Getriebe-Notprogramm - nun auch bei mir
Seit gestern bin ich auch dabei - man gönnt sich ja sonst nichts zum Jahresnde: Während der Fahrt leuchtete besagte Meldung im Display auf: Getriebenotprogramm.
Fährt nur noch in einem Gang, lustig am Berg und bei Schnee und Eis.
Ferndianose von Herrn Sagert, ZF Dortmund: Vermutlich etwas mechanisches gebrochen.
Kann nach gut 225.000 km auch gut sein.
Termin für Januar bei ZF habe ich vorsorglich schon mal vereinbart. Glück für mich, dass ich da gerade 1 Woche im Urlaub bin, sodass man das Fahrzeug dazwischen schieben kann. Ansonsten erzählte er von vielen Rückwärtsgang-Defekten aufgrund des Winters (Vor-und-Zurückschalten mag das Automatik-Getriebe wohl gar nicht!!) und entsprechend hoher Termin-Auslastung.
Andererseits überlege ich natürlich, ob das langsam nicht Zeit für ein Neufahrzeug wird. Nach Lima vor 4 Wochen, Vorderachse vor 12 Wochen, Scheibenwischermotor vor 8 Wochen, Turboschlauch vor 5 Wochen, Hinterachse steht noch aus. Turbos und Injektoren sind auch noch die Ersten. Fahrzeug wird täglich benötigt. Bin kein Handwerker und habe auch wenig Zeit und Lust dazu, mich dorthin weiterzubilden. :-( Was allerdings nötig wäre, da die Jungs im Autohaus einfach keinen Plan vom E38 haben. Was man mir dort schon alles wechseln wollte, als der Turboschlauch einen Riss hatte. Es kam dort niemand drauf. Aber das Tauschen der Turbos, der halben Auspuffanlage, Entlüftungsdingsa etc. hätte man ersteinmal alles versucht. Ein Kumpel von einem VW-Autohaus griff nach den Symptomen gleich richtig zum Turboschlauch und zeigte mir den Riss. Diesen gewechselt. Alles war gut. Nicht auszudenken, wieviel Geld ich beim versenkt hätte.
Andererseits:
Wenn ich nun 2.500 € in ein quasi neuwertiges Getriebe investiere, evtl. später das Eine oder Andere vorsorglich mitwechsle (Turbos, Injektoren), so denke ich, dass ich unterm Strich auch wirtschaftlich weiterhin gut fahre.
Die letzten 125.000 km war schließlich fast gar kein Problem. Freue mich jeden Tag, wenn ich ihn fahre. Und ein Neufahrzeug kostet, je nachdem, auch 500-700 € nur an Rate jeden Monat, ohne Verschleißreperaturen, Vollkasko etc.
Tendiere momentan zum Erhalt, allerdings machen es rote Plakette und finanzielles Risiko, wenn doch noch mehr kommen wird und ich es bei BMW lassen machen muss, nicht besonders einfach.
Freue mich auf euren Zuspruch! ;-) Rutscht unfallfrei rüber!
Gruß, Lutz
__________________
Wer im Wald sitzt, sollte nicht so laut rufen!
|