


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.10.2005, 23:01
|
#1
|
der mir dem Horn
Registriert seit: 30.04.2004
Ort:
Fahrzeug: 740IA
|
Werde ich irgendwann untreu???
Hallo Leute,
seit 5 Jahren fahre ich E38 und bin im Grunde genommen noch fast so verliebt wie am ersten Tag. Unser Baby ist einfach das eleganteste Auto der 90er Jahre!  Aber was wird in naher Zukunft sein? Wie lange werde ich den E38 fahren können? Bis jetzt verübt er treu und brav seine Dienste
Jetzt flüstere ich mal damit ER mich nicht hört  , ich werde mir denke ich keinen E65 antun. Kann dieses Auto wirklich gefallen? Mir gefällt er jedenfalls nicht! Ich ertappe mich immer häufiger dabei dem oooo A8 hinterher zu schielen z. B.: dem quattro 4.2 Diesel. Ist anscheinend eine Höllenmaschine (von null auf glücklich in 5.5 sekunden.
Nun.... ich fahre insgesamt seit über 10 Jahren 7er und jetzt......scheine ich mich zum erstenmal in ein anderes Gefährt verguckt zu haben.
Wie geht es Euch? Bleibt Ihr auch nach E38 BMW treu? Erzählt mir doch bitte irgendwas negatives vom A8 damit ich wieder auf den rechten Weg geleitet werde
Gruss
Konstantin
__________________
|
|
|
20.10.2005, 00:21
|
#2
|
BERLINER!!!
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: e39
|
Ich kann nur bestätigen, ist ein sehr schönes auto der 4.2 quattro. hatte den als benziner, aber ich habe gelesen, das er 7,4 sec braucht. 5,5 halte ich für etwas über- bzw. untertrieben. ein e39 m5 braucht 5.2 sec...
Aber tolles auto, muss sagen gefällt mir auch im moment am besten in der oberliga
Gruß
|
|
|
20.10.2005, 01:02
|
#3
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Kann dir nachfühlen, hab auch den dritten Siebener. Müssten fast 15 Jahre gewesen sein....
Wenn das Schätzchen dann mal fertig ist könnte es auch ein A8 werden. Du könntest das aber noch herauszögern, hol Dir einen E38 2001.
|
|
|
20.10.2005, 01:03
|
#4
|
der mir dem Horn
Registriert seit: 30.04.2004
Ort:
Fahrzeug: 740IA
|
Zitat:
Zitat von MikeLorey
aber ich habe gelesen, das er 7,4 sec braucht. 5,5 halte ich für etwas über- bzw. untertrieben.
Gruß
|
Hast recht, war gerade noch auf der Audi Seite, die geben 5,9 von null auf 100 an, ich wusste doch, dass mit der Karre was nicht stimmt 
|
|
|
20.10.2005, 03:10
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von rienzi
Hallo Leute,
seit 5 Jahren fahre ich E38 und bin im Grunde genommen noch fast so verliebt wie am ersten Tag. Unser Baby ist einfach das eleganteste Auto der 90er Jahre!  Aber was wird in naher Zukunft sein? Wie lange werde ich den E38 fahren können? Bis jetzt verübt er treu und brav seine Dienste
Jetzt flüstere ich mal damit ER mich nicht hört  , ich werde mir denke ich keinen E65 antun. Kann dieses Auto wirklich gefallen? Mir gefällt er jedenfalls nicht! Ich ertappe mich immer häufiger dabei dem oooo A8 hinterher zu schielen z. B.: dem quattro 4.2 Diesel. Ist anscheinend eine Höllenmaschine (von null auf glücklich in 5.5 sekunden.
Nun.... ich fahre insgesamt seit über 10 Jahren 7er und jetzt......scheine ich mich zum erstenmal in ein anderes Gefährt verguckt zu haben.
Wie geht es Euch? Bleibt Ihr auch nach E38 BMW treu? Erzählt mir doch bitte irgendwas negatives vom A8 damit ich wieder auf den rechten Weg geleitet werde
Gruss
Konstantin
|
also werde mir einen 4,4er holen nach meinem jetzigen udn ende nächsten jahres kommt dann eine s430 baujahr 2000 auf den hof.
der 7er ist aber sportlicher und schöner als der w220 von daimler jedoch ist der daimler an eleganz nicht zu toppen finde ich.
