Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2003, 11:54   #1
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard Audiosysteme Business & Professional

Hallöle!

Wer kann mir den Unterschied zwischen den Radios Business RDS und Professional RDS erklären?
(Version ohne Navi)
Habe gesehen, dass sich die DIN-Teile unterscheiden!

[Bearbeitet am 3.11.2003 um 16:24 von Red.Dragon]
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 13:21   #2
fuzy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fuzy
 
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
Standard

Hallo Red.Dragon,

mich würden auchmal die Details der original BMW Audio-Komponenten interessieren. Mein derzeitiger Kenntnisstand:

Radiosysteme:
a) Business (Serie)
b) Professional RDS (Option 670) mit zusätzlich Tuner-Diversity, ...

Lautsprecher:
a) Standard 6 Lautsprecher 2 vl, 2 vr, 1 hl, 1 hr (Serie)
b) Hifi-Paket 8 Lautsprecher: 2 vl, 2 vr, 2 hl, 2 hr, (Option 676)
c) DSP-Paket 14 Lautsprecher 3 vl, 3 vr, 2 hl, 2 hr, 4 Hutablage, (Option 677)

Verstärker:
a) externer Analog-Verstärker im Kofferraum bei Business (Serie) und bei Professional (Option 670)
b) 14 Kanal Digitalverstärker bei DSP (Option 677)

CD-Wechsler:
a) keinen
b) 6er Wechsler im Kofferraum (Option 672)
c) 10er Wechsler im Kofferraum (nur als Nachrüst-Wechsler)

Bitte korrigiert mich, wenn etwas falsch ist.

Gruß
fuzy

[Bearbeitet am 3.11.2003 um 14:24 von fuzy. Grund: Schreibfehler]

[Bearbeitet am 3.11.2003 um 15:51 von fuzy. Grund: Jeder 7er hatte min. Business Radio und 6 LSP]

[Bearbeitet am 3.11.2003 um 15:57 von fuzy. Grund: Optionsnummern eingefügt]

[Bearbeitet am 3.11.2003 um 16:21 von fuzy. Grund: Hifi-System hat keine LSP auf Hutablage]

[Bearbeitet am 3.11.2003 um 16:22 von fuzy]

[Bearbeitet am 3.11.2003 um 20:28 von fuzy. Grund: Hifi-Paket hat nur 8 LSP]

[Bearbeitet am 6.11.2003 um 22:57 von fuzy. Grund: DSP hat 14 Kanäle]
fuzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 13:39   #3
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Also das entspricht nicht meinem Kenntnisstand.
Mein Business hat einen externen Verstärker im Kofferraum und einen 6fach Wechsler.
Das Professional gab´s wohl auch ohne DSP.

Dann gibt´s ein Lautsprechersystem, welches an den Spiegelabdeckungen extra Hochtöner hat, ist aber nicht das HiFi System, das hab´ ich und da fehlen die.
Hat ,glaube ich, auch nichts mit DSP zu tun.

Das Bedienteil vom Professional scheint mir eine zusätzliche Loudness-Taste und ein breiteres Display zu haben....
Da muss doch mehr dahinter stecken.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 14:31   #4
Haller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haller
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Reichenbach
Fahrzeug: 740i E38 6-Gang
Standard

Mein Business hat auch einen externen Verstärker im Kofferraum, dazu vorn ein 3-Wegesystem, hinten weiß ich nicht ob 2 oder 3- Wege.
Hat jemand Infos zu dem Verstärker (Grenzfrequenzen, Leistung) und den Impedanzen der Nokia-Lautsprecher einzelnen, nicht als System.


Gruß Haller
Haller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 14:40   #5
Mastermind
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mastermind
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
Standard

Ich hab das DSP und das hat ebenfalls KEINE Hochtöner in den Spiegeldreiecken. Ich meine das gab es nur im E32 (Spiegeldreieck mit HT)...
Mastermind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 15:12   #6
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Habe die HT definitiv schon im E38 im Spiegeldreieck gesehen...
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 17:37   #7
duda
Mitglied
 
Registriert seit: 01.09.2003
Ort: Steinheim
Fahrzeug: 728iA E38
Standard

Hi
Also ich hatte das Business (Blaupunkt),war aber nicht zufrieden wegen Klang und Aussetzern beim Frequenz-
wechsel im RDS-Betrieb. Habe mir bei Ebay das Professional (Becker) ersteigert und bin total zufrieden.
Das Professional hat RDS-Diversity=2 FM-Tuner, wobei immer auf die bestmögl. Empfangsfrequenz umgeschaltet
wird ohne Aussetzer. Es hat kein Antennendiversity da nur ein Antenneneingang vorhanden.
Mein E38 hat das Hifi-Paket ohne DSP mit Verstärker im Kofferraum hinten links. Dies hat aber mit Business
oder Prof. nichts zu tun. Habe pro Tür 2 Lautsprecher=8 insgesamt. CD-Wechsler ist ein Extra, den ich mir
beim Kauf meines E38 Bj.1999 nachrüsten lies, hat also mit dem Radio auch nichts zu tun.
Bei den Lautsprechern ist Standard 6LS, mit Hifipaket 8LS, mit DSP 12LS.
Gruss Dieter

[Bearbeitet am 3.11.2003 um 20:12 von duda]

[Bearbeitet am 3.11.2003 um 20:19 von duda]
duda ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 20:42   #8
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Also wäre der einzige Unterschied zwischen Business und Professional Antennendiversity???
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 20:57   #9
Torch
Mitglied
 
Benutzerbild von Torch
 
Registriert seit: 09.07.2002
Ort: Köln/Düsseldorf
Fahrzeug: 740iA (E38), 525d (F10)
Standard Business vs. Professional

Wesentlicher Unterschied ist, dass das Business einen Tuner hat uns das Professional zwei Tuner. Durch die 2 Tiner wird mit Hilfe von RDS ein unterbrechungsfreier Wechsel auf den jeweils stärksten Sender erreicht. Das Professional (von Becker gebaut) gehört m.E. zum Besten was man werkseitig als Tuner bekommen kann.

Gruß
Torch.
Torch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 22:56   #10
duda
Mitglied
 
Registriert seit: 01.09.2003
Ort: Steinheim
Fahrzeug: 728iA E38
Standard

Nein Red.Dragon
RDS-Diversity=2 Tuner wie beim Professional
Antennendiversity=Umschaltung zw. 2 oder mehreren Antennen.
Schliesse mich Torch voll an. Zw. Business und Professional sind Welten.
duda ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group