Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2010, 22:24   #1
isi35
Mitglied
 
Registriert seit: 14.12.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
Top! Ventile klackern.

hey leute war lange nicht mehr im forum wie gehts denn so?
habe für meine frau einen schönen 728i e38 gekauft nur leider klackern die ventiele oder besser gesagt sie rasseln ein wenigkann man etwas dagegen ubternehmen hat jemand einen rat für mich
isi35 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 06:06   #2
KSX
LLAP
 
Benutzerbild von KSX
 
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
Standard

Hallo Isi,

bist Du Dir sicher das es die Ventile sind?
Welches Baujahr ist denn der 2,8er......besitzt er bereits eine Vanos?
__________________
Beste Grüße aus Nordhessen

Karsten
KSX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 07:02   #3
supra2700
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von supra2700
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Odelzhausen
Fahrzeug: 740i BJ 7/1997
Standard

Guten Morgen,

meines Wissens nach haben alle 2,8er eine Vanos. Ich tippe hier auf die Hydros. Was für ein Öl ist denn drinnen?
__________________
supra2700 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 08:08   #4
KSX
LLAP
 
Benutzerbild von KSX
 
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
Standard

Vanos erst ab einem gewissen Baujahr beim 2.8er!
KSX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 09:32   #5
nightcrawler24
Kampfschrauber Grad A
 
Benutzerbild von nightcrawler24
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Hanau
Fahrzeug: E38-728i 02.1996
Standard

@KSX
Sicher? Ich meine der M52 hat einfach Vanos (nur Einlass) und der M52 TU (ab 9/98) hat Doppel Vanos.

@isi35
Wenn du nicht weißt wie lange, oder was da für eine Jauche drin ist, besorg dir erstmal Liqui Moly Motor Clean.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Produkte - MotorClean
Halbe Stunde mit dem Zeug im Leerlauf laufen lassen und dann frisches Öl mit Filter rein.
Zum Thema Öl könnte ich jetzt hier eine wahre Hölle ausbrechen lassen, aber machen wir´s so.
Ich fahre in meinem Motul X-Clean 5W-40 und er läuft und klappert nicht, was man vom originalen LL-04 in 5W-30 nicht sagen kann.

Gruß Chris
nightcrawler24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 10:45   #6
supra2700
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von supra2700
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Odelzhausen
Fahrzeug: 740i BJ 7/1997
Standard

Zitat:
Zitat von nightcrawler24 Beitrag anzeigen
@KSX
Sicher? Ich meine der M52 hat einfach Vanos (nur Einlass) und der M52 TU (ab 9/98) hat Doppel Vanos.
So kenn ichs eigentlich auch.
supra2700 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 12:31   #7
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von KSX Beitrag anzeigen
Vanos erst ab einem gewissen Baujahr beim 2.8er!
VANOS gab's beim 2,8er schon immer, hatte meiner auch (das gibt es schon seit, ich glaube, '92 beim M50), später gab's das Doppel-VANOS.

Grüße

Frank
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 13:21   #8
KSX
LLAP
 
Benutzerbild von KSX
 
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
Standard

Tja Frank, das passiert wenn man mit Halbwissen glänzen will

....ich war wirklich der Meinung Vanos generell erst ab einem gewissen Baujahr

Trotzdem würde ich bei dem beschriebenen "klackern" auf jeden Fall mal die Vanos unter die Lupe nehmen. Ist hatl eine sehr weit verbreitetes Problem!
KSX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 06:28   #9
isi35
Mitglied
 
Registriert seit: 14.12.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
Standard Ventiele

Grüß dich Karsten
es ist ein bj 5.97 ich denke es sind die ventiele nicht das ich überhaubt keine ahnung habe habe halt früher nur an der alten generation geschraubt
isi35 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ventile Knicki 007 BMW 7er, Modell E32 4 31.10.2007 22:54
Ventile Juergen7er BMW 7er, Modell E32 8 26.10.2007 14:55
Elektrik: RDC-Ventile The real Deal BMW 7er, Modell E38 19 22.09.2006 09:22
Fahrwerk: RDC-Ventile YouCanDriveButImustDrink BMW 7er, Modell E38 2 27.04.2006 19:19
Ventile am 730 Bj 89 Scholle BMW 7er, Modell E32 3 06.02.2003 19:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group