


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.12.2010, 16:31
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 19.05.2010
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 730i Erstzulassung Januar 1995
|
Radio stumm/ MFL Telefonannahme defekt
Hallo,
ich habe neuerdings einige Problemchen an meinem Wagen.
Zum einen fielen neulich die Tasten für die Rufannahme am MFL aus und zum anderen fiel heute das Radio dazu noch aus.
Ich muss dazu wohl sagen, dass ich heute in meinen Wagen einstieg,
das Radio lief, dann habe ich die Mittelarmlehne mit dem Telefon nach vorne gezogen und plötzlich fielen Radio und Telefon aus.
Das heißt das Telefon ist noch funktionstüchtig, ich bekomme nur nichts mehr im Bordcomputer angezeigt, aber das Radio ist quasi komplett tot.Strom hat es zwar noch und auch die Funktion CD-Auswurf funktioniert noch, aber das war es auch schon.
Es ist keine Anzeige im Display und ausser dem Auswurf geht wirklich nichts mehr.
Auch wenn ich im Display in der Mittelkonsole auf Audio gehe, bekomme ich nichts angezeigt.Auch das Telefon wird nun überhaupt nicht mehr angezeigt.
Hat sich das was kurzgeschlossen?
Was könnte das sein?
Oder handelt es sich "nur" um unabhängige Symptome, die jetzt aufgetreten sind?
Ich bin wirklich sehr dankbar um jede Hilfe, denn autofahren ohne Radio ist wirklich doof!
Übrigens kann ich noch über das Autotelefon freisprechen, muss aber die Anrufe direkt am Hörer annehmen und nicht mehr über das MFL.
Kennt jemand die mögliche Ursache?
__________________
 Gruß,
Beefy
|
|
|
04.12.2010, 21:22
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
und wie ändern sich die Funktionen, wenn
Du die Mittelarmlehne wieder zurück in die alte Position schiebst ?
Kannst Du dort möglicherweise gequetschte Kabel finden ?
Reagiert die orangene Lampe bei Radio Ein/Aus via linkem Knopf ?
|
|
|
04.12.2010, 22:08
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 19.05.2010
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 730i Erstzulassung Januar 1995
|
wenn man den knopf drückt passiert leider gar nix.
auch wenn man die armlehne in die ausgangsposition schiebt passiert nichts.
das radio scheint aber strom zu bekommen, denn das rote lämpchen welches sich am oberen rechten rand des raidos befidnet leuchtet in regelmäsigen abständen auf.
leider, wie gesagt, ändern sich keine funktion.
es wirkt so, als sei das radio stummgeschaltet vom telefon.
merkwürdig das.
|
|
|
04.12.2010, 23:24
|
#4
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Du hast keinen Monitor, oder?
__________________
Gruß,
Stefan
|
|
|
05.12.2010, 08:59
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 19.05.2010
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 730i Erstzulassung Januar 1995
|
Nein, ich habe keinen Monitor.
Ich habe lediglich das CD-Radio von BMW und den Bordcomputer mit Display darunter.
Was soll ich tun?
Liegt das jetzt echt an den Kontakten? Muss ich tatsächlich irgendwas löten?
Und was soll ich dann neu zusammen löten?
Kann doch alles nicht sein so!
Nebenbei bemerkt - kennt ihr die Fehlermeldung "Anhängerlicht prüfen"?
Das geht bei mir nämlich auch neuerdings immer an, wenn dr Wagen noch komplett kalt ist.
Dazu blinken dann sowohl hintere als auch vordere Blinker im doppelten Intervall.
Sobald der Wagen warm ist, tritt das nicht mehr auf.
Sehr merkwürdig alles.
Mein Auto scheint mal wieder nicht grad fürn Winter gemacht zu sein...
Schöne Grüße
|
|
|
05.12.2010, 09:18
|
#6
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Das rot blinkende Lämpchen ist vom Telefon und bedeutet, dass es sich nicht ins Netz einbuchen kann. Haut mich nicht, aber vielleicht ist es der Zündanlassschalter?
Wegen der potenziell gequetschten Kabel: Schieb doch mal die Armlehne ganz vor und nehm die Abdeckung am hinteren Ende der Mittelkonsole raus. Darunter sind die Telefonkabel, dann kannst Du mal kucken, ob der Schlitten von der MAL irgendwas einklemmt.
Ist es das ursprüngliche Festeinbau-Telefon?
|
|
|
05.12.2010, 09:43
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 19.05.2010
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 730i Erstzulassung Januar 1995
|
Ja, das Telefon ist der ursprüngliche Festeinbau.
Also das ganz alte Telefon Baujahr 1995.
Ich werd später mal nachsehen ob ich gequetschte Kabel sehe.
Was halt noch komisch ist, ist, dass normalerweise sobald ich die Zündung anmache, ich mich neu einloggen muss ins Telefon.
Das Telefon ging immer automatisch an.
Jetzt geht das Telefon nicht mehr automatisch mit an, sondern ich muss es erst einschalten.
Deutet das eventuell auch auf den Zündanlassschlater (oder wie der noch gleich hieß) hin?
|
|
|
05.12.2010, 09:58
|
#8
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Zumindest bekommt das Telefon über die Sicherung F46 vom ZAS das Signal "Zündung ein".
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
HiFi/Navigation: Radio bleibt stumm
|
schilli |
BMW 7er, Modell E32 |
0 |
24.03.2010 18:49 |
Elektrik: MFL defekt?
|
Franky740 |
BMW 7er, Modell E38 |
7 |
26.11.2008 18:23 |
Elektrik: Radio stumm
|
Pace |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
23.11.2007 11:10 |
Elektrik: Radio/Navi Schaltet stumm
|
777 |
BMW 7er, Modell E38 |
6 |
15.01.2007 19:53 |
Elektrik: Radio und Navi stumm
|
Bergfisch |
BMW 7er, Modell E38 |
9 |
04.10.2004 18:37 |
|