Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2010, 07:13   #1
JonathanCGull
Mitglied
 
Benutzerbild von JonathanCGull
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Freising
Fahrzeug: 750er E38 07.99, VW Polo 2010
Frage Automatik und Lenkgeräusche

Hallo werte 7er Fans (betr. Automatikgetriebe und Lenkgeräusche):


zu 1: Vor einigen Jahren wurden einige Beiträge zum Thema ZF geschrieben.

Gibt es diesbezüglich (Preise, anderweitige Angebote...) interessante updates.

Seit einiger Zeit (ca. 3 Monaten) spüre ich gelegentlich ein leichtes Ruckeln.
Leider (bzgl. ZF-Dtm) bin ich aus dem Raum München und möchte meinem Dicken gerne ein Automatik lifting gönnen.

Wie steht ihr dazu?

zu 2: Schon viele Anläufe habe ich unternommen Lenkgeräuschen auf den Grund zu gehen. Bis dato leider erfolglos. Nun also meine akkustik- Erfahrungen:

Gerade im Parkhaus beim Lenken entsteht ein lautes Brummen irgenwo im Motorraum. Diese Lenkgeräusche treten ausschließlich im unteren Geschwindigkeitsbereich auf(10-20 km/h).
Wäre über Tipps / Ideen dankbar

Euch noch einen schönen Tag


Gruß

Jo
JonathanCGull ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 08:22   #2
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Hallo.

Also erst mal würd ich Dich dennoch gerne auf die Suchfunktion hinweisen hier im Forum!
Du findest in der Regel ettliche Beiträge im Bereich ZF , Getriebe , sowie auch Lenkgetriebe und dessen Spiel!

Zum thema Getriebeservice kann ich Dich nicht ganz verstehn. Du bist ja auch schon länger hier im Forum, so solltest Du wissen dass ganz in Deiner Nähe ein Getriebespezialöist ist!

AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208

Das ist Freddy, und ich habe Ihn auch beim ersten mal ZF vorgezogen. Ich war dort unten sehr zufrieden und würde jederzeit wieder hin fahren!

Preislich sag ich mal beim 750er solltest du etwa 400 Euro rechnen. Diese Angabe ist aber ohne Gewähr!

Es wird der Service an Deinem Getriebe durchgeführt, Kügelchen, Dichtungen , Öl, Sieh usw ersetzt. Es wird gesäubert und natürlich auch nachgesehen ob alles in Ordnung ist oder irgendwas vielleicht defekt ist!
Simmerringe kommen neu, dort wo man dran kommt.

Damals war im preis enthalten frisches Öl für Dein HA - Differenzial ( 0,9 Liter ), sowie auch hier eine neue Dichtung.

Dein Ruckeln kann viele Gründe haben.
Meist ist es fehlendes Getriebeöl, dass sich auch größten Teils durch die undichten Simmerringe mit der zeit durchdrückt. 13,5 Liter sind in deinem 5HP30 drin, bei mir warens damals noch 10,5 als es geöffnet wurde.
Das macht sich dann klar bemerkbar! Auch nicht allzulang vor Dir herschieben, ein Getriebeschaden kostet dich im günstigsten Fall das 3 oder 4fache inkl. Einbau.

zu Deinem Spiel in der lenkung. Meine Glaskugel habe ich gerade nicht bei mir, also eine Ferndiagnose ist nicht grade einfach. Aber aus der Erfahrung heraus würde ich sagen dass es an deinem Wandler der an deinem hydrolenkgetriebe ist, liegt!
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Wenn Du hier klickst die Nummer 5, der Wandler deiner Servotronic
War bisher bei 3 Usern so die mich kontaktiert haben wegen einem Wandler und danach war es dann auch behoben.
Wie ist dein Ölstand bei deiner Lenkung? Schon nachgesehen?

Im Prinzip kann es auch direkt an deinem Lenkgetriebe liegen, zwar ist die wahrscheinlichkeit geringer wie der Wandler aber möglich ist es. Wie meinst Du das denn, dass es nur im Parkhaus auftritt?
Auf der Straße nicht? Was passiert wenn Du im Stand komplett links und rechts einschlägst?

Hast Du schon die leitungen abgehabt und vielleicht wieder so montiert dass Sie sich berühren? So könnena uch geräusche auftreten.

unter anderem kann es auch an Deiner Servopumpe liegen. Geht die lenkung leicht oder ist sie schwergängig?!
ich habe auch schon paar mal gelesen dass wenn es im niedrigen Drehzahlbereich beim Einlenken Geräusche macht auch oftmals an der Servopumpe liegen kann.

Aber dazu müsstest du das Geräusch beschreiben. Ein jaulen oder Surren?! oder was ganz anderes?

