Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2010, 02:00   #1
whoisit60
failure is not an option
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Sterling, Virginia
Fahrzeug: E38-740i (03.2001)
Standard Neuen Klimakompressor einbauen

Ich werde mich jetzt endlich an den Tausch des Klimakompressors machen.
Ich habe den hier

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Everco/A/C Compressor (67307) | A/C Compressor | 2001 BMW 740I 8 Cylinders 4.4L EFI DOHC | AutoZone.com

gefunden und finde den Preis verlockend. Kennt vielleicht jemand den Hersteller oder kann jemand sagen, wo der Haken wäre? Und was ist zu beachten, wenn man den Tausch selber macht?

Danke für Antworten und Erfahrungen, Gruß

Frank
__________________
We learned more from a three-minute record than we ever learned in school.

+

Dear I hear the beer flows from the faucets all night long...
whoisit60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 05:43   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Sowas würde ich nur original kaufen - letztens selber noch zweimal einen Kompressor von einem Billighersteller gewechselt - danach nochmal eine Werkstatt.

Und das Teil war wieder schrott, obwohl neu...dann kam ein Markengenerator rein.

Der Wechsel selber ist einfach - Klimagas absaugen, Leitungen öffnen, Trockner tauschen und alles wieder mit neuen Dichtungen verschließen. Gas auffüllen und sich freuen
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 07:16   #3
BMW0026
SA 944
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
Standard

Ich habe mir sagen lassen, dass in einem neuen Klimakompressor eine erhöhte Menge Öl eingefüllt ist die nach dem Einbau komplett abgesaugt werden muss und eine kleinere Menge mit der neuen Befüllung eingefüllt werden soll.

Die genauen Angaben wieviel Öl weiß ich leider nicht mehr. Ist da was dran?
__________________
BMW Individual
BMW0026 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 07:31   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Nein, nicht ganz. Du kannst aus dem System nur soviel Öl ziehen, wie das Klimagas mitreißt - leer bekommste das System dadurch nicht.

Allerdings ist das meiste Öl im Kompressor wohl gebunden...normal hat ein Kompressor schon die richtige Füllmenge drin. So kenne ich das zumindest...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 07:45   #5
BMW0026
SA 944
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
Standard

Alles klar. Danke für den Hinweis
BMW0026 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 18:07   #6
whoisit60
failure is not an option
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Sterling, Virginia
Fahrzeug: E38-740i (03.2001)
Standard

Nunja, der kostet aber auch nur ca. 250 Dollar, einer von Denso liegt ca. 200 Dollar drueber....ist also fast doppelt so teuer.
Ich frage mich halt nur, ob sich das wirklich lohnt...
Nochmal zum Umbau: kann man das ohne Spezialwerkzeug selber machen? Oder braucht man - um das Kuehlmittel loszuwerden - spezielles Geraet?

Gruss

Frank
whoisit60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein kleiner mit neuen Felgen und neuen Bildern DoKToR BMW 7er, Modell E38 37 18.04.2009 21:20
KAT klappert, wo neuen her und wie wie einbauen? MegaIceman BMW 7er, Modell E38 10 20.05.2007 20:58
Motorraum: Klimakompressor SB-IL750 BMW 7er, Modell E38 4 19.11.2006 22:01
neuen Bordmonitor einbauen 750li BMW 7er, Modell E38 2 04.07.2006 10:24
Motorraum: Klimakompressor haju BMW 7er, Modell E32 1 22.03.2006 16:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group