


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.01.2011, 00:09
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Weng
Fahrzeug: e38-728 Bj96
|
728 Umbau auf V8 bzw v12 möglich?
Hi leute ich fahre seit 3jahren jetzt einen 728 und bin super zufrieden. Hab schon einiges an unsinniger Kohle reingesteckt und mich würde es jetzt nach mehr Leistung jucken. Da ich jetzt 22" verbaut hab merkt man das schon arg:-). Meine Frage kann mir jemand einen Rat geben wie kostspielig es wäre den 728 auf 740 oder besser gleich auf 750 umzubauen? Wie sieht es mit der Elektronik aus. Was das angeht tu ich mich echt schwer:-)
Danke schon mal im voraus
|
|
|
06.01.2011, 00:22
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Hast Du zu tief ins Glas geschaut  Auch wenn einige sagen, das geht.
Kauf Dir nen 750er und Du wirst etliche €uros sparen im Vergleich was der Umbau kostet.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
Geändert von Novipec (06.01.2011 um 08:50 Uhr).
Grund: unnötiges ZITAT entfernt!!!
|
|
|
06.01.2011, 00:33
|
#3
|
V8-Flüsterer
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: Scheßlitz
Fahrzeug: E38-735i (04.2000) + Öcotec Digigas
|
Hi,
also möglich ist es natürlich.
Aus dem Stehgreif würde ich jetzt sagen, dass du Motor + Getriebe + Kabelbaum + Steuergeräte brauchst.
Eventuell noch andere Querträger wegen der Motorhalter und dann gaaaaaaaanz viele Kleinteile...
Aber ganz ehrlich, das ist ein Wahnsinnsprojekt.
Kann auch nur sagen, dass es auf jeden Fall günstiger ist wenn du dir einen 750i kaufst!
Greetings
Joe
|
|
|
06.01.2011, 00:45
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
|
Gut Verkaufen, 99iger 740i holen und freuen.. 
|
|
|
06.01.2011, 01:07
|
#5
|
Sledge Hammer
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
|
moin,
natürlich ist der umbau möglich. am idealsten wenn man ein komplettes spenderfahrzeug hat was im frontbereich unbeschädigt ist.
es wird wahrscheinlich ~ 1500 für das spenderfahrzeug kosten.
dazu würde ich vorsichtig mal 500-1000 euro für unvorhergesehene "kleinigkeiten" kalkulieren.
dazu mindestens 30 arbeitsstunden (von 50-120 euro je stunde,je nach werkstatt)
selbst wenn du die 22" kirmesfelgen  bei ebay für 500 euro noch verhökern kannst weil der spender intakte schöne felgen drauf hat wird das ein wirtschaftlicher totalschaden für den 728.
aber ich glaube eher das du an wahrnehmungsstörungen leidest denn nach allem was ich hier gelesen habe ist der 728i das maß der dinge beim e38.
sparsam,wartungsarm und dabei soll der noch spritzig sein.....  
guido
|
|
|
06.01.2011, 06:40
|
#6
|
Vvvvvvvvv
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Kamen
Fahrzeug: E38-740i Bj.4/97 KME-Diego G3
|
Zitat:
Zitat von guido s
aber ich glaube eher das du an wahrnehmungsstörungen leidest denn nach allem was ich hier gelesen habe ist der 728i das maß der dinge beim e38.
sparsam,wartungsarm und dabei soll der noch spritzig sein.....   
guido
|
Hallo Guido,
da hast du was falsch verstanden. Das spritzige ist der Schuß Zitronensaftkonzentrat der mit in den Tank kommt.
Gruß Rainer
|
|
|
06.01.2011, 06:49
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Wattttttt ???
In den Tank gehört der?
Ich habe den immer in den Deckel mit der Beschriftung "7I0" getan!
Das war also mein Fehler.
Und ich Idiot kauf mir ne kürzere Hinterachse, weil mein Karren so träge ist.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
06.01.2011, 09:13
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Kleb Dir einfach das 750i Typenschild hinten dran... das machen doch so einige und wie Guido schon bemerkte ist der 728i eh das Maß aller Dinge
Nee mal im Ernst: wenn Du sowas selber machen kannst und einfach den Spaß am schrauben haben willst - dann leg los.
Aber wenn Du das in fremde Hände gegen Löhnung legen musst wirst Du, egal wie viel Du bisher in Deinen Kleinwagen mit Luxuslimousinen-Karosse gesteckt hast deutlich mehr ausgeben als wenn Du Dir nen 750i kaufst und den auf Vordermann bringst.
|
|
|
06.01.2011, 09:49
|
#9
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Hallo big_black_7,
wenn Du Lust am Schrauben hast und selber Dein bester Schrauber bist, dann lege los. Alles, was Du brauchst, habe ich bei mir  , natürlich im ausgebauten Zustand. V12-Motor/Getriebe ausgebaut mit 206 Tkm, Steuergeräte, Kabelbaum, Kardan- und Antriebswellen, usw. Ich brauchte damals lediglich die Spiegel für meinen neu aufgebauten FL-V12  .
mfg Erich M.
|
|
|
06.01.2011, 10:19
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Polling
Fahrzeug: BMW 320/4 E21, BMW 528iAT 6/99 ,BMW 840iA E31 5/91, E38 750IL 1/96, E39 525iAT 11/00, E32 750iL 08/93...
|
Hallo,
wie meine Vorredener schon sagten, ist es durchaus möglich. 
Aber nicht gerade leicht- d.h. vor allem dauert es länger....
Ein Spenderfz. wäre hier auf jeden Fall das beste, bspw. mit Heck oder Seitenschaden.... Du brauchst neben Motor, Getriebe und Hinterachse (Differential, Atw´s, Bremsen) natürlich noch den Motorkabelbaum (der Hauptkabelbaum ließe sich mit viel Arbeit ggf. umarbeiten- aber einfacher ist es, den aus dem Schlachter zu nehmen) und auch noch den rechten vorderen Dämpferdom- ich denke du willst dir die Eintragungen und Abnahmen sparen...
Ich kann schon verstehen, dass der 728i nicht so recht Spaß macht- im E39 geht der Motor ja noch, aber im schweren E38... 
Wenn du´s in Angriff nehmen solltest, unbedingt selber machen- ansonsten kostet dich das ein Vermögen !!
MfG
Frank 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|