Als erstes mal Flüssigkeiten kontrollieren, dann sollte vielleicht ein erfahrener während du einlenkst vorne mal mit dem Ohr richtung Pumpe und richtung Lenkgetriebe hören. Vielleicht kann man das Geräusch dann schon lokalisieren.

Ach noch eine Bitte. Falls Du dein Problem behoben hast wäre die lösung hier schön zu lesen, denn Threads mit Fragen, Problemen aber ohne ein richtiges Ende existieren ja auch schon mehr als genug

Lg

Sven
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 08:33   #3
JonathanCGull
Mitglied
 
Benutzerbild von JonathanCGull
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Freising
Fahrzeug: 750er E38 07.99, VW Polo 2010
Standard Danke Sven

Hallo Sven mir war bzgl. des Getriebes ein update wichtig, da die Beiträge teilweise 5 Jahre alt sind (bzgl. der Erfahrungen) Leider habe ich die Erfahrung machen müssen, daß es innerhalb weniger Jahre zu starken Schwnkungen bzgl. Preis/Leistung geben kann.

Danke für den Tip in Wolnzach. Werde ich nächste Woche mal nachhaken.

Bzgl. Lenkgeräusche.. Alle Flüssigkeitsstände wurden kontrolliert und korrigiert.

Leider sind meine mechanischen Fähigkeiten nicht nur eingeschränkt, sondern stark einge.. :(;

Ich finde es richtig klasse, daß Du Dir gleich Zeit genommen hast.

Bin leider nur selten im Internet und deswegen nicht immer up to date.


Lieben Gruß und schönen Sonntag


Jo
JonathanCGull ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 08:38   #4
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Du wirst doch sicher einen "Schrauber" kennen, der zumindest das G>eräusch lokalisieren kann, um zu wissen ob es die Servopumpe, das lenkgetriebe oder gar nur die Leitungen sind ;=)

Das wäre mal der erste Schritt.
So kann man eventuell den Fehler schon stark eingrenzen.

Oder du gehst zu BMW lässt das Auto dort stehen, die machen das für Dich wenn Du danach all die grünen , oder nen Rosa Scheinchen aus deiner Geldbörse zuckst

Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 11:40   #5
JonathanCGull
Mitglied
 
Benutzerbild von JonathanCGull
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Freising
Fahrzeug: 750er E38 07.99, VW Polo 2010
Standard

Hej Sven,

leider tritt das Geräuschproblem nur selten auf. Meißtens im Parkhaus wenns mal wieder länger im Kreis geht. Also auch nur wenn man die Lenkung einschlägt.

Na ja scheint vielleicht nichts schlimmes zu sein. Dies Röhren höhrte sich nur sehr unangenehm an. Befürchtete lediglich, daß ein schlimmerer Schaden sich dadurch vorankündigen könnte.

Danke nochmal für Deine Zeit.
JonathanCGull ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 11:41   #6
JonathanCGull
Mitglied
 
Benutzerbild von JonathanCGull
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Freising
Fahrzeug: 750er E38 07.99, VW Polo 2010
Standard

Bis jetzt hatte keine der Werkstätten den Fehler dublizieren können.
JonathanCGull ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2010, 09:20   #7
JonathanCGull
Mitglied
 
Benutzerbild von JonathanCGull
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Freising
Fahrzeug: 750er E38 07.99, VW Polo 2010
Standard Lenkgeräusche Problem gelöst. Danke Ray..........

Nach langer Odysee der Fehlersuche gelang Ray nach kurzer Zeit die Fehler zu finden.



1. Durch Fehleinbau der Federn (fehlende Lagerscheiben) wurden die Dämpfer aufgearbeitet.
2. Die restlichen geräusche stammten wohl durch den Klima und Generator Keilriemen.

Stand schon kurz davor den Wagen zu verkaufen.

Dank Ray ist nun der Wagen in einem 1 A Zustand......

Again what learned...

Es ist schwer in der Branche jemanden zu finden dem man vertrauen kann.

Die Werkstatt von Ray ist dringend zu empfehlen.

Ray Herzlichen Dank

Euch allen eine gesegnete friedliche Weihnacht und einen guten Rutsch


Euer Jo
JonathanCGull ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Automatik und abschleppen? peter becker BMW 7er, Modell E32 14 13.02.2010 12:41
Lenkung: Lenkgeräusche bei warmen motor Bearjacker BMW 7er, Modell E32 8 22.09.2007 16:27
Lenkgeräusche Dixon Mitglieder stellen sich vor 0 04.04.2007 14:15
adaptive Automatik und "alte" Automatik Dirk_122 BMW 7er, Modell E38 11 03.02.2006 16:13
Automatik und "rückeln" GaMeOvEr BMW 7er, Modell E32 12 02.09.2002 18:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group