Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2010, 16:29   #1
E38_Cruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Cruiser
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
Standard Wischwasser leer, bevor Hinweis erscheint. Füllstand nicht prüfbar?

hi leute.

also normal sollte doch bei etwa noch 15% menge an wischwasser im wischwasserbehälter ein hinweis im tacho erscheinen "wischwasser prüfen" oder so. funzt das bei euch?
bei mir ist heute der behälter wieder leer, und selbst da kommt keine meldung. ist der pegelmesser kaputt oder ne übertragung? was kann das sein? oder hat der e38 gar keinen melder?

und wie zum henker kann man den aktuellen füllstand messen? beim e39 war bei mir ne skala mit ner roten kugel, die genau den stand angezeigt hat, beim e38 hab ich noch nix gefunden gibts da vllt auch was im geheimmenü?
__________________
Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss
E38_Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2010, 16:40   #2
polskiprelude
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Hildesheim
Fahrzeug: 728i
Standard

die meldung sollte normalerweise erscheinen.

da diese funktion seit letzem winter auch verschwunden ist, lese ich mal weiter was die anderen schreiben
polskiprelude ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2010, 16:43   #3
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Mich motzt der ping immer rechtzeitig an
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2010, 17:40   #4
E38_Cruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Cruiser
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
Standard

soso, d.h. bei mir stimmt was nicht. was kann das sein? hängt der pegelmesser fest und er geht nicht mit runter oder ist ein elektronikstecker im eimer? dann würde er aber bestimmt dauernd anzeigen "wischwasser prüfen" oder? ist doch imemr so,m wenn ein stecker futsch ist.

und wie ist das mit dem füllstand? ist der messbar oder ablesbar?
E38_Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2010, 17:46   #5
polskiprelude
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Hildesheim
Fahrzeug: 728i
Standard

füllstand ist nicht ersichtlich
polskiprelude ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2010, 17:56   #6
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Geht mal davon aus das der Füllstandschalter hinnüber ist. Evtl. zerfroren oder sowas in der Art. Lt. WDS sollte es so sein das bei ausreichendem Füllstand Pin 10 vom 54pol. schwarzen Stecker am LCM auf Masse liegt. Sinkt der Füllstand zu weit ab schaltet der Schalter ins Nirvana und der passende Transistor im LCM schaltet die Meldung.
Was also bedeuten würde wenn ein Kabelbruch vorliegen würde würde die Meldung bei jedem Füllstand angezeigt werden. Da dem nicht so ist kann man davon ausgehen das der Schalter in der "Voll-Position" festhängt.
Soweit zum elektrischen Teil den ich hoffentlich verständlich rüberbringen konnte Wie ihr das mechanisch umsetzt....ey voll nich meine Baustelle

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2010, 17:57   #7
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard

Klar siehst du den Füllstand...

Radhausverkleidung auf der Beifahrerseite ausbauen und schon siehst du den Behälter


Edit: guggst du Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i653.photobucket.com/albums/u...hsnebel006.jpg

Geändert von V8-Alex (23.12.2010 um 18:05 Uhr).
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2010, 18:13   #8
polskiprelude
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Hildesheim
Fahrzeug: 728i
Standard

Zitat:
Zitat von V8-Alex Beitrag anzeigen
Klar siehst du den Füllstand...

Radhausverkleidung auf der Beifahrerseite ausbauen und schon siehst du den Behälter


Edit: guggst du Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i653.photobucket.com/albums/u...hsnebel006.jpg
polskiprelude ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2010, 18:28   #9
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Komisches Foto.

Gelblicher Innenkotflügel

Farblich falscher Bremssattel (inkl. Belägen)

"Verwischungen" an den Bremsscheiben

Fehlende Leiste am Kotflügel

Fehlendes Rad

__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2010, 18:36   #10
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Komisches Foto.

Gelblicher Innenkotflügel =Wachs

Farblich geiler Bremssattel (inkl. Belägen)

"Verwischungen" an den Bremsscheiben ?

Fehlende Leiste am Kotflügel weil ich ne Hohlraum versiegelung gemacht hab xD

Fehlendes Rad xD...


Antwort siehe Zitat, wobei du das ja net ernst gemeint hast
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor springt nicht an-gelbe Motorleuchte erscheint knuddi BMW 7er, Modell E65/E66 19 23.10.2010 23:26
HiFi/Navigation: Mk1 auf Mk3-update. Erscheint aber nicht in Menü. -razzle- BMW 7er, Modell E38 8 16.12.2009 12:54
HiFi/Navigation: Navi MK 1 erscheint nicht mehr im Menue Ulrich BMW 7er, Modell E38 11 03.10.2007 08:04
Elektrik: Wischwasser geht nicht bodenseeandy BMW 7er, Modell E32 3 18.02.2007 17:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group