Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2010, 13:12   #1
Daywalker23127
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Halle an der Saale
Fahrzeug: E38 740i Bj. 08.96
Standard Woran merke ich das mein Kat verstopft ist?

Hoffe es kann mir einer helfen,
habe einen 740iA 4,4l Hubraum und habe ein problem wenn ich gas gebe dann geht er bis 3000 Umdrehungen und dann ist schluß. Habe das gefühl das er bis dahin auch nicht mit voller leistung drückt.
wenn ich dann weiterfahren möchte läuft der Motor richtig unrund und ich habe nun kaum noch leistung. komm mir wie im Opel Corsa vor.
Daywalker23127 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 13:17   #2
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Ich habe das Problem selber noch nicht gehabt - aber vielleicht solltest Du einfach mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Vielleicht ist es ja auch nur eine Kleinigkeit. Was man aber immer wieder mal hört, das man mit leichten Schlägen gegen den Kat hören kann, ob sich darin lose Teile befinden.

Gruß
Frank

Geändert von Novipec (21.11.2010 um 17:55 Uhr). Grund: unnötiges ZITAT entfernt!!!
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 14:24   #3
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard

Zieh mal erst mal den Luftmassenmesser ab.Da wird er auch nicht richtig mit laufen aber wenn er dann durchzieht is der kaputt.
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 14:42   #4
Daywalker23127
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Halle an der Saale
Fahrzeug: E38 740i Bj. 08.96
Standard

danke erstmal aber wo sitzt der
Daywalker23127 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 16:30   #5
SOAR
Mitglied
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: Ft. Bg., NC
Fahrzeug: E38 740i
Standard

Direkt hinter dem Luftfilter Richtung Motor.

Die #1 auf dem Bild Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Luftmassenmesser/ASC BMW 7' E38, 740i (M62) ? BMW Teilekatalog

SOAR
SOAR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 16:53   #6
nightcrawler24
Kampfschrauber Grad A
 
Benutzerbild von nightcrawler24
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Hanau
Fahrzeug: E38-728i 02.1996
Standard

Frag mal die Werkstatt deines Vertrauens. Es gibt ein Staudruckmessgerät, welches man an Stelle der Lambdasonde einschraubt. Man kann damit feststellen, ob der Kat zu ist.
Oder behelfsweise ein Manometer und eine passende Hohlschraube mit Öse + Schlauch.

Gruß Chris
nightcrawler24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 19:22   #7
Daywalker23127
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Halle an der Saale
Fahrzeug: E38 740i Bj. 08.96
Standard

habe den lmm mal abgemacht und wollte starten aber da ging er gleich wieder aus, ist das jetzt gut oder weniger gut?
Daywalker23127 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 21:09   #8
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Auf jeden fall schonmal gut, läuft ja ohne Lmm noch schlechter, was nicht heißt das der noch ok ist, aber ....., naja man weiß nie.


Bocke den wagen mal auf und mache einen kaltstart, und dann fühlst du hinter beiden kats wie schnell es warm wird, und natürlich gleichmäßig warm wird. Auch mal mit der faust gegenschlagen obs drinne rappelt.


Gruß Adrian
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Woran erkenne ich, ob eine DWA verbaut ist? Allgäupeter BMW 7er, Modell E38 30 12.04.2010 19:08
woran merke ich ob die EDC Dämpfer fällig sind? daVinci BMW 7er, Modell E38 16 17.10.2004 12:22
Elektrik: Elektrochrom defekt ??? wie merke ich das? zz750 BMW 7er, Modell E38 11 17.09.2004 14:57
Dynamic Drive - woran sehe ich, dass mein E65 es hat? 735i BMW 7er, Modell E65/E66 2 18.12.2002 15:31
Woran erkennt man, daß der KAT kaputt ist? pelo BMW 7er, Modell E38 3 21.11.2002 13:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group