Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2010, 08:23   #1
Mike88
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.02.2010
Ort:
Fahrzeug: 740Li , EZ. 07/2013, N55B30
Standard Ventildeckeldichtung leckt,Selbsthilfe ratsam?

Hallo 7er-Spezialisten,

scheinbar ist meine Ventildeckeldichtung undicht (leichte Ölspuren an den Verschraubungen des Deckels und an den Kerzensteckern).
Es ist zwar noch kein Fleck unter'm Auto,aber das möchte ich auch vermeiden.

Ist es ratsam,bzw. für einen Laien machbar, die Dichtung selber zu wechseln?
Die Kerzen wären auch gleich fällig.
Natürlich möchte ich nichts kaputt reparieren!


Falls nicht :
was würde so ein Eingriff in der freien Werkstatt ca. kosten ,wenn Kerzen und Dichtungssatz Eigenleistung sind ?

Danke,Mike.
Mike88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 09:10   #2
esem
Dynamic User No.2
 
Benutzerbild von esem
 
Registriert seit: 02.07.2009
Ort: HH
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) mit BRC-Anlage von Erich M.
Standard

Hallo Mike,

ich habe damals 150€ nur für die Arbeit bezahlt und bei mir ist V8.

Bei Dir wird es etwas günstiger denke ich.

MfG

Eugen
esem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 09:24   #3
Barni75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Barni75
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Frickenhausen
Fahrzeug: E38-750iA (03.97)(VIN:DG25222) 270tKm, Saab 9000 CSE (09.93) 344tKm
Standard

der 2,8 L ist doch nur der V6, oder Da sollte man das doch eigentlich ohne größere Probleme selbst hinbekommen.

Gruß, Heiko
Barni75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 09:27   #4
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Zitat:
Zitat von Mike88 Beitrag anzeigen
Hallo 7er-Spezialisten,

scheinbar ist meine Ventildeckeldichtung undicht (leichte Ölspuren an den Verschraubungen des Deckels und an den Kerzensteckern).
Es ist zwar noch kein Fleck unter'm Auto,aber das möchte ich auch vermeiden.

Ist es ratsam,bzw. für einen Laien machbar, die Dichtung selber zu wechseln?
Eine Reparatur würde ich davon abhängig machen, wie lange es dauert bis die Teile nach dem Abwischen mit einem Lappen wieder ölig sind.

Es muss nicht sein, dass sich der aktuelle Zustand verschlimmert. Wenn es reicht, lediglich alle heiligen Zeiten bei den Kerzenwechseln zu putzen, würd ich nix machen.
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 11:16   #5
Eagle 1
iss schon Frühling ?!?
 
Benutzerbild von Eagle 1
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
Standard

Moin moin,

bevor Du in Panik verfällst, einfach alles mal sauber machen, und schauen in welchem Zeitraum das wieder auftritt, Kerzenwechsel naja, schau sie dir erst einmal an, wenn sie noch nicht abgebrannt sind reicht auch mal reinigen, fürs bessere Gefühl kann man aber auch wechseln.
Sollte das Öl innerhalb kürzerer Zeit wieder austreten,dann wechseln, kannste eigentlich in jeder Werkstatt deines Vertrauens machen lassen, oder aber auch selbst, ist keine große Sache.

Grüße Ralle
__________________
"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau" Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.schnip.de
Eagle 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 11:49   #6
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Zitat:
Zitat von Barni75 Beitrag anzeigen
der 2,8 L ist doch nur der V6, oder Da sollte man das doch eigentlich ohne größere Probleme selbst hinbekommen.

Gruß, Heiko
Was ist der 2,8er?
Seit wann gibts nen V6 im e38?
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 12:03   #7
sarntal
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.01.2008
Ort: München
Fahrzeug: E38-728i (09.95)
Standard

Na, ich denke bei Ihm sind sie auch ganz brav in Reihe. Wenn nicht, wäre die Ventildeckeldichtung sein kleinstes Problem ....

Zum eigntlichen Anlass, das austretende Öl sammelt sich gerne im Zündkerzenschacht wo es nicht wirklich hingehört. Also kontrollieren, wenn es da steht Ventildeckeldichtung tauschen (lassen). Einige sind der Meinung das kann zu Leerlaufproblemen führen, auch mein Meister, es war aber dann doch das allseit beliebte Druckregelventil (Motorentlüftung).

Trotzdem wurde die Dichtung bei mir dann gleich in der freien Werksatt getauscht, die Kosten reiche ich nach. Ich komme jetzt nicht an die Rechnung ran.

Grüße
sarntal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 12:24   #8
Mike88
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.02.2010
Ort:
Fahrzeug: 740Li , EZ. 07/2013, N55B30
Standard

Zitat:
Zitat von Barni75 Beitrag anzeigen
der 2,8 L ist doch nur der V6, oder Da sollte man das doch eigentlich ohne größere Probleme selbst hinbekommen.

Gruß, Heiko

Hallo Leute,

es handelt sich natürlich um einen Reihensechser!

M.f.G.Mike.
Mike88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 16:46   #9
sarntal
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.01.2008
Ort: München
Fahrzeug: E38-728i (09.95)
Standard Kosten freie Werkstatt

So, wie versprochen. Stand März 2009 in einer Freien bei München:

alles zzgl. Märchensteuer

6 Zündkerzen 78,-
1 Ventildeckeldichtung 29,65
1 Kleinmaterial 1,10
12 AW für 63,-
- Kompression geprüft (wollte ich so)
- Zündkerzen getauscht
- Dichtung gewechselt

Leider kann ich die AW nicht auftröseln. Die Zündkerzen standen im Öl, aber das war nicht der Grund für den Austausch. Wie schon gesagt war die Ursache für die nassen Kerzen, und damit der vorsorgl. Austausch das def. Druckregelventil. Ohne diesem Spaß müsstest Du also deutlich unter den bereits aufgerufenen 150,- liegen.

Grüße
sarntal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 17:06   #10
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Zitat:
Zitat von sarntal Beitrag anzeigen
So, wie versprochen. Stand März 2009 in einer Freien bei München:

alles zzgl. Märchensteuer

6 Zündkerzen 78,-
1 Ventildeckeldichtung 29,65


Grüße

Da siehste mal wieder wie dreist die preise verdoppelt werden, ganz normal ohne prozente und ohne vitamin B kostet ne kerze um die 4 €

Der rest geht so pi mal daumen in ordnung, aber für 6 kerzen (NGK/BOSCH)bezahlste niemals über 30 €, es sei den spezielle LPG-Kerzen, da wird gern um die 25 € pro STÜCK verlangt
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 740d Selbsthilfe merowinger BMW 7er, Modell E38 16 28.09.2006 12:58
Motorraum: E38 Selbsthilfe Dr. Fön BMW 7er, Modell E38 3 27.09.2006 16:52
welche Kombination wäre ratsam ? don_franco Autos allgemein 6 17.10.2005 12:13
Manuelles Herunterschalten bei Automatikgetriebe ratsam? indy BMW 7er, Modell E32 9 19.10.2003 23:43
Hilfe zur Selbsthilfe ! dariospapa BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 30.09.2003 19:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group