Fragen nach Naviumrüstung
Hallo,
ich habe am Wochenende erfolgreich von Radio auf Bordmonitor incl. Navigation aufgerüstet. Das war schon eine leichte Herausforderung. Der Kabelbaum war nämlich aus einem E39 ohne großes Soundsystem, dieses wollte ich aber behalten. Mit ein bisschen Lötarbeit ging das dann aber. Zu zwei Kleinigkeiten habe ich noch Fragen:
1.) welcher Art ist das Rückfahrsignal, welches vom LKM an den Navirechner muss und von welchem PIN kommt es? Weder die Einbauanleitung, noch das WDS sind da hilfreich. Ich habe ein 94er Bj. Laut Schaltplan WDS muss da von Pin14 des LKM ein Kabel zum Navirechner. Es steht aber nicht dabei, von welchem Stecker des LKM. Und wenn man die Belegung der drei Stecker durchschaut, liegt an keinem Pin14 ein Rückfahrsignal an !?? In der Einbauanleitung ist von Pin38 die Rede, keiner der Stecker am LKM hat aber 38 Pins. Ich denke mal, das ist für spätere LKM Versionen gedacht. Hat jemand eine Idee? Funktionieren tut das Ganze ja auch ohne, aber das Kabel liegt im Auto und soll auch angeschlossen werden…….
2.) Ich hatte die Geräte vor dem Einbau auf dem Schreibtisch getestet. Eingebaut ist ein 4:3 Monitor aus 1996, ein Videomodul II aus 1999, ein C23 aus Ende 1997 und ein MK3 Rechner aus 2000. Beim Testen der Komponenten hatte ich das Navi noch nicht. Auf dem Bildschirm war oben die Radioanzeige, darunter waren die Daten des Bordcomputers, ganz unten Datum und Uhrzeit zu sehen. Seit dem der Navirechner angeschlossen ist wird nur noch oben das Radio und unten Uhrzeit und Datum angezeigt. Die Mitte ist schwarz. Sicher kann man das Codieren!? Für einen kleinen Tipp wäre ich dankbar!
Gruß
Jens
|