Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2010, 10:26   #1
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard Taster für EFH-Sperre hinten spinnt

Hallo zusammen,

ich mußte heute überraschend feststellen das mein kleiner Sohn hinten die Fenster öffnen und schliesen kann wie er will
Dabei hatte ich doch den Taster erst die Tage gedrückt um das zu verhindern - jetzt ist der von alleine rausgesprungen so das die EFH hinten nach belieben benutzt werden können.
Als ich versuchte den wieder zu drücken (Sperre einschalten) stellt sich heraus das der gar nicht einrastet
Wie kann ich das Problem denn beheben ohne die ganze Verkleidung der Tür abzunehmen (und ohne dem kleinen seine Hände zu fesseln )?
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -


- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 10:29   #2
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

bis du vorne das repariert hast, kannste auch einfach erstmal hinten den Schalter raushebeln, geht problemlos mit nem schraubendreher (lappen unterlegen wegen schrammen) und dann einfach den stecker abziehen, türpappe bleibt drin dabei.
Wenn du dann vorn den Schalterblock repariert hast oder ausgetauscht, kannste hinten ja wieder anstöpseln.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 10:37   #3
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Das ist eine gute Idee - kann man erst mal machen,aber da bleibt immer noch die Frage der Reparatur/Austausch des Schalterblocks...wie bekomme ich denn den raus ohne das halbe Auto zu zerlegen
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 10:43   #4
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

na ganz genauso.
einfach raushebeln, is nur reingesteckt.
Und dann mal zerlegen, ich tippe mal der is verschraubt,
dann sieht man meist schon was los is, vllt nur ne feder raus, vllt ne rastnase abgebrochen.
Wenns reparabel ist, gut, wenn nicht, anderen holn, so teuer sind die nich, stehn einige bei ebay und hier im forum zum verkauf.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 11:04   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ich würde eher die Türverkleidung abnehmen, denn die Schalterblöcke fahrerseiteig vorne brechen sehr gerne - von hinten kann man sie gefahrlos rausdrücken!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 11:14   #6
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Ok...dann weis ich jetzt Bescheid...Danke für eure Antworten
Wünsche noch einen schönen Feiertag
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Taster und funktion Mr.Unwissend Computer, Elektronik und Co 9 03.05.2010 19:31
Innenraum: Kopfstütze hinten spinnt. manne-v12 BMW 7er, Modell E38 2 18.03.2010 16:45
Elektrik: Was ist das für ein Taster??? Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 7 12.02.2008 16:22
Elektrik: Hilfe!!! Zentralverriegelung hinten links spinnt Chrisauto BMW 7er, Modell E38 9 23.09.2006 15:25
ABS spinnt nach Radlagerwechsel hinten harzer BMW 7er, Modell E38 4 15.08.2006 19:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group