Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2010, 20:36   #1
supreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: herzogenrath bei aachen
Fahrzeug: 327ixta , 750i e38 29.11.1994 , e30 325i pickup und 325i cabrio
Standard Merkwürdiges Fahrverhalten und extreme Motorschwäche

habe heute das steuergerät auslesen lassen ( denn man traut ja keinem ) und der schwer zu erreichende kurbelwellensensor war der klopfsensor....
desweiteren waren noch 20 fehler abgelegt
kurzer auszug : zündaussetzter zylinder x-y dann das selbe nochmal mit dem zusatzt gefärdung katalysator blabla ihr kennt das ja alle, vermutlich auch der grund für das fehlerhafte reagieren des klopfsensors .

achja nach löschen der fehler und probefahrt sind die fehler nichtmehr abgelegt worden


so habe dann heute nach abhorchen des motorraumes und durchforsten des forums den übeltäter gefunden : kurbelgehäuseentlüftung

da zieht es so dermassen falschluft als wenn da ein kompressorschlauch abwähre .

frage ist jetzt passt das zu dem fehlerbild ?
grundsätztlich hat der motor einen unruhigen leerlauf im kalten stärker als im warmen zustand

heute hatte ich ein sehr merkwürdiges symptom : ich hielt an einer ampel stand auf der bremse ( recht kräftig dank variabler leerlaufdrehzahl was ja zur falschluft passen würde ) und auf einmal fing die möhre an zu stottern und lief knapp 3 km nicht auf allen pötten . nach hochdrehen ca 3000-4000 im kickdown lief er wieder auf allen zylindern jedoch ohne leistung zu entfalten als währe er zugeschnührt also der 40ps corsa meiner frau beschleunigt da vollbesetzt schneller.

war dann auf ner taufe und als ich den wagen ca 3 std später wieder anwarf dachte ich ich sitzt in einem anderen auto der motorlauf war recht stabil die kraft war zurück ich musste regelrecht erschrocken vom gas gehen ( war en schotterplatzt)

jetzt habe ich zwei vermutungen ( so würde ich es vom e30 2,5er auf den m73 übertragen )
durch die falschluft hat der wagen versucht das gemisch anzufetten was das zeug hält und dabei ein nicht zündfähiges gemisch erzeugt , als es das nicht tat ist er ( ich weiß nicht ob ers anzeigt ) ins notlaufprogramm mit motorschonkarakteristik gegangen.

oder ich habe das gegenstück zu meiner falschluft im tank und die entlüftung ist dicht, sodass er ein regelrechtes vakuum gezogen hat, was sich nach den drei std gelegt hatte.

also was sagt ihr?

Geändert von supreem (17.07.2010 um 22:55 Uhr).
supreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2010, 21:34   #2
666smokie666
*V8-Verächter*
 
Benutzerbild von 666smokie666
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
Standard

vakuum im tank merkt man doch wenn man den tankstutzen öffnet, hat es gezischt?

hatte ähnliches bei meinem eta...
bei mir ging er auch ins notprogramm und hat eingespritzt was ging.
lag aber an nem falschen LMM.
__________________
Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131
666smokie666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 21:46   #3
supreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: herzogenrath bei aachen
Fahrzeug: 327ixta , 750i e38 29.11.1994 , e30 325i pickup und 325i cabrio
Standard

so also heute nochmal symptomatik überprüft, wenn der wagen kalt ist (also nach ca 12 std standzeit) läuft er richtig schlecht und nicht auf allen zylindern wenn er dann auf allen pötten läuft (ab ende blauer bereich ) hat er keine leistung. macht man den motor aus und nach 2 minuten wieder an läuft er zwar im stand immer noch unruhig jedoch auf allen zylindern und hat wieder leistung und läuft sonst seidenweich zumindest im fahrbetrieb.
supreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 01:02   #4
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

um was für´n Auto gehts hier überhaupt?!
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 16:49   #5
supreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: herzogenrath bei aachen
Fahrzeug: 327ixta , 750i e38 29.11.1994 , e30 325i pickup und 325i cabrio
Standard

e38 750i prod.datum 29.11.1994 261000km

hatte oben nur versteckt m73 hingeschrieben sorry
supreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 16:51   #6
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von supreem Beitrag anzeigen
e38 750i prod.datum 29.11.1994 261000km
Hmm...

Du solltest Dein Profil vernünftig ausfüllen....

Gruß
Knuffel
Mod
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 16:56   #7
supreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: herzogenrath bei aachen
Fahrzeug: 327ixta , 750i e38 29.11.1994 , e30 325i pickup und 325i cabrio
Standard

sorry hab das gute stück erst seit zwei drei tagen und vorher den süchtigen mitleser gemacht um zu schauen was ich alles beachten muss
supreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 17:36   #8
supreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: herzogenrath bei aachen
Fahrzeug: 327ixta , 750i e38 29.11.1994 , e30 325i pickup und 325i cabrio
Standard er läuft so ruhig das der euro nicht auf ihm umfällt ;-)

habe den 750i heute angemeldet.. anschliessend fahrt zur halle .

schlimm sag ich euch leerlauf sehr instabil ( er schob mich fast in eine kreuzung ) gleichzeitig ging die bremsunterstützung fast vollständig weg . fehlzündungen im kalten zustand als hätte ich nen zweitakter .

unter einsatz und verlust im motorraum von 5! t30nüssen und schlüsseln bekam ich beide kurbelwellenentlüftungen getauscht ( die schöne braune haut ist jetzt auch von den armen abgekratzt ;-) )

in einem zuge wollte ich schnell noch die drosselklappen reinigen und zog zu diesem zweck die unterdruckschläusche von den benzindruckreglern ab . nch 2 minuten bemerkte ich wie es aus dem einen rauslief..... also benzindruckregler noch schnell gegen einen ausm v8 getauscht.

was soll ich sagen alles zusammengebaut und der wagen läuft so verdammt ruhig das ich das mit dem euro echt austesten musste.. und er bleibt stehen!!

meine frau durfte darauf hin ihr neues mobil selbsttätig nach hause bewegen und bekam das grinsen nicht mehr aus dem gesicht .
supreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 17:51   #9
Vorwärts
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.01.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-750i
Standard

Nur weil's mich interessiert: Wieso kriegt man die Möhre nicht mehr zum Stehen, wenn der Benzindruckfehler n Fehler hat?
Vorwärts ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 17:57   #10
supreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: herzogenrath bei aachen
Fahrzeug: 327ixta , 750i e38 29.11.1994 , e30 325i pickup und 325i cabrio
Standard

ich vermute mal das der bremskraftverstärker der ja ein unterdrucksystem ist aufgrund des sehr schlechten motorlaufs und der starken falschluft quasi leer war, er dann druck gemacht hat ( erhöhung der drehzahl damit der motor ciht abstirbt und mich damit dann wieder angeschoben hat . wenn man nden wagen im kalten zustand bergab aus der parklücke rumpelnderweise rausbewegt hat stand man fast schon mit beiden füßen drauf .... aber ist ja jetzt gotseidank weg
supreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: VA extreme Vibrationen PsMonster Jun. BMW 7er, Modell E32 9 09.04.2009 00:54
Elektrik: Extreme Stromspannung gemessen Mike 735i E 32 BMW 7er, Modell E32 83 19.04.2008 13:44
Volkswagen: Extreme VW Bora bmwreini Autos allgemein 3 24.11.2005 11:16
Sonax Extreme 2 oder 3? Martin Fahrzeugpflege 30 13.11.2005 11:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group