730i läuft nicht auf allen Zylindern.
hallo zusammen
hab mir meinen e38-traum in form eines 730 mit 235000 km verwirklicht. ich hab den wagen wirklich sehr günstig geschnappt, weil er ein kleines problem hat: der wagen läuft nicht auf allen töpfen. kurbelwellensensor, nockenwellensensor, die riemenscheibe am kws und zundspulen wurden bereits getauscht, der fehlerspeicher zeigt nichts an, lambdawerte und alles in ordnung.
vorher hab ich spasshalber mal was ausprobiert: hab meinen kopf richtung benzinpumpenrelais gehalten, ein kumpel hat die zündung angeschalten. da ich ne taube nuss bin, haben wir das 3 mal gemacht. hab dann das relais rausgenommen und n paar mal leicht dagegen geklopft. dann gestartet, lief seidenweich auf allen töpfen, hat super gas angenommen. nach ca 10 sekunden hat er wieder mit stottern angefangen...
ich habe nun 3 vermutungen: entweder der filter ist dicht, und durch das 3 malige vorpumpen kam genug vorn an um kurz zu laufen. zweite idee, durch die vibration kackt vielleicht das relais ab? dritte vermutung, die fördermenge der benzinpumpe reicht nicht mehr ganz aus, aber durchs vorpumpen lief er kurz...
klingt das für euch plausibel oder hab ich da nen fehler in der überlegung? evtl erfahrungswerte von euch?
vielen dank im vorraus!
mfg flo
|