin KEIN Fachmann , hatte aber schon des öfteren mit getrieben Probleme ...
Von daher viele Infos bekommen .. ;-) wenn auch teure ...
Die Kombination , Ölverlust und rutschen , lässt eigentlich nur eins zu ..
Ölverlust = undichte stelle ! ;-)
aber positiv , WENN den der Fehler mit dem rutschen vom zu geringen Ölstand kommt , wovon auszugehen ist .
den wenn der Wandler nicht genug öl hat , kann er nicht richtig arbeiten ... beim Drehzahlerhöhen erhöht sich auch der druck und die Kupplungen können packen , was dann den Kavaliersstart erklärt ..

Ach ja .. das Getriebe hat einen eigenen Ölkühler ... der kann wohl auch "zugehen" , ich denke wenn das passiert kann auch kein richtiger druck aufgebaut werden , und wenn an falscher stelle ... und die Kupplungen verbrennen .... was jetzt wann in welcher reihen folge passiert .. weiss ich nicht ..

Was ich gelernt habe ? das die Getriebe scheinbar sooooo kompliziert sind , das die Originalwerkstatt dir nicht sagen kann was wirklich dran ist !!
Da müssen dann "Spezialisten" dran ....

Und , das sind alles nur Vermutungen und Möglichkeiten !
also schnell wo hin , wo Leute sind die Ahnung haben um schlimmeres zu verhindern .
Realpasch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 23:18   #6
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard bzgl. Getriebeölkühler würde mich auch interessieren, ob

bei etwas Durchflußbehinderung

- das Schaltverhalten selbst beeinflusst werden kann (Rucks ?) ?

- oder nur die Getriebölkühlung vermindert ist ?
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2011, 00:34   #7
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

Zitat:
Zitat von Realpasch Beitrag anzeigen
...
Da müssen dann "Spezialisten" dran ....
...
Joo - da kann ich den Freddy empfehlen (siehe meine Sig.)
Alternativ zu ZF - findet man alles in der SuFu

Selberrumwursteln bringt da nix
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Automatikgetriebe rutscht durch im 2.ten Gang 730erCruiser BMW 7er, Modell E32 7 30.04.2009 19:10
Getriebe: Gang rutscht nach Differentialschaden Muck BMW 7er, Modell E38 9 17.11.2007 19:36
Automatikgetriebe rutscht durch und schaltet hart BMW_Fritzlat BMW 7er, Modell E38 24 28.05.2007 17:30
Gas-Antrieb: Kupplung rutscht jo_e32 BMW 7er, Modell E32 7 08.02.2006 21:11
Motorraum: Automatic Rutscht durch! Saba BMW 7er, Modell E32 0 15.06.2005 12:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group