Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2011, 06:27   #1
Ridgeback
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Tank nur halbvoll

Hallo zusammen,

wie hier bereits von mir geschrieben bekomm ich meinen Tank nur mit max.50 Litern befüllt.

Gestern fand ich ggfs.die Erklärung :

Der Tank auf der Fahrerseite scheint vom Vorbesitzer abgeklemmt, wenn ich ( ohne auf der Bühne gewesen zu sein ) von der Seite unter das Fahrzeug schaue, erkenne ich einen gewebeummantelten Benzinnschlauch der aus dem Tank nach unten rausführt - aber 10 cm daneben gleich wieder in den Tank rein.

So wie``Vorlauf - Rücklauf``kurzgeschlossen um den Tank totzulegen.

Erst mal sah ich keine Deformierungen des Tanks, was ich aber heut anschauen will.

Da meine Diva schon etliche km gefahren wurde, kann es ja sein das einer der Vorbesitzer ( es waren in 16 Jahren immerhin nur 2 ) sich nie um Tankentlüftung, Kohlefilter, Tankdeckel, Ploppen etc.kümmerte - und dann vielleicht ein Tank undicht wurde - und es einfach abklemte ?

Natürlich würd ich schon gern die volle Tankkapazität nutzen, zumal ich auch gelegentlich in Gegenden unterwegs bin, wo Sprit noch etwas günstiger einzukaufen ist.

Wer hat auch so etwas ( tankartiges ) an seinem E38 schon mal gehabt ?
Und was habt ihr dann unternommen ?

Grüße

Christian
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 06:57   #2
Scharly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scharly
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
Standard

Der Benzinschlauch auf der Fahrerseite ist der Anschluß für die Spritversorgung Standheizung.
Wenn nur dieser Schlauch als Bogen in den Tank rein und raus geht, ist das völlig in Ordnung bei nicht verbauter Standheizung.
Hat mit abgeklemmten Tank absolut nichts zu tun.
Gruß Karl
__________________
Meine Ausstattung und Nachrüstung:
*265*302*316*341*345*346*354*358*401*415*416*423*4 30*431*444*446*488*494*496*499*508*521*522*533*534 *536*540*549*609*620*622*631*672*676*677*668*778*7 85*202*210*220*245*302*456*460*500*536*602*603*710 *780*806*
Scharly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 08:34   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Wird wohl die Suagstrahlpumpe defekt/verstopft sein - kann man einzeln nicht wechseln, sondern nur den ganzen Tank.

Wie man das prüfen könnte, wüsste ich ad hoc nicht.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 08:52   #4
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Ist das so beim E38?

Beim X5 wurde mir die gewechselt. Prüfen kann man das über den BC Anzeige der einzelnen Tankhälften, da steht dann etwa 0/25 - dann weiß man Bescheid...
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 08:56   #5
Ridgeback
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Sebastian,

danke zunächst - hat diese Saugstrahlpumpe eine separate Sicherung ?

Ist es wirklich eine separate Pumpe ZUSÄTZLICH zur Kraftstoffpumpe im rechten Tank ?

Gibt`s dafür eine Sicherung ? ( lt.Betriebsanleitung nur``Sicherung Kraftstoffpumpe``

Müsste nicht auch ( rein durch Unterdruck ) beim Betanken langsam aber sicher der Sprit auch in den linken Tank strömen oder fliessen oder gezogen werden ?

Grüße

Christian
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 09:06   #6
Scharly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scharly
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
Standard

Ja kann man über freigeschalteten BC beobachten.
Ich meine auch die Saugstrahlpumpe ist verstopft. Kann man aber reinigen. Benzinpumpe und Tankgeber ausbauen, Tank entleeren und über die Rücklaufleitung mit Pressluft durchblasen. Benzinentnahmeleitung auch durchblasen. Benzinpumpe aber Schläuche vorher abnehmen.
Vorher auch prüfen ob überhaupt bei laufenden Motor Benzin in der Rücklaufleitung wieder beim Tank ankommt. Wenn hier nichts mehr zurückkommt, kann die Saugstrahlpumpe auch nicht arbeiten.
Gruß Karl
Scharly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 10:05   #7
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von Ridgeback Beitrag anzeigen
Hallo Sebastian,

danke zunächst - hat diese Saugstrahlpumpe eine separate Sicherung ?

Ist es wirklich eine separate Pumpe ZUSÄTZLICH zur Kraftstoffpumpe im rechten Tank ?

Gibt`s dafür eine Sicherung ? ( lt.Betriebsanleitung nur``Sicherung Kraftstoffpumpe``


Grüße

Christian
keine Sicherung, funzt nur mit Unterdruck.


"Müsste nicht auch ( rein durch Unterdruck ) beim Betanken langsam aber sicher der Sprit auch in den linken Tank strömen oder fliessen oder gezogen werden ?"

Öhm, dazu ist das Teil doch da.

Eigentlich ist das Ding unkaputtbar. Das Probelm ist das sich bei defektem Tankentfüftungsventil der Tank und die Schläuche der Saugstrahlpumpe verziehen. Dadurch kein Benzinaustausch mehr möglich -> Auto geht aus wenns ganz blöd kommt.

Ich rede mal nur über den Kunststofftank s.o.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 10:11   #8
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Ist das so beim E38?
Jap, ist so.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 10:19   #9
Ridgeback
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Danke, werde das in der Reihenfolge prüfen und dabei probieren das Rauchen zu unterlassen....

....muss ich die hintere Fläche der Sitzbank ausbauen oder reicht das hochklappen des Teppich`s im Kofferraum ? ( hmm...sicher die Sitzbank, gell ? )

Grüße

Christian
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 10:22   #10
Scharly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scharly
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
Standard

Die untere Sitzbank musst du rausnehmen. Einfach hochziehen.
Scharly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebefehler nur bei Kaltstart - ernstes Problem oder nur Macke ? muc760 BMW 7er, Modell E65/E66 23 02.04.2011 20:46
E32-Teile: LPG-Autogas-Tank, Benzin-Tank 90l, Dachfenster (diamantschwarz) 740LPG Biete... 2 25.07.2010 10:05
Elektrik: M60 Motorläuft nur Zeitweise nur auf 4 Zylindern Axel Brinkmann BMW 7er, Modell E32 21 22.01.2009 21:04
Elektrik: Tank läßt sich nur zu 3/4 füllen Carpartline BMW 7er, Modell E65/E66 8 13.08.2008 19:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group