Also...
1) Unterboden-Verkleidung ab...
2) An der Kühlerunterseite (Fahrer) findest du die Ablassschraube... aufdrehen und gut. Wenn du schon nen neuen Kühler hast, ist die Ablassschraube eventuell weg rationalisiert. Dann musst du unten am Kühler den Schlauch abmachen... (Kühlerdeckel aufmachen)
3) dann solltest du unten am Motorblock noch ne Schraube finden für das Kühlmittel im Motor.. (beim R6 glaub ich unterhalb des hintern Krümmers)
dann haste aber immer noch Kühlmittel im Wärmetauscher Standheizung etc...
4) alles wieder zu und Wasser rein zum Spülen und Entlüften
5) Motor an Heizung auf max Temp... und warten bis das Thermostat öffnet
6) Abkühlen lassen und Wasser ablassen (eventuell zweimal Spülen, Schritte 2-6)
7) dann das Frostschutzmittel auffüllen (Achtung ist immer noch Restwasser im System, also nicht zu arg verdünnen)
8) Entlüften
Zum Entlüften:
1)Kühler auffüllen bis ganz voll
2) Motor starten (Pegel sinkt)
3) jetzt kannste noch aweng nachfüllen bis der Pegel nicht mehr sinkt
4) Kühlerdeckel drauf, Heizung auf Anschlag und Motor bis auf Betriebstemperatur bringen
5) abkühlen lassen
6) Pegelstand korrigieren
7) ne Runde um den Block, abkühlen lassen und Pegel nochmals korrigieren..
8) Mit der Spindel nochmals den Frostschutz bestimmen... sicher ist sicher...
Vorteilhaft zum Entlüften ist wenn du das Auto vorne etwas höher stehen hast... (Meine Garageneinfahrt geht Steil bergauf) muß aber nicht
Den Quatsch mit der Entlüftungsschraube hab ich noch nie kapiert... da kommt es nie Blasenfrei raus und der Kühlerdeckel ist eh offen... Aber der Vollständigkeit halber: Immer wenn du Auffüllst sollte die Entlüftungsschraube offen sein...
Besorg dir ne Kühlmittelspindel wegen dem Restwasser im System.. ist einfach sicherer...
Das Kühlmittel sollte zu deinem Motor passen also Alu-Kopf und Gussblock bzw. Alublock.. sonst haste nen zerfressen Kopf und ne defekte Zylinderkopfdichtung.
Die Schraube am Motorblocke könnte die Nr. 4 auf der Darstellung sein... (keine Gewähr) Wenn Öl kommt haste die Falsche...
RealOEM.com BMW E38 728i Engine Block
Und pass bitte mit den Plastikschrauben auf... nach fest kommt ab... ich denk besorg dir gleich zwei Neue....
Getriebeölwechsel: Ja so ab 160.000km oder 10 Jahren sehr zu empfehlen... Aber bitte bei ZF .... BMW nix Plan
Gruß Dirk