Unruhiger Leerlauf nach Überführungsfahrt 740i
Hallo miteinander aus 92334 Berching - mein erster Beitarg hier :
Habe gestern einen ( meinen ) E38 740i EZ 02/1995 aus Rentnerhand übernommen und 450 km gaaanz piano so mit 130 - 150 km/h heimgefahren.
Bei der Übergabe war die Leerlaufdrehzahl um 750 Touren, alle Zylinder in Betrieb und er lief sauber und ruhig.
Kein ``Patschen``am Auspuff etc.
Durchschnittsverbrauch auf diese 450 km 10,8 Liter / 100.
50 / 50 E85 also Bioethanol und Superbenzin.
Was bei meinem E32 730i von 1993 wunderbar läuft.
Am Ziel dann Zittern und Schütteln im Leerlauf, nach 30 sec. Abfall der Drehzahl auf 550 / umin und sehr unrund.
Aufgefallen ist mir ausserdem, das beim Gas wegnehmen auf der Autobahn - sagen wir mal - eine gewisse Verzögerung und ein Ruck durch s Fahrzeug ging, wenn ich denn Fuss vom Gaspedal nahm.
Kilometerstand 252.000
Desweiteren konnte ich bei Restreichweite 40 Kilometer laut BC und Tanknadel gaaanz links und gelber Reservelampe nur 50 Liter tanken..dann war VOLL !!!
Die Tanknadel im Anzeigeinstrument steigt maximal bis 40 Liter.
Auch der Bordcomputer zeigte Reichwei´te ca. 400 Kilometer..hmmm...was ist hier falsch ?
Ansonsten macht das Fahrzeug einen ordentlichen und gepflegten Eindruck - die Heizung muss ich laut Anzeige allerdings auf 29 Grad einstellen, damit die Bude warm bleibt...aber da hab ich hier schon einiges gelesen...
Das was mich zur Zeit am Meisten interessiert ist das mit der Tankanzeige und dem nervösen Leerlauf.
Wer mag antworten ?
Oder bei wem darf ich nahe 92334 Berching mal mit dem Dicken vorbeischauen und um gemeinsame Durchsicht bitten ?
Grüße
Christian
|