


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.11.2012, 16:34
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.07.2012
Ort: Schaffhouse près Seltz
Fahrzeug: E65 - 750i
|
Kein Vollbild nach Umrüstung auf 16:9
Hallo Zusammen,
habe in meinem E38 Navi-Rechner und Display umgebaut. Navi-Rechner MK4, Display 16:9. Funktion und Berechnung der Strecke alles gut.
Leider bekomme ich aber nur einen zu 80% ausgefüllten Bildschirm. Dies gilt für Navigation, CD, Radio oder Cassette.
Was kann ich noch tun ? Verbindungen sind einwandfrei, der Rechner sowie Display waren zuvor in meinem anderen Wagen, der leider beim Parken von einem LKW vorne komplett eingedrückt wurde.
Und ja, im zerstörten Auto konnte ich noch Funktion testen - alles Bestens !!
Danke für Eure Mithilfe
|
|
|
22.11.2012, 16:37
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Stammen das MK4 und das 16:9 beide aus dem gleichen Fahrzeug ?
Dann hast Du vermutlich die Bildaufbereitung noch über das Videmodul und nicht über das MK4 laufen !?
|
|
|
22.11.2012, 16:44
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.07.2012
Ort: Schaffhouse près Seltz
Fahrzeug: E65 - 750i
|
Hi,
zuvor war in dem nun aktuellen Auto MK1 oder 2 und eben 4:3 Monitor.
Ich habe die alten Kabel getrennt und in den MK4 eingesteckt, ferner die Navi-Antenne direkt am MK4 angebracht.
Welche Kabel muss ich vom Videomodul trennen oder bzw. wie muss das umgesteckt werden ?
Kann es sein, dass ein Kabel vom Videomodul nur an den vormals MK1/2 ging, nun aber direkt in den MK4 muss ?
Brauche ich das alte Videomodul noch ? Gibt es Anleitungen ?
Viele Fragen für einen Dummi wie mich 
|
|
|
22.11.2012, 16:50
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Wenn Du KEIN DVBT oder Rückfahrkamera im Fahrzeug hast:
TV-Modul rausnehmen (brauchst Du nicht mehr) und das Kabel mit dem blauen Stecker der im Videomodul steckt anstelle des dort vorhandenen blauen Steckers in das Navi stecken.
Und schon sollte alles richtig funktionieren.
Wenn Du Rückfahrkamera oder DVBT hast brauchst Du ein Videomodul was 16:9 kann. Dann bleibt alles von den Steckern her wie es ursprünglich war.
P.S.: Schreib mal das Produktionsdatum Deines Fahrzeugs in Dein Profil - sowas ist immer hilfreich 
|
|
|
29.11.2012, 11:07
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.07.2012
Ort: Schaffhouse près Seltz
Fahrzeug: E65 - 750i
|
Hallo,
musste überraschend für die Firma ins Ausland und konnte erst heute testen ...  ... Supi klappt nun einwandfrei
THX
|
|
|
29.11.2012, 12:34
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Problem gelöst und mitgeteilt - so soll es sein 
|
|
|
29.11.2012, 16:23
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 21.07.2002
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E53 X5 4,4 IS BJ. 03/2000 , Prinz VSI LPG Anlage
|
Hi.... habe da auch ein ähnliches problem bei men BJ 2000...
Auto hat von Werk aus großer Bildschirm, Video Modul und MK2.
Als ich den Wagen gekauft habe war der Bildschirm hinüber( nur noch weißes Bild, hatte ihn mit nem anderen gewechselt und da war ein Bild da, also definitiv Display hinüber.)
Habe in der Bucht einen anderen 16/9 gekauft und Bild ist da , allerdings nur 4/3,,, und ab und zu ganz sporadisch habe ich auf einer fahrt mal ein 16/9 Bild... Auto aus und wieder an ist wieder ein 4/3.... was könnte das sein ?
Habe den MK2 abgeklemmt = garkein Bild Display bleibt schwarz...
Gruß Dirk 
__________________
Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|