


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.06.2010, 08:59
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.06.2010
Ort: leverkusen
Fahrzeug: e38-728 (10.96)
|
Standlüftung bläst wenn Auto aus ist
hallo und zwar habe ich einen 728i aus dem jahre 1996.seit gestern saugt mir die standlüftung meine batterie leer.wenn der wagen aus ist dann bläst die standlüftung weiter ohne das sie eingestellt worden ist .also habt ihr schonmal sowas gehabt wäre echt super wenn ihr mir helfen könntet vielen dank:(
|
|
|
01.07.2010, 06:18
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
also beim e32 ists nur ein relais. das könnte natürlich mal mechanisch kaput gehen, und wenn das hängt geht natürlich das gebläse immer. weis jetzt aber nicht wies beim e38 gemacht ist. aber ich denke mal ähnlich. entweder im Grundmodul oder separates Relais.
|
|
|
01.07.2010, 06:38
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.06.2010
Ort: leverkusen
Fahrzeug: e38-728 (10.96)
|
aha oaky ja ich denke mal das es was mit der elektonik zu tun hat weil die leuchte neben dem navi auch dauerhaft leuchtet wenn das auto aus ist.
aber trotzdem vielen dank für deine tipp 
|
|
|
01.07.2010, 15:49
|
#4
|
Urlaubsreif........
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: 750iL (E38) 12.1997
|
Hallo....
Hast Du Standheizung verbaut?
War bei mir vor ein paar Jahren auch so, Lüftung lief bis Batterie leer war. Da gibt es eine Sicherung hinten rechts im Kofferraum, die ist für die Standheizung / -lüftung zuständig, ziehen und es ist Ruhe. Ist allerdings nur eine Sofortlösung.
Damals wurde ein Fehler in der Standheizung diagnostiziert und selbige wurde ausgetauscht, seitdem ist Ruhe.
Gruß aus Köln
|
|
|
01.07.2010, 16:00
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.06.2010
Ort: leverkusen
Fahrzeug: e38-728 (10.96)
|
okay also heisst das wenn ich die sicherung hinten ziehe dann funktioniert nur die standheizung nicht mehr oder das ganze gebläse??bei bmw wurde mir gesagt das es an einem relais oder so liegen könnte und die erstmal das ganze armaturen brett ausbauen müssten..
|
|
|
01.07.2010, 16:38
|
#6
|
Urlaubsreif........
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: 750iL (E38) 12.1997
|
Hallo.....
Die Sicherung ist nur für die Standheizung zuständig, Gebläse funktioniert normal weiter. Müsste Sicherung Nr.50 sein, die ist für die Standheizung/Lüftung zuständig.
Probieren kannst Du auch Sicherung Nr.49, die sollte für das Relais "Standheizung" zuständig sein, nach meinen Unterlagen.
Viel Erfolg.....
|
|
|
01.07.2010, 19:39
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.06.2010
Ort: leverkusen
Fahrzeug: e38-728 (10.96)
|
alles klar hoffe mal lässt sich abstellen .....vielen dank für deine antwort .
|
|
|
02.07.2010, 06:42
|
#8
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Schau mal in Deiner Betriebsanleitung unter Klimaanlage.
Da muß auf der rechten Seite Deiner Klimaanlage ein Knopf sein, der für die Restwärme zuständig ist.
Wenn der gedrückt ist, läuft Deine Lüftung nach Abstellen des Motors so lange weiter, bis die Motorwärme einen Mindeststand erreicht hat.
Ist im Winter recht angenehm, wenn Du nach dem Einkaufen in ein warmes Auto einsteigen darfst!
Gruß Klaus
|
|
|
02.07.2010, 07:12
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.06.2010
Ort: leverkusen
Fahrzeug: e38-728 (10.96)
|
ja klar verstehe schon aber das problem ist das auf jeden fall das die standheizung/lüftung nach abstellen des motors weiterläuft.aber hab jetzt die sicherung für die standheizung hinten im kofferaum gezogen und habe erstmal ne weile ruhe .wobei kann einer vielleicht sagen ob die standheizung mit der normalen heizung zusammenhängt da jetz wo die sicherung draussen ist nicht auf volle pulle im innenraum gewärmt wird.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|