


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.04.2011, 22:12
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 28.05.2005
Ort: ulm
Fahrzeug: 750i (e38) Bj.98,323i,635CSI,560SEC
|
Fehlerspeicher Lambdasonde
Hallo jungs
Habe heute bei meinem 750i Fehlerspeicher auslesen lassen,da kam dann
Luftmengenmesser und
Lambdasonde schaltkreis Fehlfunktion (Bank 1Sensor2)
Luftmengenmesser habe ich gleich ausgetauscht aber welche seite ist bei der
Lambdasonde gemeint?? Mfg CSISEC
|
|
|
28.04.2011, 03:29
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 27.09.2008
Ort: Bruck in der Oberpfalz
Fahrzeug: E38 740iA Bj 03´95 230tkm mit LPG
|
Bank 1 Sensor 2 sollte Beifahrerseite nach Kat sein.
Wobei ich nicht glaube das bei dir die Sonde kaputt ist, sondern eher
an der Leitung was nicht passt.
Kontrollier mal Korossion am Stecker und die ganze Leitung.
__________________
|
|
|
28.04.2011, 08:01
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 28.05.2005
Ort: ulm
Fahrzeug: 750i (e38) Bj.98,323i,635CSI,560SEC
|
Danke für deine antwort ,sowas vermute ich eigentlich auch weil schaltkreis fehlfunktion auch dabei steht,ich dachte die Lambdasonde nach dem Kat wäre nur für die Diagnose wichtig ,ist die beim Fahren auch Aktiv ?? Mfg
|
|
|
28.04.2011, 17:10
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 27.09.2008
Ort: Bruck in der Oberpfalz
Fahrzeug: E38 740iA Bj 03´95 230tkm mit LPG
|
Hey
klar ist Lambda 2 immer aktiv, sie ist dafür verantwortlich das du deine
euro norm hast
ist ein kontrollglied in der kette.
also übertragen kann man es sich so vorstellen das sonde 2 das kontrolliert
was nach kat von sonde 1 kommt.
und wenn das nicht passt gibts fehler oder leistungseinbußen.

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|