Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2010, 18:18   #1
Grieche740d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Grieche740d
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
Standard 740d Leistungsausfall

Hi,

..war vorgestern Abend auf dem Weg nach München, da ich nichtmehr viel im Tank hatte und es mit dem Tank aber noch hin und zurück schaffen wollte bin ich 150km lang mit 120-140 Tempomat gefahren..irgentwann war mir das aber zu blöd und ich erhöhte die Geschwindigkeit auf >200, da bemerkte ich das der Wagen bei 220-230 (Tacho) aufhörte zu beschleunigen..da ging garnichtsmehr beim zweiten Versuch das selbe..komisch normal schaffte ich immer mind. 240

hab mir aber nichts dabei gedacht..am nächsten morgen (wieder hier in Stuttgart) bemerkte ich dass der Wagen ab ca 2000 Umdrehungen ein "tzischen" von sich gibt und nichtmehr die volle Leistung bringt...bis 2000 Umdrehungen alles wie gewohnt ab 2000 dieses komische Geräusch und der Leistungswegfall...

Der Wagen fährt sich irgentwie wie als wäre er verstopft..

woran kann das liegen Luftmassenmesser? Turbo kurz vorm Ende?

Hab jetzt ca.262000km drauf..
Grieche740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 18:25   #2
Grieche740d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Grieche740d
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
Standard

...was ich vergessen hab..im Stand dreht er ganz normal ohne Nebengeräusche auch ab 2000 Umdrehungen..nur beim Fahren macht er das Geräsuch..

und Öl und Wasser sind auch OK ...
Grieche740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 18:54   #3
Beaemweh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: zu Hause :)
Fahrzeug: X5 E53 3.0D
Standard

Ich hatte vor kurzem genau das selbe Problem, im Fehlerspeicher stand "Luftmasse zu hoch, Ladedruck zu gering"

Der Schlauch der vom Ladeluftkühler zum AGR Ventil ging hatte auf der innenseite genau im Knick einen riss so das wenn der Turbo anfing zu arbeiten (ca. 2000U/min) dort die ganze Luft rausströmte und daher kam auch dieses "zischen" . Im Stand machte er das aber nicht, warum weis ich nicht, scheinbar arbeiten die Turbos nicht wenn der Wagen steht

Guck Dir mal sämmtliche Ladeluftschläuche an
Beaemweh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 18:57   #4
Grieche740d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Grieche740d
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
Standard

..ist es besser den Wagen so nicht zu fahren? oder ist das nicht so schlimm und ich kann weiterfahren bis der Fehler behoben ist?
Grieche740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 19:01   #5
Beaemweh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: zu Hause :)
Fahrzeug: X5 E53 3.0D
Standard

Ich würds nicht machen, da der Ladedruck ja zu gering ist und alles elektronisch geregelt ist könnte es sein das die Turbos auf vollast stehen um mehr druck zu schaffen

Ist nur ne vermutung

Schau doch erstmal ob das überhaubt Dein problem ist, könnte ja auch wa anderes sein...ich würd jedenfalls meinen das es das ist weil die Symtome bei mir die gleichen waren
Beaemweh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 20:28   #6
Grieche740d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Grieche740d
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
Standard

klingt ganz nach dem selben Schaden..hoff dass es auch so sein wird

werde mir die Schläuche morgen mal anschauen..jetzt ist es zu spät (dunkel) dafür...

glaube auch nicht dass es die Turbos an sich sind..denn es kam nie Rauch hinten raus oder irgentwelche Symptome eines Turboschadens...und der Wagen wird immer vorsichtig warm und kalt gefahren...
Grieche740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 20:43   #7
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Leg dann mal D ein, brems den Wagen fest und steig etwas aufs Gas, an dem Punkt, wo sich Ladedruck aufbaut, sollte man (zu zweit) das Zischen dann recht gut lokalisieren können.

Im Leerlauf tut sich da kaum was, weil er lastlos auch keinen Ladedruck aufbaut..
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 22:33   #8
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

sobald du diesen leistungsabfall bemerkst, regelt das system auf notbetrieb und die turbos werden nicht weiter geregelt. gleichzeitig wird ein eintrag im fehlerspeicher hinterlegt...
es passiert also nichts schädliches... ausser dass die seite, auf der der turbo kaum noch leistung bringt, zu fett läuft und so ablagerungen im abgastrakt (auch die agr!) produziert....
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 07:33   #9
Rigo
Langschläfer
 
Benutzerbild von Rigo
 
Registriert seit: 22.02.2005
Ort: Langenbach
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
es passiert also nichts schädliches... ausser dass die seite, auf der der turbo kaum noch leistung bringt, zu fett läuft und so ablagerungen im abgastrakt (auch die agr!) produziert....
Jap das kann ich bestätigen ... bei war aus Flo-technischen Gründen der Druckschlauch zum Ladeluftkühler komplett abgerutscht und ich habe die ganze Ladeluft genutzt um meinen Motorraum zu lüften ... meine AGRs sahen dementsprechend bescheiden aus

Sven
__________________
Rigo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2010, 09:01   #10
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

du hast dich vertippt. Das war ne schelle

Die schelle hat die karre dann aber nicht noch 300 kilometer von a nach b getreten

Sind deine AGR´s jetzt sauber?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740d hannes1981 BMW 7er, Modell E38 1 10.11.2009 19:45
740d robinbritta Mitglieder stellen sich vor 7 06.10.2009 15:55
Motorraum: 740d? vomi BMW 7er, Modell E38 8 21.02.2008 19:37
740d Necktou BMW 7er, Modell E38 112 02.03.2006 15:15
740d Gummi BMW 7er, Modell E38 3 23.01.2003 05:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group