


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.06.2010, 15:15
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.08.2007
Ort:
Fahrzeug: E38-725 07.96
|
Unterschiedliche Querschnittgröße vorne-hinten
Hallo
Darf ich für meine E38 725 EZ 1997 folgende reifen einsätze:
vorne 215/65 R 16 102H XL.
hinten 235/60 R 16 100 H.
Erste frage ist unterschiedliches querschnitt 65 gegen 60?
zweite frage tragfähigkeit 102 statt 98.
Danke in voraus für die antwort.
karabinigi
|
|
|
25.06.2010, 15:43
|
#2
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
mit hoher wahrscheinlichkeit nicht.. der abroll umfang ist einfach unterschiedlich, und das mag das esp und abs nicth wirklich.
edit:
huch, 215 und 235 - hmm.. könnte evtl. gehen. Such dir mal einen abrollumfangs rechner via google, und rechne es aus.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
25.06.2010, 15:49
|
#3
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Nein.
Entweder rundum 215/65 oder 235/60.
DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
25.06.2010, 23:14
|
#4
|
Der erste Marrakeshbraune
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
|
Definitiv nein.
Gegen ein höheren tragfähigkeitsindex ist nichts einzuwenden aber die reifengrösse auf kein fall.
__________________
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
15 Jahre Forum 12.10.2009 - 12.10.2024
15 Jahre meinen 7er 15.11.2009 - 15.11.2024
OO (|||)(|||) OO
|
|
|
26.06.2010, 08:15
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Es gibt - aus dem Kopf - zugelassene Kombinationen von 235 vorne/255 hinten oder sogar 255 vorne/285 hinten, da hast du dann wohl auch Unterschiede. Genaues findest du in der Betriebsanleitung 
__________________
Gruß,
Sebastian
"No worries." - Rincewind
|
|
|
26.06.2010, 08:22
|
#6
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Sebastian es geht dem TE hier um die Billigheimer ich Fahre 7er Option.
Es geht hier darum einen 7er mit kleinsten Kosten zu bewegen daher auch der H Geschwindigkeitsindex und zum TE "H" ist beim E38 nur zulässig bei Winterreifen und dann auch nicht in dieser Kombination.
Entweder rundum 215/65 16 oder 235/60 16.
Aber überlege vielleicht einmal Dir einen Wunderschönen E39 520i zuzulegen.
Die kosten deutlich Weniger Fixkosten wie Dein 725tds und die Reifen sind auch noch billiger.
DD
|
|
|
26.06.2010, 11:04
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Was sind denn 215/65 R 16 102H XL ?
|
|
|
26.06.2010, 11:07
|
#8
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Erhöhte Traglast - ist meines Wissens nach keine vorgeschriebene Bezeichnung, sondern weist nur darauf hin, dass man hier Reifen mit erhöhter Traglast hat.
102er-H-Index ist ja auch schon was 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|