Hallo,
habe seit geraumer Zeit Probleme mit meiner DWA. Sie geht einfach sporadisch an. Den Innenraumsensor kann ich ausschließen da ich ihn schon mehrmal deaktiviert habe und die tolle DWA trotzdem anfing zu heulen, schon peinlich wenn man bei Kaufland auf dem Parkplatz steht und alle gaffen einen an

. Ein älterer Herr letztesmal, ich zitiere:
" En dicken 7er fahren aber dann kene Kohle ham um de Alarmanlage zu reparierren, sone Probleme hab ik mit meim Golf ned".

Tja schon klar wenn man keine DWA besitzt
Bin dann mal zum Fehlerspicher auslesen gefahren, waren aber keine drinne was die DWA betrifft. Nun hab ich mich hier mal wieder schlau gemacht und was von dem Motorhaubenkontakt gehört. Gleich heute ausprobiert, wenn ich ein bisschen drann ziehe und drücke geht das ding los. Ist das normal bzw richtig so? Oder darf die erst losgehen wenn die Motorhaube geöffnet wurde?
So mein 2. Problem betrifft meinen Scheibenwischer. Der ist mir letztes mal auf der BAB ausgefallen weder Intervall noch dauerwischen funktionierte mehr. Zum Glück war die nächste Ausfahrt nicht mehr weit. Motor ausgestellt, neu gestartet und naja wenigstens das dauerwischen ging wieder, Regensensor hat nur einmal drübergewischt un dann stand er.
Nun bin ich zum freundlichen der hat den Regensensor neu initialisiert, hat aber nix gebracht. wischt einmal drüber und das war´s.
Fehlerspeicher bringt folgende Meldung: "Überwischen nicht erkannt". Fehler kann man auch nicht löschen.
Nun wollen die eventuell meinen Scheibenwischmotor wechseln, seh ich aber keinen Sinn darin da das dauerwischen ja funktioniert.
Könnte es an den Relais liegen die vorne links in dem Sicherungskasten unter dem Steuermodul liegen ?
Hätte man sicher alles kürzer fassen können, tja Berufskrankheit
Gruß Martin