Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2013, 00:04   #1
TRX-Thomas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TRX-Thomas
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Standard Frage an die 740d Fahrer

Hallo zusammen,

ich lese und höre vom 740d viel Negatives, insbesondere über die Turbos:
Diese würden immer ausfallen und ein Vermögen kosten, zusätzlich seien sie im Reparaturfall kaum zu erreichen. Die Injektoren gehen kaputt und die Automatikgetriebe halten der Leistung nicht stand und und und...

Ist der 740d wirklich so schlecht? Oder liegt es nicht viel mehr an den Besitzern und wie diese eben mit der anspruchsvollen Technik umgehen?

Mich würden die Erfahrungen der Leute interessieren, die einen 740d besitzen, oder besessen haben.

Wie ist der Mehrverbrauch gegenüber einem 730d einzuschätzen?
Der Turbo am 730d soll ja auch Probleme machen, aber vergleichbar preiswert und gut zugänglich sein...
Ich habe einen interessanten 740d in Österreich gefunden. Der linke Turbo soll neu sein, der rechte überholt und alle Injektoren wären gereinigt...
Hört sich nach einem vorausgegangenen Schaden an, evtl. ist so ein Wagen dann ein guter Kauf oder eben gerade kein guter Kauf, da irgendwelche Schadteile in den Diesel- bzw. Ölkreislauf gelangt sind?

Ich fahre aktuell einen 740i und möchte mir mal wieder einen anderen BMW kaufen (ggf. dazustellen...). Der 740d wäre wirklich interessant, es gibt heute keinen v8 Diesel mehr zu kaufen, der Sound und die Leistungsentfaltung sind toll.
Das wäre mal ein wirklich interessanter BMW...

Danke für Eure Antworten!

Thomas
__________________
Sieben Todsünden...
TRX-Thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2013, 01:15   #2
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Zitat:
Zitat von TRX-Thomas Beitrag anzeigen
ich lese und höre vom 740d viel Negatives
bin kein 740d fahrer, aber ohne mich weit aus dem fenster zu lehnen, ich glaube du hast das meiste gelesen daran sollte man sich nicht orientieren, wenn es danach geht, hätte jeder M62 eine zerstörte steuerkette, und jeder M60 eine kaputte ölpumpe

Zitat:
Zitat von TRX-Thomas Beitrag anzeigen
..insbesondere über die Turbos:
Diese würden immer ausfallen und ein Vermögen kosten, zusätzlich seien sie im Reparaturfall kaum zu erreichen. Die Injektoren gehen kaputt und die Automatikgetriebe halten der Leistung nicht stand und und und...
Turbos sind die anfälligste stelle jedes Diesels dieser Generation, die vom V8 sind nicht besonders schlimmer, Injektiren genauso das 5HP30 war nie ein besonders gutes Getriebe, aber es kommt mit der Leistung des V12 sowie des V8 TDIs mehr als gut genug klar, bezogen auf die laufleistung.

Zitat:
Zitat von TRX-Thomas Beitrag anzeigen
Ist der 740d wirklich so schlecht?
nein

mehr kann ich dir leider dazu nicht sagen
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2013, 06:30   #3
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

in Kürze:

740d anno 2001 neu gekauft, bis 2010 235.000km gefahren, gut behandelt, keine dieser "typischen" Probleme.

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2013, 12:55   #4
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

knapp 400.000km
- turbos top und noch die originalen
- Automatikgetriebe original, TOP, einmal bei ZF in dortmund AG-Service machen lassen mit Differenzial
- Injektoren die ersten und originalen, wurde bisher von mir 1x revidiert bzw.
das gesamte CRS in einen besseren zustand als vom band gelaufen versetzt,
seit dem perfect ...

- vorrausgesetzt alles ist perfect,
dann liegt der verbrauch bei ca. 6,5L - 7L auf 2T/M-Parallel
bzw. 8,5L auf 2,5T/M-Parallel ...

der M67 im E38/740d ist der modernste bzw. der am techn.
hoechstentwickelte motor, welcher in einem E38 original verbaut wurde ...

