Hallo wieder mal,
so da mein Dicker jetzt wochenlang keine Macken hatte und mich das schon sehr verwundert das ein 7er auch mal gänzlich problemlos laufen kann habe Ich mich fast schon in allgemeiner Sicherheit gewogen.
Aber es war wohl zu viel des Lobes und mein Dicker hat sich jetzt was Neues einfallen lassen
Und zwar:
Beim Lüftungsgitter Mitte ( nicht Oben sondern der mit den 2 Düsen ) kann Ich den Linken Drehregler für Öffnen/Schließen nicht mehr "sanft" zumachen.
Also um es genauer zu beschreiben:
Links und Rechts sind die Bewegungen des Rades mit den Lamellen synchron, aber wenn Ich dann ganz zumachen will - muss Ich bei dem Linken Rad einen deutlichen - harten Widerstand überwinden.
Als würde da etwas blockieren bzw. wäre kurz vorm endgültigem Abbrechen. Funktionieren tut es derweil noch, nur halt mit starkem Widerstand.
Weiß jemand wie genau das funktioniert mit dem kompl. verschließen des Schachts?
Ich stell mir vor das da eine Art Kugel-Widerstand drin ist, also 2 Rädchen aufeinander laufend und eines ändert die Form leicht damit es zu dem gewollten - einfachen, sanften - Widerstand führt und dann Zu ist, das da vl. etwas ausgebrochen ist?
Hat das schon mal jemand gehabt? bzw. ausgebaut und sich genauer angeschaut, weil wenn´s nicht reperabel ist - lass Ich so wie es ist.
( Zum Ausbau des Schachts müsst Ihr mir nichts sagen

da habe Ich mich schon schlau gemacht )
in diesem Sinne
lg Rene