Moin ...
Ich bin KEIN Fachmann , hatte aber schon des öfteren mit getrieben Probleme ...
Von daher viele Infos bekommen .. ;-) wenn auch teure ...
Die Kombination , Ölverlust und rutschen , lässt eigentlich nur eins zu ..
Ölverlust = undichte stelle ! ;-)
aber positiv , WENN den der Fehler mit dem rutschen vom zu geringen Ölstand kommt , wovon auszugehen ist .
den wenn der Wandler nicht genug öl hat , kann er nicht richtig arbeiten ... beim Drehzahlerhöhen erhöht sich auch der druck und die Kupplungen können packen , was dann den Kavaliersstart erklärt ..
Ach ja .. das Getriebe hat einen eigenen Ölkühler ... der kann wohl auch "zugehen" , ich denke wenn das passiert kann auch kein richtiger druck aufgebaut werden , und wenn an falscher stelle ... und die Kupplungen verbrennen .... was jetzt wann in welcher reihen folge passiert .. weiss ich nicht ..
Was ich gelernt habe ? das die Getriebe scheinbar sooooo kompliziert sind , das die Originalwerkstatt dir nicht sagen kann was wirklich dran ist !!
Da müssen dann "Spezialisten" dran ....
Und , das sind alles nur Vermutungen und Möglichkeiten !
also schnell wo hin , wo Leute sind die Ahnung haben um schlimmeres zu verhindern .
