Hallo,
nun war ich länger nicht im Forum und habe auch gleich eine Frage: Mein E38 (3l V8) steht beim Freundlichen wegen Ölverlust. Die Diagnose ist mehr als unschön:

beide Zylinderkopfdichtungen

Nun hat der Wagen allerdings erst 175 tkm, was mir für diese Reparatur im Vergleich zu den Autos die ich vorher hatte sehr wenig vorkommt. Daher meine Frage: bei welcher km-Zahl hattet ihr Probleme mit den Zylinderkopfdichtungen, oder habt ihr schon deutlich mehr Kilometer und noch keine Probleme damit? Hintergrund meiner Frage ist der folgende: Da ich den Wagen mit 130 tkm gekauft habe kenne ich die Vorgeschichte nicht. Ist es in meinem Fall denkbar, dass etwa durch ein inzwischen behobenes Problem mit der Motorsteuerung die Zylinderköpfe verzogen sind? Bei einem Bekannten von mir ist dies schon passiert. In diesem Fall müsste ich wohl mit Folgekosten rechnen und sollte mir über die Zukunft des Autos vor der Reparatur Gedanken machen.
nun erst einmal vielen Dank für eure Mühe