Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2011, 13:58   #1
Kinetic
Mitglied
 
Benutzerbild von Kinetic
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 740i E38 (4.98)
Standard Umbau auf Dachhimmel Anthrazit

Hallo zusammen

Ich möchte meinen grauen Dachhimmel gegen den anthrazitfarbenen tauschen. Die Tatsache, dass dabei weitere Teile (Sonnenblenden, Dachgriffe, Säulenverkleidungen,...) getauscht werden müssen habe ich in einem anderen Thread gelesen.

- Weiss jemand von Euch, wie teuer der Umbau (inkl. Teile) bei einem Händler wird?

- Würdet Ihr versuchen, die Teile zuerst selbst zu beschaffen. Wenn ja, woher (Ebay, Schmiedmann,...?)?

Beste Grüsse

Kinetic
Kinetic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 14:07   #2
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Ich habe den Himmel beim e65 auf anthrazit umgebaut und bis auf die Sonnenblende, links alle Teile bei ebay bekommen
War aus einem Unfallwagen mit 38tkm, beim e38 sollt es ja noch einfacher werden diese Teile gebraucht zu bekommen.
Beim kostet eine Sonnenblende schon über 100€, Spiegeleinheit hinten ebenso.
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 17:33   #3
Kinetic
Mitglied
 
Benutzerbild von Kinetic
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 740i E38 (4.98)
Standard

Okay danke. Bis anhin hab' ich nicht wirklich viel in dieser Hinsicht auf ebay gesehen, ich werde aber dranbleiben. Oder gibt es andere Quellen?

Den Einbau hast Du aber schon vom Händler machen lassen oder?

Welcher Stundenansatz ist eigentlich so die Norm für Händlerarbeiten? Ich frage nur, weil ich bereits nur fürs Auslesen und Rücksetzen des Fehlerspeichers mehr als 70 Euro bezahlt habe.
Kinetic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 08:43   #4
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Zitat:
Zitat von Kinetic Beitrag anzeigen
Ich frage nur, weil ich bereits nur fürs Auslesen und Rücksetzen des Fehlerspeichers mehr als 70 Euro bezahlt habe.
Was??? Für komplett auslesen inkl. Manipulatiossuche hab ich mal 32 nochwas bezahlt, und der gute Mann war fast ne Stunde dabei und ist leider auch noch fündig geworden bei den km. War zwar ein E39, aber das kann ja nciht der Unterschied sein. Da haben sie Dich glaub ich verar....

Was die Teile angeht: Es gibt hier im Forum ettliche Schlachter, Steger-kfz (unter diesem Namen in der Bucht zu finden) fällt mir auch noch ein. Da sollten sich die Teile finden. Der dunkle Himmel ist aber gefragt, da musst Du Dich schnell melden.
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)

Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 09:59   #5
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Also der Ausbau des Himmels ist eigentlich nicht so sonderlich schwer (wenn man nicht gerade 2 linke Hände hat ), einzige "Hürde" ist der richtige (Wieder)Einbau des Schiebedachs (sofern vorhanden), das hab ich dann doch lieber beim Freundlichen machen lassen (Kostenpunkt dafür ca. 60 Euro)...


Grüße

7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 18:05   #6
Kinetic
Mitglied
 
Benutzerbild von Kinetic
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 740i E38 (4.98)
Standard

Zitat:
Zitat von 728schalter Beitrag anzeigen
Was??? Für komplett auslesen inkl. Manipulatiossuche hab ich mal 32 nochwas bezahlt, und der gute Mann war fast ne Stunde dabei
Hmm ich versuche es ohnehin mal bei einem anderen Händler in Zürich. Zusätzlich wurde mir am alten Ort nämlich auch gesagt, dass die verloren gegangene Plastikabdeckklappe am Schlüssel einen Neukauf des ganzen Fahrzeugschlüssel-Sets nötig machen würde. Das kleine Plastikding kann man allerdings wie ich im Internet rausgefunden habe einzeln kaufen....

Danke für den Tipp mit den Schlachtern! Bin nämlich auch noch nach der Suche nach einem Heckrollo (mit Kabelkaum allerdings).

Einbau des Dachhimmels: Naja ich bin eher einer mit zwei linken Händen, ich muss dann voraussichtlich gleichwohl mal beim Freundlichen anklopfen...
Kinetic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 05:01   #7
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Hallo.

Nun erst mal grob zum Kostenpunkt.

Dachhimmel mit allen Anbauteilen kostet ca 400,-
Selbstverständlich im guten bis sehr guten zustand!

