


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.08.2011, 23:15
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Leinzell
Fahrzeug: E38-750i Bj. 95
|
Auspuffsound - wie?
Habe einen 750er E38. Wer kann mir sagen wie man einen guten Sound
rausholen kann. Habe eine Remolisanlage dran bringt aber nichts. Ist doch
schade wenn man die Kraft vom 12ver nicht hört. Gibt es eine Lösung??
Will denn Edelstahlauspuff nicht versauen der mich 6 Jahre ohne Probleme
begleidet hat.Gr. Jog
|
|
|
12.08.2011, 07:25
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Ohne an der Auspuffanlage was zu machen wirst Du nicht mehr Sound bekommen.
|
|
|
12.08.2011, 08:16
|
#3
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
moin.
beim nächsten mal in der Titelleiste ruhig nen paar mehr Worte verwenden,damit man im Vorfeld erlesen kann um was es geht...
also wenn du deine Schalldampfer nicht anrühren willst bleibt am ende nur andere drunter zu schrauben.
z.b. Eisenmann... zwar gut aber auch teuer.dann kursieren im Netz auch einige Anbieter die dir nach Wunsch was anfertigen,sogar mit Eintragung..
|
|
|
12.08.2011, 12:57
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Einem V12 verpasst man keinen "Sound" der hat schon welchen, der nämlich genau jedem Kenner sagt was Sache ist, alle anderen mit ihren Brülltüten werden spätestens auf der Bahn merken, wer das sagen hat.
|
|
|
12.08.2011, 13:02
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Änderung: HH-Spezial
Ohropax nicht im Lieferumfang 
__________________
|
|
|
12.08.2011, 13:42
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Zitat:
Zitat von Tito_2000
Einem V12 verpasst man keinen "Sound" der hat schon welchen, der nämlich genau jedem Kenner sagt was Sache ist...
|
Genau so siehts aus, der V12 klingt original schon echt genial.
"Sound" ist jetzt auch wieder Ansichtssache. Willst du einen lauteren Auspuff oder eventuell etwas mehr Lärm aus dem Motorraum (Ansaugen)?
Beides sehr einfach zu realisieren, nur ist beides nur schlecht umkehrbar wenn dir das Ergebnis nicht passt.
mfg, Wolfgang
|
|
|
12.08.2011, 18:18
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Leinzell
Fahrzeug: E38-750i Bj. 95
|
Ich hätte gerne mehr Lärm aus dem Motorraum. Zum beispiel Ansaugen.
gr.Jog
|
|
|
12.08.2011, 18:55
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Zitat:
Zitat von Jog
Ich hätte gerne mehr Lärm aus dem Motorraum. Zum beispiel Ansaugen.
gr.Jog
|
Ganz einfache Möglichkeit, die völlig Original aussieht und bei den meisten Benzinern wirklich gut klingt -> Luftfilterkasten bzw. -kästen beim V12 unten öffnen (aufbohren reicht anfangs auch, dann kann man sich rantasten, bis einem der Sound gefällt).
Allerdings wie gesagt nur schwer rückzurüsten (Neuteil oder Kunststoffschweißen, ich tendiere zu letzterem) und er zieht auch teilweise warme Luft aus dem Motorraum, was bei einem 750er aber denke ich zu erträglichen Verlusten führt.
Wenn der Ansaugweg gut geführt ist (von Werk aus) ist das ab Tempo xx aber ohnehin egal, da die Luft dann von außen reingedrückt wird, so ists zumindest mal bei meinem Xedos, denke das dürfte beim 7er nicht anders sein.
mfg, Wolfgang
|
|
|
12.08.2011, 18:57
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Jog:
Ansaugbereich öffnen indem andere Filter verbaut werden, oder der Einlaß vergrößert wird. Am e38 noch nicht gemacht, aber am e34 und am e36 bis dato und hat geholfen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|