Wer D-Zug fahren will, MUSS zuschlag zahlen,
daran wird sich nichts aendern ...
UND !!!
wer null plan hat mit einem turbo-kfz umzugehen,
sollte sich einen dacia-logan kaufen

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/golde...ml#post2024433

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/m57-i...er-178004.html

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/8/e39-5...er-146751.html

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/commo...on-150438.html


gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (11.01.2013 um 16:41 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2013, 13:07   #5
EdoMedo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von EdoMedo
 
Registriert seit: 29.11.2010
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW G31 530e (12.2021)
Standard

Zitat:
Zitat von TRX-Thomas Beitrag anzeigen
es gibt heute keinen v8 Diesel mehr zu kaufen,

Thomas
doch, den Porsche Cayenne S Diesel, V8 mit 4,2L und 382 PS ;-)
EdoMedo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2013, 13:49   #6
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@EdoMedo,

der Porsche Cayenne S Diesel ist ein "SUV", also kein
vergleichbares vehicle zu dem E38 oder einer anderen limo ...
dann waere eine mandarine auch gleich eine pamplemuse
UND: für suv's gibt es reichlich motoren als V8 diesel, vor allem in uebersee ...
mich wuerde da noch interessieren, ob der 4,2 diesel im cayenne noch riemen hat oder jetzt ne kette ...
denn der V12-6.0-TDi im Q7 hat kette und waere wohl das gerechtere antriebsaggregat für einen porsche oder A8 ...

ich finde es reichlich schwachsinnig von porsche in den panamera keinen V8 mit min. 4L oder gleich den V12-6.0-TDi zu packen,
wo doch alles parrat steht
denn der Panamera gefaellt mir sehr gut, vor allem innen, mit den
vielen schaltern/tasten in der mittelkonsole, so hat das zu sein

gruss

Geändert von TRANSPORTER (11.01.2013 um 16:48 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2013, 17:33   #7
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
,
ich finde es reichlich schwachsinnig von porsche in den panamera keinen V8 mit min. 4L oder gleich den V12-6.0-TDi zu packen,
wo doch alles parrat steht
denn der Panamera gefaellt mir sehr gut, vor allem innen, mit den
vielen schaltern/tasten in der mittelkonsole, so hat das zu sein
Mit so nem Monster V12 wie im Audi wäre der "leichte" Panamera dann fast so schnell wir der 997 Turbo das wollen die dann bestimmt auch nicht. Ich weiß nur zu gut was die 1000NM mit dem 2,5Tonnen Q7 anrichten Würde sich im Panamera gut machen, den vom Klang her kann ich da kein Dieselgeräusch rausfilten, selbst nach nunmehr 3 Jahren nicht.....
Und für den Spruch mit dem Logan gibts Ärger

Bis bald
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2013, 22:45   #8
derradlfreak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von derradlfreak
 
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
Standard

Zitat:
Zitat von EdoMedo Beitrag anzeigen
doch, den Porsche Cayenne S Diesel, V8 mit 4,2L und 382 PS ;-)
und natürlich den A8, wo wir (@Transporter) doch wieder in der Liga des e38 wären.

@Fimonchen: "leicht" ist halt relativ. Schon der V6 Diesel im Panamera ist leer und ohne Extras mit 1955 kg angegeben. Da ist es ein schwacher Trost dass ein vergleichbarer Cayenne noch ca. 200 kg mehr wiegt.
derradlfreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2013, 22:50   #9
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von derradlfreak Beitrag anzeigen
@Fimonchen: "leicht" ist halt relativ.
Deshalb ja die rot markierten Dinger da oben Aber ein Q12 (meine interne Bezeichung) wiegt vollgetankt mit mir hintem Lenkrad mal eben 2600kg. Fette Sau die.....
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2013, 15:40   #10
derradlfreak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von derradlfreak
 
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Deshalb ja die rot markierten Dinger da oben Aber ein Q12 (meine interne Bezeichung) wiegt vollgetankt mit mir hintem Lenkrad mal eben 2600kg. Fette Sau die.....
bin ja nicht so der Dieseltyp, aber das Ding würde mich glaub ich umhauen...
derradlfreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Aufruf an die 740d - Fahrer KaiMüller BMW 7er, Modell E38 6 03.06.2008 20:00
Gas-Antrieb: Frage an die LPG- Fahrer borgi BMW 7er, Modell E38 16 07.05.2008 16:20
BMW X-Reihe: Frage an die X5-Fahrer thomas@750i Autos allgemein 4 29.12.2007 14:03
Innenraum: Frage an die Fuffi-Fahrer...... NickB12 BMW 7er, Modell E38 8 21.03.2005 18:20
Frage an die 735 Fahrer didi730 BMW 7er, Modell E38 44 13.12.2004 18:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group