


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.08.2010, 17:58
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
|
"Zauberhafter 7-er..."
Hallo Forumler,
hier einmal eine kleine, scheinbar von Zauberhand geführte Geschichte:
Der "Kleine" (735, V8, Bj.97; derzeit 206Tkm runter) hat seit seinem Erwerb diverse Pixelfehler im BC, sodass das Lesen von Infos eher zum Erahnen wurde.
Nachdem wir stundenlang auf der AB im Urlaubsrückreiseverkehr und vor allem im Wahnsinnsnass gefahren, na eher geschlichen sind, stellte sich plötzlich absolute Lesbarkeit in Form von Deutlichkeit ein. Neben den Unbilden, dass das Schätzchen plötzlich an allen Scheiben beim Start beschlug und man sich vorkam, wie im tiefsten Winter, verkürzte er mit diesem Phänomen plötzlich "eigenwillig" die Warterei auf freie Scheiben. Es hielt sich brav bis heute vormittag, als ich losfuhr. Dann stand er einige Stunden in der mittlererweile wieder hervorgekrabbelten Sonne und nun? Alles wieder wie vorher- Mist!
Das olle Beschlagen ist allerdings zwar weniger geworden, aber immer noch vorhanden.
Dem einen oder anderen ist dieses vielleicht nicht unbekannt, wollte es nur mal so zum Besten geben.
Ja, Pixelreparatur ist ohnehin angedacht, aber ich hatte doch den leisen Hoffungsschimmer dadurch, dass wirs noch ein wenig rausschieben könnten?
Wahrscheinlich nicht oder es muss dauerhaft regnen... 
Viele Grüße an alle!
__________________
Viele Grüße!
"jonathan"
---------------------------------
"Um in Gedankenschnelle zu fliegen, ganz gleich an welchen Ort, musst du schon vor Beginn wissen, dass du bereits dort angekommen bist!"
R. Bach
|
|
|
16.08.2010, 20:50
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
|
Ja, das sind dann diese kurzen Freuden, die dann schnell wieder verfliegen, habe das gleiche Problem mit den Pixeln, habe gerade heute wieder gerätselt, im Display stand "Funkschlüsselbatt", bis ich das mal raus hatte.
Habe mir aber fest vorgenommen, da ich im Winter meinen 7er meist in der Garage lasse, werde ich Enzo mein Teil im Winter zuschicken, damit ich wieder lesen kann.
Gruß
Frank
|
|
|
16.08.2010, 21:26
|
#3
|
Forschung goes Future!
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
|
Ob das in der Garage lassen was bringt? Aus Gründen des Verschleisses oder des Nicht-Schwitzen des Tachos/Anzeigeinstrumenten?
__________________
MfG André
730iA E38 12/95 arktisgrau-metallic,Xenon,Navi+TV (frei),Aux-In hinten,Telefon,Schiebedach,PDC,Klimaautomatik,Alar m,Spiegelpaket,18"-Doppelspeiche Styling 93 (E65), getönte Scheiben, weiße Blinker rundum,2x90mm Edelstahl-Endrohre, 12/09 Tank neu,FL-Aktivsitze Leder sandbeige mit Memory
Meine Homepage http://www.afb-bahn.npage.de, mit Infos über meinen E38, meiner TT-Bahn, B6n-Infos...
Kleine innovative Kartonmodellbausätze: www.epoche5store.de
|
|
|
17.08.2010, 07:45
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
|
Ja, irgendwie mag er wohl feuchte Verhältnisse- in der Sonne braucht man ein wenig Phantasie, um zu entschlüsseln, was er jetzt wohl meint mit seinen "Ratschlägen"... 
Mein Dicker hat diese Pixelfehler im Klimabedienteil, aber zeigte sich bisher unbeeindruckt von irgendwelchen Wettererescheinungen- zumindest in dieser Hinsicht. Allerdings steht er seit einiger Zeit auch mehr in der Garage, als dass er fährt und wenn nur kurz zur Arbeit oder als Dauergast in der Werkstatt. Na, mal sehen, wie er sich hat, wenn er wieder gefordert wird bei "Wind und Wetter"... 
|
|
|
17.08.2010, 08:54
|
#5
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Die beschlagenen Scheiben lassen auf Feuchtigkeit im Innenraum schließen. Diese Feuchtigkeit dient dann auch als Leiter für kalte Löststellen oder Unterbrechungen. So bald der Innenraum trocknet treten deshalb die Pixelfehler wieder auf.
Scheiben beschlagen meist wenn der Innenraumfilter verdreckt oder nicht mehr vorhanden ist. Natürlich kann die Nässe auch von verstopften Schiebedachabläufen oder anderen Undichtigkeiten kommen. Ich würde diesen Mangel so schnell wie möglich beseitigen. Durch Feuchtigkeit auftretende Kriechströme können immense Schäden am Fahrzeug verursachen, im günstigsten Fall steigen nur ein paar Sicherungen aus.
Mal davon abgesehen hat wohl keiner gern Schimmel oder Moder im Auto und im nasskalten Herbst wird Micha sicher keine Freude am fahren haben wenn ständig die Sicht durch die beschlagenen Scheiben behindert wird 
|
|
|
17.08.2010, 22:23
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
|
Zitat:
Zitat von LT750
Die beschlagenen Scheiben lassen auf Feuchtigkeit im Innenraum schließen. Diese Feuchtigkeit dient dann auch als Leiter für kalte Löststellen oder Unterbrechungen. So bald der Innenraum trocknet treten deshalb die Pixelfehler wieder auf.
Scheiben beschlagen meist wenn der Innenraumfilter verdreckt oder nicht mehr vorhanden ist. Natürlich kann die Nässe auch von verstopften Schiebedachabläufen oder anderen Undichtigkeiten kommen. Ich würde diesen Mangel so schnell wie möglich beseitigen. Durch Feuchtigkeit auftretende Kriechströme können immense Schäden am Fahrzeug verursachen, im günstigsten Fall steigen nur ein paar Sicherungen aus.
Mal davon abgesehen hat wohl keiner gern Schimmel oder Moder im Auto und im nasskalten Herbst wird Micha sicher keine Freude am fahren haben wenn ständig die Sicht durch die beschlagenen Scheiben behindert wird 
|
Ich danke dir ganz doll für den Tipp- werd es Micha sagen und mich schleunigst auf Ursachenforschung begeben! Das mit den Pixelfehlern ist ja schon ein Weilchen, aber das "Feuchtbiotop" erst seit unserer Fahrt vor zwei Wochen, wo plötzlich die Heizung verrückt spielte. Seitdem also beschlagene Scheiben!
Hab den "Kleinen" ja jetzt hier und kümmer mich drum.
Neben dem ist ohnehin der Intervall dran.
Lieber Gruß! Antje
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|