Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2017, 22:00   #1
Bozkurttr
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Bozkurttr
 
Registriert seit: 05.06.2015
Ort: Hanau
Fahrzeug: E38 728i Aut,11.01.1996,LPG
Standard E38 728i Drosselklappenstutzen M52

serVus,habe da mall eine frage mein BMW steht in der garage wolte LMM reinigen mit bremsenreiniger da er wenn er kalt ist normal anspringt und bei betriebstemparatur problemme macht beim motor starten mir ist er auch mall letztens beim stand ausgegangen und beim starten wieder gezögert hatt wolte ich die Lmm halt reinigen aber mir ist auch dabei aufgefallen das Drosselklappe halb auf war muss die klappe nett zu bleiben im geparkten zustand? würde mich auf eine kurze info freuen.Mfg

Geändert von Bozkurttr (25.12.2017 um 09:09 Uhr).
Bozkurttr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2017, 01:11   #2
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Lies mal Fehler in Motorsteuerung.
Riecht irgendwie sehr nach faulem KWS.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2017, 09:07   #3
Bozkurttr
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Bozkurttr
 
Registriert seit: 05.06.2015
Ort: Hanau
Fahrzeug: E38 728i Aut,11.01.1996,LPG
Standard

Guten Morgen,danke für den tipp werde mall Fehlerspeicher auslesen lassen aber das mit der Drosselklappe hängt das damit zusammen das die halb auf ist
Bozkurttr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2017, 15:01   #4
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Keine Ahnung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 10:04   #5
Bozkurttr
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Bozkurttr
 
Registriert seit: 05.06.2015
Ort: Hanau
Fahrzeug: E38 728i Aut,11.01.1996,LPG
Standard

serVus Gasi,danke noch einmal für den tipp mit KWS ja du hattest recht es ist laut diagnosegerät defekt ist gerade in der Kfz-werkstatt festgestellt worden kosten würden insgesamt mit ausbau & einbau und fehler feststellung 190€ kosten ist der preis OK
Bozkurttr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 10:13   #6
ReiheSechs
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.12.2017
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728i
Standard

Klingt weder billig noch teuer. Eher normal.
Kurbelwellensensor kostet bei Mercedes auch ~100€ca. ist ein Boschsensor und mit auslesen, löschen und tauschen kommt das dann schon hin.
ReiheSechs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 10:17   #7
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Guck mal mit gutem Licht von oben hinter den Viskolüfter und begutachte das Thermostatgehäuse (das Teil wo die dicken Schläuche reingehen) und den Propeller.
Siehst da irgendwelche Spuren von Kühlwasserrückständen die versprüht sind?
Das gibt dann kleine Tropfen überall.

Hast eventuell ein leichten und schleichenden Kühlwasserverlust?

Wenn das der Fall ist läuft die Suppe genau auf den KWS und den Anlasserkranz.

Dadurch wird der Sensor gestört und liefert fehlerhafte Signale, auch wenn er selber gar nicht kaputt ist. Er liefert in der Glykolbrühe einfach nix gscheites mehr.

Das würde ich erst ausschliessen, bevor der KWS getauscht wird.

Sonst kann es sein, machst ihn neu und eine Woche später hast wieder das selbe Theater.

Zum Preis: ein originaler von BMW kostet über 100.
Ausm Zubehör gibts welche bis 15 runter.
Je nachdem was die verbauen....
Arbeit isses gut 30 min.meine ich, wenns einer im Griff hat.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 13:19   #8
Bozkurttr
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Bozkurttr
 
Registriert seit: 05.06.2015
Ort: Hanau
Fahrzeug: E38 728i Aut,11.01.1996,LPG
Standard

Hi,ja die KWS soll um die 90€ kosten inkl. die Mwst dan noch diagnosefehler suche 20€ und halt ausbau und einbau ca. 80€ naja ich habe mein ok gegeben wird heute noch repariert und abgeholtmall schauen ob es wieder nach paar tagen oder wochen selbe problem auftaucht ich hoffe doch nicht werde hier berichten danke noch mit dem tipp schleichenden Kühlwasserverlust,Thermostatgehäuse Aber Ich muss noch einiges schauen lassen usw.die heizung wärmt nicht mehr die scheiben werden von innen beschlagen habe schon unter die fuß matte R&L nach geschaut ist nicht nass dann habe ich noch serVo öl verlust muss 1 mall die woche nachfüllen hatte mall das auto in der garage 2 tage stehen habe dan mall drunter geschaut und es hatte sich eine schöhne fütze gebildet also muss noch einiges an meinem E38 nachgeschaut evtl. ausgetauscht werden
Bozkurttr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Suche Drosselklappenstutzen für 740 M60 740 flo Suche... 0 11.09.2012 18:03
E32-Teile: Abdeckung Drosselklappenstutzen M30 Pocke Suche... 0 22.07.2012 20:16
Motorraum: Drosselklappenstutzen M30 EML zerlegen, reinigen? T-Bird BMW 7er, Modell E32 1 03.03.2012 12:22
E32-Teile: Drosselklappenstutzen Eml 12 14 1 748 082 für 730i R6 Nera Espada Suche... 2 29.09.2011 22:31
Drosselklappenstutzen Engelhai BMW 7er, Modell E32 4 17.05.2009 09:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group