


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.01.2011, 10:42
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Ludwigslust
Fahrzeug: E38-728i (06.96)
|
Passt ein 6 Gang Getriebe in einen 730i V8 ?
hallo liebe mitglieder,...
ich hab da mal ne bescheidene frage,bekommt man ein 6 gang getriebe in einen 730i (e38) schalter rein?
ist es überhaupt möglich?
mfg don
Geändert von DONlwl (30.01.2011 um 10:50 Uhr).
|
|
|
30.01.2011, 10:45
|
#2
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Möglich ist allles, nur eine Frage des Aufwandes
Da der kleinste V8 im E38 so schon keine Rakete ist Frage ich mich was das bringen soll  Schalte einfach bei Höchstgeschwindigkeit in den Leerlauf, der Effekt sollte ungefähr der selbe sein  
|
|
|
30.01.2011, 10:46
|
#3
|
Einmal BMW immer BMW
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Kassel
Fahrzeug: E65 730d 09/2004, E34 525i 03/89
|
mmmh, habe mal gesehen, dass jemand in einem E32 730i ein 6 Gang Automatikgetriebe verbaut hatte, dann wird das beim SChalter bestimmt auch gehen.
|
|
|
30.01.2011, 10:51
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Ludwigslust
Fahrzeug: E38-728i (06.96)
|
mein deutsch ist heute auch wieder unter aller sau naja,...ein 6-gang-automatik im e32?
das war bestimmt richtig aufwendig
|
|
|
30.01.2011, 10:54
|
#5
|
Einmal BMW immer BMW
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Kassel
Fahrzeug: E65 730d 09/2004, E34 525i 03/89
|
ja, das Auto war bei ebay zum verkauf.
War alles super beschrieben und der Wagen lief mit dem neuen Getriebe besser und sparsamer, wie der das genau geschafft hat weiss ich nicht.
|
|
|
30.01.2011, 10:54
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Ludwigslust
Fahrzeug: E38-728i (06.96)
|
Zitat:
Zitat von LT750
Möglich ist allles, nur eine Frage des Aufwandes
Da der kleinste V8 im E38 so schon keine Rakete ist Frage ich mich was das bringen soll  ....
|
ich dachte mir das er dadurch sparsamer wird und den motor somit schont....oder liege ich da falsch?
lg
|
|
|
30.01.2011, 10:56
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Ludwigslust
Fahrzeug: E38-728i (06.96)
|
Zitat:
Zitat von StefanE32E65
ja, das Auto war bei ebay zum verkauf.
War alles super beschrieben und der Wagen lief mit dem neuen Getriebe besser und sparsamer, wie der das genau geschafft hat weiss ich nicht.
|
hmm naja ,...würde mich mal interessieren aus welchem auto das getriebe kam...
|
|
|
30.01.2011, 11:05
|
#8
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Kauf Dir nen 740er, da hast Du mehr Freude bei annähernd gleichem Verbrauch und ähnlichen Unterhaltskosten 
Die 4 Liter sind recht problemlos und saufen auch nicht mehr als der kleine V8 
Wenn der Motor zu groß ist schau nach nem 735 Schalter, der tuts auch 
|
|
|
30.01.2011, 11:07
|
#9
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Billiger ist wohl ein längeres Differential einzubauen um die Drehzahlen runter zu kriegen. Passen tut es, denn es bauen sehr viele den 540i Automatik auf das 5 Gang Getriebe des 530i um, da dies um welten billiger zu haben ist. Wenn das 5 Gang Schaltgetriebe vom M60B30 auf den M60B40 passt, geht das umgedreht natürlich auch, aber schau dir erst mal die Preise an was so ein 6 Gang Getriebe kostet.
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
30.01.2011, 11:08
|
#10
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
@Laafer:
Dann hat er die Fahrleistungen von nem 725 tds 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|