Hallo zusammen,
ich habe meinen E38 (740i, Bj. 1999) nun seit Dezember 2008, also ca. ein halbes Jahr. Seitdem bin ich 10.000 km gefahren, die Gesamtfahrleistung liegt nun bei 123.000 km.
Nach sechs Monaten kann man natürlich kein vollständiges Bild darüber gewinnen, ob der Kauf endgültig die richtige Entscheidung war oder nicht. Aber oft genug hat man ja schon kurz nach dem Kauf ein Gefühl, ob man einen guten Griff getan hat oder nicht.
Ich hatte die folgenden Anforderungen an den Kauf:
* Möglichst keine Gebrauchsspuren (= möglichst nahe am Neuwagenzustand)
* Möglichst aus erster Hand
* Möglichst wenig Kilometer
Das alles habe ich bekommen.
Ich habe mich vor dem Kauf
nicht ausführlich mit allen möglichen potentiellen Problemem befasst. Man könnte das als "risikofreudig" werten, so bin ich aber gar nicht eingestellt.
Vielmehr besteht bei mir die Gefahr, dass ich vor einem Kauf zurückschrecke, wenn ich wirklich alles weiß, was so alles kaputt sein könnte oder noch kaputt gehen könnte....
Ich habe es nicht bereut!
Gleich am Anfang habe ich einen defekten Kühler gehabt und nach wie vor kleine Probleme mit der Elektronik (Pixelfehler, Kofferraumdeckel und Schiebedach spinnen gelegentlich).
Dennoch muss ich sagen: Außer dem Kühler, neuen Reifen und einem Getriebeölwechsel bei ZF habe ich bisher keine Kosten und nennenswerte Probleme gehabt - das Vertrauen in den Wagen und die Entscheidung wächst täglich!
Demnächst werde ich noch die Ölpumpenschrauben kontrollieren lassen und ansonsten die Vorzüge des Autos im Alltag möglichst lange genießen:
Komfort, Komfort und nochmals Komfort
P.S.: Verbrauch im Durchschnitt: 12,5 Liter Super Plus (mit ca. 50% Landstraßenanteil) - das ist für ein Auto dieser Klasse absolut OK, finde ich.
