Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2010, 13:34   #1
NBA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NBA
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Forchheim
Fahrzeug: E38/740i Bj.5/98 und E38 740 Bj.10/97
Standard Sitzheizung defekt

Hi,
meine Beifahrersitzheizung ist defekt,bzw.heizt nur noch die Lehne,Schalter brennt von daher kann ich den Schalter ausschließen,Bezug grau Leder(Komfortsitz mit Oberschenkelauflage)gibts nicht mehr,welche Alternativen hab ich?
Passen die von Konga?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KONGA-electronics - Sitzheizung Einbausatz
NBA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 17:13   #2
M.M.735
Erfahrenes V8 Mitglied
 
Benutzerbild von M.M.735
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735iA-10.96
Standard

Bevor Du Den ganzen Sitz zerlegst, versuch mal den Schalter in der Mittelkonsole zu tauschen. Meine Sitzheizung wurde am Rücken noch warm, aber Sitzfläche nicht mehr. Schalter hat auch geleuchtet. Hast Du noch den Schalter mit dem Rädchen? Da ist ziemlich viel Elektromist drin, der auch mal kaputt geht. So wars jedenfalls bei mir. Nach den Tausch wird sie jetzt auch schneller warm und wieder überall. Echt mollig im Winter. Schau mal bei dem grossen Auktionshaus im Internet, hat grade mal 9 Euro gekostet mit Versand.
M.M.735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 19:19   #3
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Soweit ich weiß geht vom Schalter aus nur ein Leitungspaar (Plus und "Masse") zum Sitz.
Daher vermute ich mal, dass es nicht nicht der Schalter als Ursache sein kann.

.. Der Schalter ist Diagnose-Fähig.

Die LED im Schalter kann nach "einschalten" des Diagnose-Modus Blinkcodes geben mit Tipps, was defekt ist. Dazu bitte die Suche benutzen.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 22:10   #4
M.M.735
Erfahrenes V8 Mitglied
 
Benutzerbild von M.M.735
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735iA-10.96
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Daher vermute ich mal, dass es nicht nicht der Schalter als Ursache sein kann.
Die Sitzmatte kann es nicht sein, da eine defekte Sitzmatte die Heizung bzw. den Schalter wieder deaktiviert, sprich abschaltet. Das ist das Ergebnis der Suche, daher hab ich auch mit Erfolg den Schalter getauscht. Dieser ist übrigens nicht nur dreipolig, sondern sondern fünf oder sechspolig. Schätze mal weil er die Matten einzeln ansteuert....
M.M.735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 22:36   #5
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Der Schalter is 5 polig belegt. Stromversorgung, Masse, Schalterbeleuchtung(also das Symbol) und + und - für die Heizmatten. Sitzfläche und Lehne sind parallel geschaltet im Sitz.

Gruß
Stefan
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 22:42   #6
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Zitat von M.M.735 Beitrag anzeigen
Die Sitzmatte kann es nicht sein, da eine defekte Sitzmatte die Heizung bzw. den Schalter wieder deaktiviert, sprich abschaltet. ...
Bei KURZSCHLUSS: ja.
Aber wenn eine Leitung einer Matte gebrochen = offen ist sollte der Schalter das ignorieren und Strom zur anderen Matte schicken, also ob nichts gewesen wäre.

Ob das der Diagnose-Modus erkennt ... keine Ahnung.


So weit ich mich erinnere sind es im Sitzstecker zwei Leitungen für die Sitzheizung. Plus und Masse.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 22:56   #7
M.M.735
Erfahrenes V8 Mitglied
 
Benutzerbild von M.M.735
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735iA-10.96
Standard

Auf jeden Fall hatte ich Glück. Nach dem Schaltertausch funktioniert bei mir wieder Rücken und Sitzteil. Dazu wird sie noch wesentlich schneller warm als vorher. Ich Glückspilz



Wünsch Euch allen einen Guten Rutsch ins neue Jahr 2011
M.M.735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 23:09   #8
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Das is auf jeden Fall ein guter Tip. Auf der Fahrerseite heizt nämlich nur noch der Rücken und da ich hinten noch 2 ungenutze Schalter hab könnt ich das ja mal spaßeshalber austesten. Dem WDS nach dürfte das zwar nix bringen, aber in dem Fall kost der Versuch ja nu wirklich gar nüscht.

Gruß
Stefan
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2010, 07:22   #9
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Auch wenn es nichts bringen kann so ist es einfacher vorne die Schalter links und rechts zu tauschen.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2010, 15:12   #10
NBA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NBA
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Forchheim
Fahrzeug: E38/740i Bj.5/98 und E38 740 Bj.10/97
Standard

Zum Tausch der Schalter ist es mir zu kalt,habt ihr keine Tips für Heizmatten?
NBA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Sitzheizung defekt! Wo Relais? hmallon BMW 7er, Modell E38 24 31.03.2022 16:55
Innenraum: Sitzheizung defekt????? dirk750 BMW 7er, Modell E32 9 22.08.2007 12:11
Sitzheizung 50 % defekt hanmeiser BMW 7er, Modell E38 16 04.09.2006 15:32
Elektrik: Sitzheizung defekt loboy BMW 7er, Modell E38 12 13.11.2005 18:14
Sitzheizung/defekt nesi BMW 7er, Modell E38 15 09.01.2004 16:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group