


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.04.2011, 15:03
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.12.2010
Ort: Dresden
Fahrzeug: E38-728i (11.96)
|
Heißes Radlager. Was ist defekt?
Hallo, also ich hab heute mit einem Freund die Sommerreifen drauf gemacht, und da haben wir festgestellt das es hinten bei der Bremse an der Achse, also direkt dort wo man dann die felgen drauf schraubt sehr heißt ist. ich selber habe nicht so viel ahnung von autos aber mein Kumpel meinte das ich mal lieber nachfragen sollte, mit heckantrieb kennt er sich nicht so aus.
daher also meine frage ob da vllt irgendwas kaputt sein könnte und schleift oder ob das normal ist. Vorsicht ist besser als nachsicht 
|
|
|
03.04.2011, 15:04
|
#2
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Das könnte vom Radlager kommen oder die Parkbremse löst nicht richtig.
Ich würds auf jedem Fall mal nem Mechaniker zeigen 
|
|
|
03.04.2011, 15:16
|
#3
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Entweder Parkbremse oder du hast schleifende Bremsscheiben.
Bevor Radlager heiß werden machen sie Geräusche
|
|
|
03.04.2011, 15:21
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.12.2010
Ort: Dresden
Fahrzeug: E38-728i (11.96)
|
danke erst mal für die antworten.
also geräusche sind definitiv keien zu hören. aber wenn es die parkbremse wäre, wird es ja auch beim normalen bremsen heiß oder? weil ich bin davor ein stück gefahren, kann ja also auch sein, dasd das normal ist dass es heißt wird.
außerdem sollte es nicht die feststellbremse sein weil sie eher nicht richtig greift als nicht richtig zu lösen. sobald es etwas doller schräg ist rollt das auto wenn ich keinen gang drin habe.
|
|
|
03.04.2011, 15:31
|
#5
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Nö,... Die Parkbremse wird nicht beim normalen bremsen heiß. Die Feststellbremse ist eine Trommelbremse an der Hinterachse, die gar nicht wirkt wenn man normal fährt. Wenn sie allerdings nicht richtig eingestellt ist, kann es dauerhaft schleifen, was dann zu Wärme führt. Das verschlechtert dann auch die Wirkung der Feststellbremse, da die Beläge verglasen.
Parkbremsen bei BMW wirkt nie richtig, Parkbremsen konnte BMW noch nie Bauen..
Auch das normale Bremsen führt natürlich zu Wärme am Rad, da die Bewegungsenergie des Fahrzeuges ja in Wärme umgewandelt wird. Folglich ist Wärme nach dem Bremsen völlig normal..
Du solltest mal ein paar Kilometer fahren, möglichst ohne oder nur sehr sanft zu bremsen und dann hältst du mal an. Du legst mal die Hand an jede Felge und prüfst ob es ein Rad gibt, was sich von den anderen deutlich unterscheidet.. Dann weißt du ob was falsch ist..
|
|
|
03.04.2011, 15:43
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.12.2010
Ort: Dresden
Fahrzeug: E38-728i (11.96)
|
achso, das die feststellbremse eine andre bremse ist als die normale bremse wusste ich nicht. das beim bremsen wärme entsteht ist mir natürlich klar 
aber hätte ja sein können das es eher nur auf den bremsscheiben heiß wird und nicht an der beschriebenen stelle.
ich bedanke mich erstmal udn wer das die kommenden tage mal ausprobieren 
|
|
|
03.04.2011, 15:52
|
#7
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Die Feststellbremse sitzt in der Bremsscheibe. Die Bremsscheibe ist im Prinzip eine Bremstrommel mit Scheibe.. Und da wo die Felge montiert ist, sitzt die Feststellbremse drin.
Siehe:
Hinterradbremse-Bremsbelagfuhler BMW 7' E38, 735i (M62) ? BMW Teilekatalog
Da wo die Löcher für die Radschrauben sind, sitzt die Feststellbremse drin..
Siehe:
Feststellbremse/Bremsbacken BMW 7' E38, 735i (M62) ? BMW Teilekatalog
Kann also schon sein das deine Wärme von dort kommt.
Und das ganze Rad (außer Reifen) wird warm. Deswegen sitzt ja eine Alufelge auch auf der Bremsscheibe. Unter anderem damit die Bremsscheibe die entstehende Wärme abführen kann.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|