Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2010, 15:06   #1
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard Verrückter Lackierer

Servus, hab mir am Samstag ein Angebot machen lassen für`s lackieren des unteren Teils der Front- und Heckstoßstange, 2 FLSchweller und zwecks Steinschlags der Motorhaube. Gut so weit er ruft mich zurück...
Hab gerade den Anruf bekommmen jetzt will der 1200 Euro für die ganze Aktion von mir haben das kanns doch nicht sein oder.
Bei 500 - 550 hätt ich noch mit mir reden lassen da ja die Motorhaube mit dabei ist. Vor allem hätt ich ja alle Teile demontiert gebracht. Manchmal frag ich mich schon. Für das Geld kann ich woanders ja schon ganze Autos lackieren lassen
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 15:17   #2
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

vernünftige arbeit kostet in D richtig geld
für meinen dicken liegt der KVA für lackierung und entrosten der beifahrertüre bei 3.600,-€ und das ohne dach und kofferraumdeckel...
allerdings wird da alles gemacht was für rostent- bzw. vorsorge mittels sandstrahlen, washprimer, grundieren und vernünftig lackieren notwendig ist.
aber vielleicht mach ich im herbst auch mal 1-2 wochen urlaub in einem der östlichen nachbarländer um die gleiche arbeit zu einem vernünftigen preis zu erhalten
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 15:22   #3
daquertreiba
Vermisse meinen E32...
 
Benutzerbild von daquertreiba
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: bei Augsburg
Fahrzeug: BMW 740i (E38), M62TU, (12.99´); E39 530dA Touring Individual, (05/2002`)
Standard

Naja.
Ich würde sagen, das is n ganz normaler Preis.

Allein das Lackieren der Haube kostet 800,-
Die Schweller alleine ungefähr 300,-
die Stoßstangen jeweils 150,-
ohne Zusatzarbeiten wie Spachteln, Kratzer entfernen usw.

Je nachdem wo Du anfragst, wird der Preis sicherlich auch noch etwas teurer sein. Hast schonmal in so ein Gutachten reingeschaut, wie hoch die Lackierarbeiten angesetzt sind? Da bekommst für 1200,- grad mal Deine Stoßstange komplett lackiert (abzgl. An- und Abbau)

Wenn es allerdings ein "Spezlpreis" sein sollte und Du den Lackierer kennst, dann isses nicht wirklich billig.
Die meisten Lackierer haben auch keine Lust auf so´n "Kleinscheiss". Also viel abkleben, dann nochdazu Plastikteile(die man mit anderen Materialien behandeln muss) und dann noch der Platz, der benötigt wird...

Ich bin von den Preisen auch nicht sonderlich begeistert, ist aber bei den meisten Lackierern so....
Deswegen bin ich vier Jahre mit unlackierten Schwellern rumgefahren
daquertreiba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 15:23   #4
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von 740 flo Beitrag anzeigen
...
Hab gerade den Anruf bekommmen jetzt will der 1200 Euro ... Für das Geld kann ich woanders ja schon ganze Autos lackieren lassen

Kunststoff lackieren braucht besondere Vorarbeit, Haube hat ne riesen Fläche.
Ist kein Schnäppchen aber auch nicht übertrieben teuer.
Ich hab übrigens mehrere Angebote für ne Komplettlackierung (nur aussen und Fahrzeug kommt zerlegt) eingeholt, und alle lagen deutlich über 3000 EUR...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 15:35   #5
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Ganz normaler Preis, gute Arbeit kostet gutes Geld.

Klar kann man das auch in "Billiglohnländern" machen lassen wenn man die Möglichkeit dazu hat aber D ist keines von den Ländern.

Es ist ja nicht damit getan dass man ein bisschen Farbe drauf sprüht, dessen sollte man sich immer bewusst sein. Wenn das korrekt gemacht ist dann gehen da einige Stunden harte Arbeit drauf und das Material ist auch nicht gerade billig. Die Kosten für Lackierkabine usw. auch nicht vergessen.
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 15:48   #6
daddydj
Mitglied
 
Benutzerbild von daddydj
 
Registriert seit: 04.05.2003
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: Porsche Macan Turbo, VZR 1800
Standard

Hab für die Lackierung von meinem e38 (ohne Dach) 1.150,-- bezahlt, gleiche Farbe, (Meisterwerkstatt - kein Hinterhof) und eine erstklassige Arbeit bekommen - kann ich nur empfehlen .

Gruß

Chris
daddydj ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 15:48   #7
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Ich hab bezahlt für meinen 1200€ lackiert wurde beide Stoßstangen beide Schweller Heckscheibenspoiler,Alpinaspoiler alle Zierleisten und der Heckdeckel.
Finde den geforderten Preis nicht zu überzogen da eine Motorhaube dabei ist.
Bei mir muss er aber den Heckdeckel nochmal lackieren da er dort schlechte Vorarbeit gemacht hat und man Schleifspuren im lack sieht.
DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 15:53   #8
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Ne Haube kost hier (mit Rechnung! und verhandeln) ungefähr 400€ (bei nem freien Lackierer, der sein Handwerk versteht).

Finde 1200 ist echt nen bisi happig. 800€ hättens auch getan für gute Arbeit.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 16:07   #9
666smokie666
*V8-Verächter*
 
Benutzerbild von 666smokie666
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
Standard

also für ne firma ist der preis normal würd ich sagen...
billiger ist nur nachbarschaftshilfe.
__________________
Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131
666smokie666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 16:08   #10
supra2700
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von supra2700
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Odelzhausen
Fahrzeug: 740i BJ 7/1997
Standard

Ich hab ein Angebot für folgendes:
Motorhaube lackieren (ist ne gebrauchte in einer anderen Farbe)
Kofferraumklappe entrosten und lackieren
Fahrer und Beifahrertüre Kanten entrosten und lackieren
vordere Stoßstange füllern und neu lackieren (Oberseite verkratzt)

Kostet komplett runde 1000 Euronen inkl Merkelsteuer.
Und ja, mit Rechnung in nem ordentlichen Betrieb.
__________________
supra2700 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
lackierer... Rikardo BMW Service. Werkstätten und mehr... 2 15.02.2007 12:45
Elektrik: So ein verrückter Tacho! harry007 BMW 7er, Modell E32 9 18.10.2004 15:53
Verrückter Typ! Honda Civic E46 Umbau!!! Tranceshark Autos allgemein 8 11.12.2003 18:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group