


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.08.2010, 18:46
|
#1
|
Gern Mitglied
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Scharbeutz
Fahrzeug: BMW 730i
|
Noch mehr Verwirrung: BM 23 ohne DSP, aber mit schwarzem Verstärker
Hallo, liebe BMWler,
nach reichlicher Nutzung der Such-Funktion und längerem Einlesen hätte ich jetzt gedacht, folgendes verstanden zu haben:
BM23 entpsrechend BMW Business=Standardausstattung
BM23 entsprechend BMW Business+silberner Loewe-Verstärker=TOP-HIFI-Ausstattung
BM23? und DS mit Lautsprechern in der Ablage und Steuerteil etc. und schwarzem Verstärker=TOP HIFI + DSP
Jetzt ist in meinem Auto aber verbaut BM23+schwarzer Verstärker, aber kein DSP (soweit ich das sehe...)
... und bei diesem funktioniert der Kanal vorne rechts nicht!
Fragen: Kennt jemend diese Ausstattung?
Was muss ich tun um DIN-Radio oder Telefon-Freisprecheinrichtung zu verbauen?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hinweise 
|
|
|
13.08.2010, 19:06
|
#2
|
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
|
Zitat:
Zitat von cdwars
Hallo, liebe BMWler,
nach reichlicher Nutzung der Such-Funktion und längerem Einlesen hätte ich jetzt gedacht, folgendes verstanden zu haben:
BM23 entpsrechend BMW Business=Standardausstattung
BM23 entsprechend BMW Business+silberner Loewe-Verstärker=TOP-HIFI-Ausstattung
BM23? und DS mit Lautsprechern in der Ablage und Steuerteil etc. und schwarzem Verstärker=TOP HIFI + DSP
Jetzt ist in meinem Auto aber verbaut BM23+schwarzer Verstärker, aber kein DSP (soweit ich das sehe...)
... und bei diesem funktioniert der Kanal vorne rechts nicht!
Fragen: Kennt jemend diese Ausstattung?
Was muss ich tun um DIN-Radio oder Telefon-Freisprecheinrichtung zu verbauen?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hinweise 
|
Mach mal ein Foto oder schreib die Teilenummer des Verstärkers hier rein.
LG, Joe
|
|
|
16.08.2010, 15:15
|
#3
|
Gern Mitglied
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Scharbeutz
Fahrzeug: BMW 730i
|
Teilenummer gefunden.
Habe heute das Teil ausgebaut, BMW-Teilenummer ist 85660058.
Hersteller ist Loewe (waren die nicht silber?)
Sehr ordentlich verarbeitetes Teil, aber ein Kanal ist ohne Funktion... Nachlöten der Leistungs-ICs brachte auch nichts.
Noch irgendwelche weiteren Vorschläge??
|
|
|
16.08.2010, 17:32
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Defektes Teil wechseln?
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
17.08.2010, 09:29
|
#5
|
Gern Mitglied
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Scharbeutz
Fahrzeug: BMW 730i
|
Gute Idee!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|