__________________
|
|
|
20.10.2005, 06:18
|
#6
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Naja...also die A8 (unabhängig vom Baujahr) fand ich auch schon immer recht lecker. Ebenfalls den VW Phaeton. Mein Traum ist und bleibt trotzdem der E38. An seinen Nachfolger komme ich irgendwie nicht ran. Für mich ist das einfach kein 7er. Einzig der Facegeliftete kommt mir meinen Vorstellungen an Design langsam wieder näher. Mein Ziel ist es, meinen E38 so lange zu fahren, wie es nur geht - eben, weil es mein absolutes "Überauto" in sachen Eleganz und Design ist. Aber bleiben wir mal realistisch: wie lange werde ich ihn über Wasser halten können? 6 Jahre? 10 Jahre? 20 Jahre? Wünschenswert wäre es, das Letztere zu erreichen - dann eventuell schon im reifen Alter mit H-Kennzeichen  Aber eher denke ich, dass es bis dahin wieder einen für mich erschwinglichen moderneren 7er nach dem E65 geben wird, der mir auch Designmäßig wieder zusagt. Schaumer mal 
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
20.10.2005, 16:27
|
#7
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von rienzi
Erzählt mir doch bitte irgendwas negatives vom A8 damit ich wieder auf den rechten Weg geleitet werde
|
Bitteschoen:
Alu-Karosserie, d.h. alle Karosserieschaeden werden richtig teuer.
Die Werkstattpreise von Audi sind jenseits dessen, wass ich bereit waere zu tolerieren. Ich habe mal fuer einen Automatikgetriebeoelwechsel an meinem Audi 80 B4 satte 480 DM bezahlt. Zum Vergleich: Bei meinem R129 hat MB inklusive Material "nur" 187 Euro genommen. Bei meinem E32 hat dass mit Material 64 Euro gekostet (freie Werkstatt).
Ein Arbeitskollege von mir hat seinen A8 verkauft, weil die Inspektionsrechnungen hoeher waren als fuer seinen 911er. 2500 Euro wurden ihm fuer eine Inspektion mit Bremsen berechnet.
Der Quattro-Scheiss ist zwar beeindruckend (bin selber haeufiger mal S6 gefahren, die Karre krallt sich auf der Strasse fest, wie 'ne Zahnradbahn), aber eigentlich braucht das keine Sau und wenn's im Ar*ch geht, kostet dass auch wieder 'nen Vermoegen. Zur Vorbeugung des ganzen Sicherheitsreserven, Aquaplaning, ich-wohn-im-wald-am-berg-am-nordpol Gejallas, sei hier die Alternative auch gleich miterwaehnt: Einfach mal den Fuss vom Gass, dass heisst Hirnsteuerung, ist von Geburt an bei (fast) jedem Fahrzeuglenker serienmaessig eingebaut und im Vergleich zu 'nem Torsen-Differential und anderem Allrad-Troedel spottbillig (eigentlich umsonst).
Ich finde den A8 auch schoen, und bin schon oefter mal um einen 'rumgeschlichen, aber, wie oben erwaehnt, es sprechen einige handfeste Argumente gegen die Karre, und so kommt mir auch keine ins Haus.
Hoffe dass war negativ genug
Schoenen Gruss
Martin
|
|
|
20.10.2005, 16:41
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E46 M3, E65 730d. Honda Jazz.
|
Hi,
kann zu dem thema nur meinen meinung und erfahrung sagen.
einmal audi a8 niemehr audi a8.
da kosten die vorderen bremsen so viel wie bei bmw oder mercedes ein großer kd mit scheiben und klötzen rundum.
hatte vor meinem rs4 einen a8 4,2 und der säuft nicht nur wie blöd superplus sondern kostet im schnitt 10 bis 15 % mehr im unterhalt als mb oder bmw.
wenn mein rs4 vom geschäft abgeschrieben ist kommt er entweder in die garage fürs we oder weg und ein amg oder bmw-m her.
die wollen mir zwar den neuen rs4 andauernd andrehen aber ne danke audi.
gruß

|
|
|
20.10.2005, 21:00
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Vilshofen
Fahrzeug: E23 728i
|
Hallo
Würde mich nie für Audi oder Mercedes entscheiden. Mein Favorit bleibt BMW. Der Audi ist zwar schon schön aber irgendwie total langweilig. Der ist emotionslos und steril. Mercedes ist was für alte Opas.
BMW ist sportlich und elegant in einem. Das schafft die Konkurenz nicht.
Wem der E65 nicht gefällt für den wäre mein vorläufiger Vorschlag:
Einen der letzten E38(ist für mich auch bis jetzt der schönste von allen!) kaufen und damit auf den Nachfolger des E65 warten. Mal sehen wie der aussehen wird.
Gruß Josef
|
|
|
20.10.2005, 21:23
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Hallo,
nach jetziger "Gefühlslage" wird mein nächster wieder ein E38 sein, aber dann einer der letzten Baujahre, und zwar als 4.4 l V8 und wenn möglich als Highline.
Das denke ich wird in 2 oder 3 Jahren sein, je nachdem wie sich mein jetziger dann noch "anfühlt". Obwohl ich den wahrscheinlich nicht abgeben werde, eher wird er sein Gnadenbrot bei mir bekommen und weiter schön verhätschelt...
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|