Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2010, 20:25   #1
Eastfuffy
Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2010
Ort: Gams
Fahrzeug: E38 740d (07.00) 750i (11.98)
Standard Hinterachsübersetzung E38 750

Hallo zusammen
Möchte meinen dicken kürzer übersetzten, da dies bei mir in den Schwizer Bergen einfach Sinn macht.

Weiss jemand von euch, welche kürzere Übersetzung aus welchen anderen e38 reinpassen und auch halten würde ??

Gehört habe ich schon, dass dies vom 735er kürzer sein sollte. Vom e39 M5 habe ich auch schon gelesen. Da gibt es aber anscheinend verschiedene Ausführungen.

Hatte mal so einen M5, welchen ich aber dazumal gleich mit der kurzen Übersetzung von Hartge bestücken liess.

um ausführliche Auskünfte bin ich euch sehr dankbar
Eastfuffy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 20:38   #2
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

schau am besten mal in der etk nach, bei 40er ist zb der fl kürzer übersetzt als der vfl
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 21:04   #3
Eastfuffy
Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2010
Ort: Gams
Fahrzeug: E38 740d (07.00) 750i (11.98)
Standard

jo das stimmt schon so. am Kumpel sein 94er 740 hat eine 3.15 Übersetzung. Hätte es gerne noch ein bischen kürzer und auch gerne gewusst ob die Diff's 1:1 rein passen. Diff's gibts nämlich bei ebay in hülle und fülle. Auch M5 e39er...
Gemäss Telefonat mit BMW München, wollen die mir keine Auskunft geben, da sie für einen Umbau keine Garantie übernehmen. Trotz Aussage meinerseits, dass ich keine Garantie will hat er nur gemeint, dass e39 und e38 baugleich wären...
Eastfuffy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 21:13   #4
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Das Problem das hier oft auftaucht, ist die Länge der Kardanwelle.
Du müsstest mehrere verschiedene Diffs mal probehalber einbauen, damit du siehst welches Diff auch mit der originalen Kardanwelle passt.
Ne neue Kardanwelle anfertigen bzw. das Hinterteil umbauen, stellt nicht das Problem dar...kostet halt wieder extra.
Muss auch im ganzen dann neu gewuchtet werden.

Die Breite beim Diff (der Antriebswellenflansche) ist auch wichtig.
Zu breit ist schlecht...zu schmal ist so naaajjaaaaa...da würdest dann Distanzstücke benötigen.

Nur zum probieren ein teures Experiment, da fast keiner genau sagen kann was passt und was nicht.

Mit der Langversion hättest keine Probleme.
Da kann man das kürzere Diff aus der US Version verbauen.
Hoffe ich erzähl da jetzt keinen Unfug. Hatte mal irgendsowas gelesen...
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 21:26   #5
Eastfuffy
Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2010
Ort: Gams
Fahrzeug: E38 740d (07.00) 750i (11.98)
Standard

und wie findet man denn die Länge raus??? Dass da nicht alle gleich sind, finde ich aber überaus komisch.

Hatte die gleich Aktion beim 850 gemacht mit einer Diffsprerre vom e34 M5 und dies ging einwandfrei ohne irgendwas.

BMW ist doch bekannt für sein Baukastensystem.

Geändert von Eastfuffy (16.02.2010 um 21:35 Uhr).
Eastfuffy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 21:44   #6
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Ja, das Baukastensystem ist aber nicht zwingend überall vorhanden.
Habe damals bei meinem e30 325i auch ein Getriebe vom 320i und ein Diff vom 316i verbaut.
Passte alles einwandfrei und die Karre zog dermaßen ab 100 km/h.
Das war ein Spaßgerät

Beim Fuffi könnt ich mir das ähnlich amüsant vorstellen.
Am einfachsten wäre, wenn du mal von deinem Diff die Eckdaten aufschreibst wie z.B.:
- Breite
- Länge
- Abstände der Flansche
- Abstand von Kardanflasch zur Achse der Antriebswellenflansche
- Lochkreis
- Höhe und Abstände der Halterungen und Aufhängungen

Am besten dann ein Bild machen und dann alles ins Bild eintragen.
Anhand dieser Daten kann man dann mal auf die Suche gehen.
Ich würde dabei helfen, denn das Thema hat mich schon öfters gereizt
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 07:38   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Naja, ich hab den Umbau ja auch schon gemacht

Die Breite ist immer gleich, aber die Länge unterscheidet sich - da muss man aber nichts probeweise einbauen, sondern einfach nur messen. Die Aufnahmen sind ebenso immer gleich. Kardanwelle kürzen inkl. neuem Kreuzgelenk kostet ca. 300 Euro - so als Anhaltspunkt

Die Flansche unterscheiden sich zum Teil, aber das ist auch wurscht - man holt einfach gleich die passenden Antriebswellen.

Den ETK kannste da übrigens vergessen, weil da die Werte nicht immer stimmen - leider

Vom E39 M5 passt das Diff zu 100% nicht rein - müsste man umbauen.

Ich bau aber mein altes Diff wieder ein, weil ich derzeit immer noch Vibrationen unter Last habe, aber sämtliche Fehlerquellen nun ausgemerzt habe...war ja eh nicht viel kürzer, aber man merkte es schon.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 20:00   #8
Eastfuffy
Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2010
Ort: Gams
Fahrzeug: E38 740d (07.00) 750i (11.98)
Standard

Welche Übersetzung hast du denn als kürzere gewählt und von welchem Modell?
Wenn du eh wieder zurück baust, würdest Du eventuell Dein Diff verkaufen ??
Eastfuffy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 20:03   #9
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

2,86er-Übersetzung vom 740i hab ich derzeit drin. Suche zwar noch nach einem 3.15er, aber da muss der Preis erstmal stimmen

Erstmal kommt das M5-Lenkgetriebe nun rein...das reicht mir derzeit mit
umbauen
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 20:15   #10
Eastfuffy
Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2010
Ort: Gams
Fahrzeug: E38 740d (07.00) 750i (11.98)
Standard

2.86er ist doch schon original beim fuffy ?? was willst du denn mit dem M5 Lenkstock ??

tönt interessant... Will mehr
Eastfuffy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
750 e38 peter becker eBay, mobile und Co 12 23.02.2007 17:29
Abgasanlage: Esd 750 E38 = 740 E38? Dr. Fön BMW 7er, Modell E38 2 05.09.2006 11:32
750 e32 kontra 750 e38 berner BMW 7er, Modell E32 24 05.03.2006 22:23
vorher E38 750, jetzt E38 750 oder 740 ? Bergfisch BMW 7er, Modell E38 68 08.01.2006 10:03
Hinterachsübersetzung ändern lap17 BMW 7er, Modell E38 1 12.05.2004 08:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group