


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.12.2010, 10:26
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Lottstetten
Fahrzeug: E38 725tds
|
TDS läuft nicht an
Bin in Polen und heute morgen strikte mein tds,habe Batterie ausgebaut und bin am laden. 
hat jemand Erfahrung,werden morgen in BMW werstatt gehen und alles überprüfen lassen,eventuell Glühkerzen wechseln lassen.
Wäre glücklich wenn mir jemand was sagen könnte. 
|
|
|
26.12.2010, 10:39
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Hast Du Wagen bei uns vollgetankt?
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
26.12.2010, 11:00
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Lottstetten
Fahrzeug: E38 725tds
|
Den wagen habe ich in der schweiz vollgetankt.
|
|
|
26.12.2010, 11:06
|
#4
|
Hecktrieblerfahrer ab 18
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
|
Moin
Weiß ja nicht ob der E38 das auch hat,aber bei älteren Dieselmodellen (w123 oder Golf/Kadett) sitzt ja noch ein Dieselfilter in der Zuleitung und da sammelt sich Wasser und Dreck,und das gefriert dann bei diesen Temperaturen.
Hast du die Möglichkeit den Wagen mal ins Warme zum Beispiel Garage zu stellen?
Ansonsten mal beschreiben was der Wagen genau macht.
Kann so ja fast alles sein,Wegfahrsperre,Sicherung für Glühanlage/Pumpe defekt,Kraftstoff noch Sommerdiesel usw usw.
Glükerzen kann man messen,aber sehr unwahrscheinlich das die alle auf einmal den Geist aufgeben,dann wohl eher das Relais.
Zündet der Motor denn?
Vielleicht Zündanlasschalter?
MFG Sönke
|
|
|
26.12.2010, 11:18
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Wie kalt war's draussen, wenn Dir Wagen den Geist augegeben hat?
|
|
|
26.12.2010, 11:38
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Lottstetten
Fahrzeug: E38 725tds
|
Eigentlich nicht so kalt,-3
letzten monat hatten wir kälter und er ist immer angelaufen.
|
|
|
26.12.2010, 11:43
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Lottstetten
Fahrzeug: E38 725tds
|
wenn ich den schlüssel reinstecke drehe ich auf stellung 2 glühlampe leuchtet
nach ca 5 sec. geht sie aus und ich will ihn sparten dann orgelt er als wenn er nicht überall läuft,schätze das eine glühkerze nicht mehr geht?
aber ich bin kein experte,vieleicht hat einer schon erfahrung?
|
|
|
26.12.2010, 11:48
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Wenn es so ist, dann ich auch auf Gluehkerzen tippe, wenn's den Filter sein sollte, dann wuerde sich Motor bei anlassen leicht "schaukeln", weil ganz selten ist Filter so stark zugesetzt, das der Motor gar nicht spricht...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|