


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.07.2011, 15:20
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Landkreis Ansbach
Fahrzeug: 525d touring E39 07/02, 528iA E39 05/98, 740iA E38 06/99, 730iA E32 09/91, VW Jetta 1.8 11/89
|
Anstelle des Autos würde ich da auch absagen, nach dem ich abgesackt bin 
|
|
|
11.07.2011, 17:21
|
#3
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Fotos hast du vergessen 
|
|
|
11.07.2011, 17:27
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Tieferlegung-.
50mm hinten, ist das nicht etwas viel?
Steht da das Rad bei 50mm nicht etwas im Radkasten?
Meiner ist zwar vorne auch tiefer, ich schätze auch ca.50mm (mittlerweile mehr) und Hinten nicht und es sieht fast gut aus  .
Hinten muss ich auch noch ca. 20mm runter gehen.
Allerdings geht die Tieferlegung vorne durch Federn schon relativ stark auf die originalen Seriendämpfer habe ich festgestellt, vorallem in den Kurven schiebt der stark über die Vorderachse.
Mfg Martin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|