Auslösen der Alarmanlage im Fehlerspeicher?
Hallo,
mein E38 löst nun immer öfter kurz nach dem Abschließen die Alarmanlage aus. Ich meine, dass wenn ich doppelt abschließe der Alarm nicht oder seltener auslöst. Am Neigungssensor liegt es nicht. Mein Auto würde ja vom Baujahr in die Zeit passen, in der ein fehlerhafter Neigungssensor verbaut wurde (siehe Tipps und Tricks). Jedoch habe ich auf den Neigungssensor III umgerüstet, nur lag es daran nicht. Mutwillig durch Schütteln der Motorhaube habe ich den Alarm nicht auslösen können, also denke ich nicht, dass es am Motorhaubenschalter liegt. Wenn ihr allerdings sagt, dass es der ist, dann tausche ich den auch noch schnell. Einmal nach dem Auslösen wieder auf- und zugeschlossen, bleibt die Alarmanlage dann auch aus!
Nun die Frage: Steht im Fehlerspeicher, was den Alarm ausgelöst hat? Oder wie kommt man am Besten dahinter woran es nun liegt?
Grüße,
Robin
Geändert von robin (10.11.2010 um 09:56 Uhr).
|