Freischaltung Standheizung 730 d E38 (ZH oder richtige SH ?)
Ich habe nun schon so einiges über die Freischaltung beim BMW-Händler gelesen und mein Händler hat sich nach einigem hin und her nun auch mal mit der Sache befasst.
Prinzipiell ist es möglich die Zusatzheizung über das System freizuschalten. Er hat aber ein Problem mit dem Kühlkreislauf bzw. mit dem Steuerventil der Zusatzheizung. Ich soll eine Unterschrift hinterlegen, damit bei einem Schaden (z.B. Brand durch Überhitzung) der BMW-Händler nicht in die Haftung genommen werden kann. Er meint das Fahrzeug hätte dann einen anderen Softwarestand und diesen könne er nicht mehr rückgängig machen.
Hat jemand auch solche Erfahrungen gemacht oder gibt es eine Erklärung zu dem Kühlkreislauf oder Steuerventil ?
Vielen Dank für eventuelle Informationen.
|