Hallo,
ich hätte gern mal wieder ein Problem
Mein Scheibenwischer gönnt sich hin und wieder eine Pause, allerdings immer nur bei Regen (okay - ehrlicherweise habe ich es im Trockenen nicht probiert...)
Symptomatik:
Scheibenwischer inkl. Regensensor funktionieren einwandfrei.
Nach gewisser Zeit im Regen (nicht ohne weiteres reproduzierbar) bleiben die Scheibenwischer in Ausgangsposition einfach stehen. Der Schalter hat in keiner Stellung eine Funktion, Waschen geht (meist, manchmal doch) auch nicht.
Nach einer Weile Pause (mal 2-3 Minuten, mal 10+ Minuten; bisher unabhängig von Zündung an/aus) geht er auf einmal wieder, als wäre nichts gewesen.
Wenn ich während der Pause die Waschfunktion betätige, läuft er nach der Pause automatisch an und wischt 3 Mal.
Das passiert nur, wenn ich im Regen gefahren bin; nach Standzeit im Regen habe ich keine Probleme.
Überlegungen (bevor ich bei dem Wetter alles auseinanderbaue):
- Motor ist iO, da offensichtlich keine Probleme (wischt gleichmäßig, keine Geräusche)
- Relais sind grundsätzlich iO, die Funktionen gehen ja alle
- Sicherungskasten im Motor ist selbst bei Starkregen auf der Autobahn trocken und warm
Meine erste Vermutung war, dass (aufgrund der Abhängigkeit vom Fahren) vielleicht Spritzwasser von den Reifen irgendwo Kontaktprobleme verursacht.
Was mich dabei verunsichert, ist die Tatsache, dass der Wischer nie "irgendwo" stehen bleibt, sondern immer (!) in die Ausgangsposition zurückfährt. Wenn ich das WDS richtig lese, schließe ich daraus, dass das "Grundstellungssignal" (Grundmodul Stecker X332, Pin 20) korrekt kommt und das GM zur Abschaltung bewegt - der Strom wird ja nicht (wie bei Kabelbruch oder Kurzschluss oder def. Relais) irgendwann unterbrochen, sondern genau dann, wenn der Wischerarm unten ist.
Nur schaltet das GM danach aus einem mir unbekannten Grund den Wischer nicht wieder ein - bzw. schaltet ihn aus, statt ihn weiter laufen zu lassen.
Ich kann mir gerade keine vernünftige Erklärung ausdenken, wo ggf. ein Kabelfehler dieses Verhalten verursachen könnte...
Fällt euch dazu etwas ein? Tipps, wo ich suchen könnte?
Liegt (trotz allem) im Bereich Radhäuser (vorn..?) ein Kabelbaum, der mit dem Wischermotor (Antrieb, Signal Ausgangsstellung) zu tun hat? Gibt es bekannte Ecken für Kabelbrüche?
Ich bin ein bisschen ratlos...