Dennoch sind oftmals Nasen abgebrochen B-Säulenverkleidungen oder A-Säule, wobei das auch alles machbar ist.


Darin sind enthalten:

2x Sonnenblenden
4x Angstgriffe schwarz ( ohne Holz, mit Holz ist teurer )
1x Leseleuchte vorne in schwarz ( auch ohne Holz )
4x Halter Sonnenblenden in schwarz ( jeweils mit zwei 20er Torx verschraubt)
1x Abdeckung für DWA in schwarz
1x Abdeckung Schiebedachmotor
2x A-Säulenverkleidung in schwarz
2x obere B-Säulenverkleidungen in schwarz
2x C-Säulenverkleidungen in schwarz
2x Spiegelleuchte

Im Preis nicht enthalten ist normalerweise die Schiebedachkassette, zumindest wenn sie aus Glas ist, mit dem antrazith farbenen Schwebehimmel.
Ein Glasschiebedach wird meist zwischen 100 - 180 verkauft, wobei wenn man alles komplett nimmt ist das sicher günstiger im Verhältnis.
Bei mir selber habe ich dann noch Angstgriffe mit Holz ( Birke antrazith ) verbaut.

Es passt bei Dir jeder Himmel, egal aus welchem Baujahr. Nur die A-Säulenverkleidungen sollten aus dem Baujahr sein, denn diese passen nicht.
Die von einem mit Airbag passen nicht in einen ohne Airbag in der A-Säule. Andersrum genauso.
Wenn man zB einen Himmel aus einem 99er in ein 96er Auto einbaut, dann sind die Angstgriffe vorn, bzw die bohrungen um sie fest zu schrauben etwas weiter oben als es normal ist. Hier kann man aber mit etwas augenmaß ein Loch bohren, dann ist das auch erledigt. Das liegt daran dass zB 99er Airbag dort verbaut hat und die Airbagschlaufe da entlang läuft, und 96er nicht.


Der Umbau selber ist absolut einfach, gut wenn man 2 linke Hände hat dann nicht
Aber ich selber finde die Schiebedachkassette aus und wieder einbauen ist total einfach.
Ich hab meinen auch umgebaut, und direkt auf Glasschiebedach umgebaut.

Zum Freundlichen würde ich damit nicht gehen. Sollten die das überhaupt machen, kannst du mit mindestens 5 Std und mehr rechnen, und wenn mann dann bedenkt dass die Std netto schon über 100,- kostet, dann wird das sehr schnell teuer.

Ich hatte 3 schwarze Himmel da, leider jetzt gerade nicht. Aber wer weiß ob da mal wieder was kommt.
Heckrollo da meld dich mal bei mir per u2u oder so, da hab ich einiges da.


Interner Link) Der Link zu meinem Umbau, mit paar Bilder findest du indem Du hier klickst.

Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 08:08   #8
Kinetic
Mitglied
 
Benutzerbild von Kinetic
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 740i E38 (4.98)
Standard

Zitat:
Zitat von johnwayne27 Beitrag anzeigen
Hallo.

Nun erst mal grob zum Kostenpunkt.

[...]

Darin sind enthalten:

[...]

Lg
Super, vielen Dank für die ausführliche und aufschlussreiche Antwort! Nun weiss ich, was alles dazugehört und worauf ich achten muss. Vor allem der Punkt mit dem Airbag bzw. der A-Säule wusste ich natürlich nicht, ich werde darauf achten. - Kann man abgebrochene "Nasen" (wie heissen die sonst?) eigentlich ersetzen?

Viele Grüsse und einen schönen Ostermontag

Kinetic
Kinetic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2011, 11:59   #9
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

kein Problem.

Ersetzen kann man die nicht direkt, aber mittels Kleber wie Sika Flex kann man die Nasen wieder herstellen, bzw die Verkleidungen anders fixieren so dass sie gut halten.
Alles machbar.

Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
M-Paket mit Dachhimmel anthrazit gonzo007 BMW 7er, Modell F01/F02 5 23.03.2010 06:22
Dachhimmel anthrazit seijak728 Suche... 2 19.10.2008 18:01
Innenraum: Anschlag nach Kindergeburtstag auf Dachhimmel insane BMW 7er, Modell E38 1 02.08.2007 12:15
Zu erwartende Komplettkosten Umbau 750iL auf Euro 2 via KLR auf thisismynick BMW 7er, Modell E32 5 23.08.2006 16:55
Dachhimmel anthrazit E65/E66 hitchhiker18 BMW 7er, Modell E65/E66 0 22.08.2002 09:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group