


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.10.2010, 09:24
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 05.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E39 525i
|
Wo heizt die Sitzheizung?
Moin,
hab mal ne Frage:
Wo heizt die Sitzheizung im Sitz, nur auf der Sitzfläche, oder soll sie auch die ganze Rückenlehne beheizen?
Gruß
marc
|
|
|
28.10.2010, 09:29
|
#2
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Zitat ausm WDS:
•Sitzfläche
•Sitzwülste und Schenkelauflage
•Lehnenmittelteil
•Lehnenwülste
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
28.10.2010, 09:30
|
#3
|
Abgefahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
|
In der Regel ist der ganze Sitz beheizt. Also Sitzfläche, Rückenlehne und die Seitenwangen.
Bei den Kontursitzen ist auch das Wadenpolster beheizt.
Heizt irgendeine Fläche nicht ist wohl die betroffene Heizmatte schadhaft.
__________________
Powered by

|
|
|
28.10.2010, 09:31
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 05.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E39 525i
|
Das ist schwer ärgerlich, da ich das Gefühl habe, dass nur die Sitzflächen warm werden.... :(
Muss das nochmal begutachten.
Reparieren lässt sich sowas nicht so leicht/garnicht oder?
|
|
|
28.10.2010, 18:17
|
#5
|
Abgefahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
|
Naja, der Bezug muss runter, und das größere Problem, die Heizmatten sind mit dem Bezug vernäht. Also entweder die alte raustrennen und die neue einlegen oder den ganzen Bezug tauschen... oder so lassen
|
|
|
28.10.2010, 18:38
|
#6
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von Black Dragon
... Bei den Kontursitzen ist auch das Wadenpolster beheizt. ...
|
Wo hast Du denn Deinen Waden? 
|
|
|
28.10.2010, 18:49
|
#7
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Die Oberwaden...  
Ich würde als erstes mal die Steckverbindungen kontrollieren, bevor ich den ganzen Sitzbezug rausreiße....
|
|
|
28.10.2010, 20:00
|
#8
|
Abgefahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
|
ubs, Schenkelauflage natürlich
So kurz sind meine Beine zum Glück dann doch nicht...
|
|
|
28.10.2010, 23:57
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Wismar
Fahrzeug: E38-728iA (04.2000)mit Prins VSI/ E46 323Ci (6/99)
|
Zitat:
Zitat von MarcHamburg
Das ist schwer ärgerlich, da ich das Gefühl habe, dass nur die Sitzflächen warm werden.... :(
Muss das nochmal begutachten.
Reparieren lässt sich sowas nicht so leicht/garnicht oder?
|
Moin,
das sollte die günstigste Variante der Reparatur darstellen:
http://www.7-forum.com/forum/23/sitz...ht=sitzheizung
Dann wird allerdings nur noch der mittlere Teil der Lehne beheizt.
Die nächste Variante wäre eine passende Rückenlehne mit funktionierender Sitzheizung zu besorgen und diese komplett zu tauschen. Dabei unbedingt darauf achten , ob VFL oder FL (Änderung 11/98)! Bei den beiden Varianten ist nichts zueinander kompatibel bis auf den Sitzbezug selbst.
VFL-Lehne ist mit 2 kleinen Hebeln an dem unteren Sitzgestell arretiert, FL-Lehne hingegen mit 2 Torx-Schrauben.
Habe gerade selber fälschlicherweise eine VFL-Lehne für meinen FL gekauft und daher den Tausch der Bezüge noch vor mir...
Zu allererst würde ich mal die Rückenlehnenverkleidung abnehmen und die Heizmatte auf Durchgang prüfen bzw. prüfen ob an der Zuleitung Spannung anliegt.Der Stecker dafür ist unten links (blau).
MfG
Thomas
|
|
|
29.10.2010, 19:29
|
#10
|
Heidelberg Speedmaster
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: München / Heidelberg
Fahrzeug: Kpl. Fuhrpark "Made in Italy"
|
Servus Kollegas,
Man kann die Matten vom E32 Sportsitz nehmen und diese unter die Originalen verbauen. Kurz verlöten und seitlich fixieren. Die Teile gibt es bei Cuntz ich glaube irgendwas mit 50 Euros.
Gruß Rossi
__________________
E31 Powered by Rottaler 2
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|