Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2010, 16:35   #1
andromedar2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andromedar2000
 
Registriert seit: 06.12.2006
Ort: Nürtingen
Fahrzeug: E38-735IA 05/00 E39-540IA
Standard Motorkontroll-Leuchte geht immer wieder an.

Hallo zusammen

Meine MKL an meinem 735iA bj 2000 leuchtet immer wieder auf.
Habe bereits Nockenwellensensor ,LMM, Lamdaregelsonde gewechselt.

Hab mit I..A ausgelesen und als fehler stand immer LR adabtion Bank 2.
( Ist doch in Fahrtrichtung linke Seite richtig )
Und immer bei 600 U/M

Hab auch schon die Zündspulen entfernt und waren alle trocken, dachte an die VDD.

Unterdruckschläuche alle in Ordnung.

Hat noch wer ne Idee was es sein kann ??


Bin einwenig Ratlos

MFG Randolf
__________________
mit 8 Töpfen kocht sich´s besser
andromedar2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 16:50   #2
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Hallo! Geh mal mit einer Dose Bremsenreiniger an die Ansaugbrücke und nebel da dick ein (Verkleidung abmachen..). Wenn der Motor irgendwie akustisch darauf reagiert, zieht er Falschluft, und dazu würde der Fehler auch passen.
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 16:59   #3
andromedar2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andromedar2000
 
Registriert seit: 06.12.2006
Ort: Nürtingen
Fahrzeug: E38-735IA 05/00 E39-540IA
Standard

Ansaugbrücke hatte ich vor nem halben Jahr runter, Neue KGE, Schläuche und neue Profildichtungen für die Ansaugbrücke.
andromedar2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 17:06   #4
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Mach den Test doch trotzdem mal, gibt kaum einen einfacheren und billigeren

Wie siehts mit dem LMM und den Lambdas aus, Hersteller ist Bosch..?
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 17:30   #5
andromedar2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andromedar2000
 
Registriert seit: 06.12.2006
Ort: Nürtingen
Fahrzeug: E38-735IA 05/00 E39-540IA
Standard

Ja alles nur von Bosch.

LMM, Lambda.
andromedar2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2010, 18:47   #6
andromedar2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andromedar2000
 
Registriert seit: 06.12.2006
Ort: Nürtingen
Fahrzeug: E38-735IA 05/00 E39-540IA
Standard

Sonst noch einer ne Idee.

Bin echt ratlos.

MFG Randolf
andromedar2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2010, 19:44   #7
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

100%ig Luftmassenmesser,hast geschrieben von Bosch ist der Neu oder gebraucht gekauft?
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2010, 22:24   #8
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Hast jetzt den Bremsenreinigertest gemacht?
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2010, 18:05   #9
andromedar2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andromedar2000
 
Registriert seit: 06.12.2006
Ort: Nürtingen
Fahrzeug: E38-735IA 05/00 E39-540IA
Standard

Abend

Was lange wird , wird endlich gut


Es war ein Defekter Unterdruckstopfen der an der Rückseite der KGE sitzt.
( Auf der Fahrerseite )

Hat zwei 2€ bei freundlichen gekostet, der Blindstopfen plus der Haltering.


Hätte mir die Lambdasonde sparen können, na ja wieder was gelernt.

MFG Randolf
andromedar2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorlampe geht immer wieder an... BlackBeauty BMW 7er, Modell E38 19 01.01.2011 17:04
Elektrik: Motor geht immer wieder aus elvir BMW 7er, Modell E38 15 04.08.2010 14:06
Elektrik: Abblendlicht geht immer wieder aus bmw-735-andy BMW 7er, Modell E38 35 18.11.2009 17:33
EML Leuchte geht immer bei Feuchtigkeit an fredibaer08 BMW 7er, Modell E32 2 08.09.2003 03:41
Sitzheizung vorn geht immer wieder aus!!!!!! Axel Brinkmann BMW 7er, Modell E38 4 25.10.2002 08:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group