


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.02.2008, 16:51
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
|
Servolenkung leer welches Öl
Hallo Ihr lieben, bei meinem Bimmer machte heute Morgen die Servo komische geräusche.
Ein Blick in den Behälter, fast Leer.
Ich habe hier Öl rumstehen und weiss nicht ob es das richtige ist: ATF DEXRON III
Automatic Transmission Fluid Orginal BMW
Weiss nicht mehr, wofür ich das mal gekauft habe.
Warum ist im übrigen der Behälter Leer?
Schläuche sind schon länger feucht.
Werde es mal beobachten, zuviel zu tun inmoment (7 Tage woche 70 Std.)
Hoffe das Öl ist es, damit ich noch ein wenig ruhe habe.
Eddy
|
|
|
17.02.2008, 16:59
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
|
Hi!
Hallo Leidgenosse! Ist eines der vielen E38 Leiden. Es werden die Servoleitungen an den Presstellen undicht. Die erste habe ich bereits vor 2 Jahren gewechselt, heute gehe ich in die Garage, siehe da, wieder mal Öl unterm Auto und es dürfte ATF Öl sein!
Wahrscheinlich ist jetzt ein anderer Druckschlauch undicht (kostet übrigens min € 100.-  )
MfG
Eurojet
|
|
|
17.02.2008, 17:06
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
|
Danke schonmal, also kann ich das Öl nehmen zum nachfüllen? (Ist Rot)
Eddy
|
|
|
17.02.2008, 17:30
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Hat die Servo nicht CHF11S oder sowas in der Richtung ? Steht auf dem
Deckel vom Vorratsbehälter.
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
17.02.2008, 17:34
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Hydraulikflüssigkeit
Die Farbe sagt ja gar nichts. Üblicherweise steht auf dem Deckel des Vorratsbehälters was reingehört. Meist ist es Pentosyn CHFxxx
ATF (Automatc Transmission Fluid) eher nicht. Warum ruft jemand in einem solchen Fall nicht einen Vertragshändler an (Fahrgestellnummer bereithalten) und fragt.
1 Liter Pentosyn kostet auch bei BMW nicht die Welt etwa 1/30 einer Hydropumpe. Die meisten 7er zeigen fehlende Flüssigkeit auch rechtzeitig an. Beim E65 heisst das: Fahrregelsystem gestört (kenne ich gut, deswegen 1 Dose P im Kofferaum)
|
|
|
17.02.2008, 17:40
|
#6
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,ATF (nur Servo),Pentosin (Niveauregulierung)
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
17.02.2008, 17:51
|
#7
|
Budda
Registriert seit: 11.06.2003
Ort: Mömbris
Fahrzeug: 740iA E38
|
also ich hatte das selbe Problem. Erst Behälter undicht, dann die Leitungen. Beim Freundlichen alles machen lassen und keine zwei Wochen später schon wieder der gesamte Behälter leer. Jetzt steht er beim Freundlichen und ich hoffe die können endlich mal diesen Fehler abstellen.
regards Budda
|
|
|
17.02.2008, 17:53
|
#8
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Bei mir waren die Niveau-stoßdämpfer undicht,kosten eh nur über 400 Euro/Stk.
Gruß aus Wien,grunzl
|
|
|
17.02.2008, 17:57
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Mit EDC zusammen inkl MwSt. ohne Einbau 1080€
Ohne EDC mit Niveau: 949€
Also für 2 stk.
Grüße
hfh
|
|
|
17.02.2008, 18:29
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
|
Zitat:
Zitat von Ekkehart
Die Farbe sagt ja gar nichts. Üblicherweise steht auf dem Deckel des Vorratsbehälters was reingehört. Meist ist es Pentosyn CHFxxx
ATF (Automatc Transmission Fluid) eher nicht. Warum ruft jemand in einem solchen Fall nicht einen Vertragshändler an (Fahrgestellnummer bereithalten) und fragt.
1 Liter Pentosyn kostet auch bei BMW nicht die Welt etwa 1/30 einer Hydropumpe. Die meisten 7er zeigen fehlende Flüssigkeit auch rechtzeitig an. Beim E65 heisst das: Fahrregelsystem gestört (kenne ich gut, deswegen 1 Dose P im Kofferaum)
|
Habe es heute Morgen gemerkt (10:00 Uhr) beim Brötchen holen und da ist mein Vertragshändler nicht da.
Auf dem Deckel steht was von ATF Only ich wollte nur sichergehen, das ich nichts falsches reinkippe, da ich morgen früh um 4:00 Uhr wieder los muss UND AUCH DA IST MEIN VERTRAGSHÄNDLER NICHT DA!
Nich immer davon ausgehen, das Leute kein Geld haben, nichts ausgeben wollen oder sonst etwas.... plz.
Es wird doch möglich sein in einem Forum wo nur 7er Fahrer drin sind eine 100% Auskunft zu bekommen.
Vieleicht könnte ja mal jemand Antworten der es weiss, ob ich das Reinkippen kann oder nicht.
Das Öl hat die Teilenummer: 83 22 9 407 858
Bin gerade am Arbeiten (zuhause) und wenn ich fertig bin heute Abend (23:00 Uhr) habe ich 12 Std. hinter mir und wie geschrieben müsste ich eine Definitive Antwort haben, da ich um 4:00 Uhr los muss.
Einfach nur auf die Frage Antworten, preise für Niveaudämpfer brauche ich nicht.
Danke
Eddy
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|