Hallo,
im E38 wurden ja unterschiedliche Fond-TV/Video/DVD Systeme verbaut/angeboten.
Weiß hier jemand genau, was diese unterschiedlichen Systeme seinerzeit alles "konnten" bzw. welche unterschiedlichen Funktionen damit möglich waren?
Mir stellen sich da die unterschiedlichsten Fragen:
1. War grundsätzlich immer auch ein DVD Spieler mit verbaut?
2. War bspw. bei den Doppelbildschirmen in den
Kopfstützen immer TV und/oder DVD schauen möglich?
3. Konnte man bspw. auf dem linken Bildschrim TV
schauen und auf dem rechten DVD?
4. Waren immer auch alle Funktionen des Displays im Armaturenbrett auch auf den Fondbildschirmen darstellbar (Navi, Bordcomputer, Telefon etc. etc..)
5. Konnte man den Ton für die Fond-Bildschirme grundsätzlich nur über Kopfhörer "empfangen" oder auch über die Autolautsprecher ODER war gar beides möglich??
6. Was ist mit dem "Single"-Fondbildschirm, der zwischen den Vordersitzen platziert war? Der hatte meines Wissens nach immer auch die Funktionen des Displays im Armaturenbrett. Aber gab es diesen Einzelbildschirm auch in Verbindung mit DVD oder Video-CD? Wie funktioniert das hier mit dem Ton?
Fondbildschrim aus Sonderausstattungsliste:
weitere Variante Individual-Single-Bildschirm MIT Videospieler:
7. Der L7 hatte doch -bis auf die wenigen mit DVD Player- nur Video im Fond. Oder auch TV?
8. Das wird hier wahrscheinlich niemand wissen, aber wie war das beim E32 Nah-Ost? (liest "LK730" hier mit?)
9. Das gabs ja auch noch:
10. Und was war hier los? Hat das Auto schon jemand in natura gesehen? Wo ist der abgeblieben? Bei BMW???
Viele Fragen!
Ich fände es ganz interessant, wenn wir das mal (er-) klären könnten.
Beste Grüße
Axel