So Leute. hab den Mist wieder zusammen.
Auto steht auf dem Hof und leuchtet Probe.
Zu dem Umbau:
Altes Steuergerät: Bosch 1 307 329 011 > wird nicht mehr produziert
Altes Zündgerät: Bosch 1 307 329 012 > wird nicht mehr produziert
Neues Steuergerät: Bosch 1 307 329 023
Neues Zündgerät: Bosch 1 307 329 047
Der Umbau ist mit den Einzelteilen durchgeführt worden, nicht mit dem originalen Umbausatz von BMW!!!
1. Altes Gelump raus.
2. Stecker Steuergerät modifizieren.
Die "Codiernase" vom Stecker sitzt bei dem neuen Steuergerät zwischen
Pin 4&5, beim alten zwischen 3&4.
Also vorsichtig mit einer Schlüsselfeile eine neue Kerbe in den Stecker
feilen.
3. Stecker Zündgerät modifizieren.
Der Stecker vom Zündgerät bekommt mittig zwischen den 2 Pins eine
Kerbe,geht ganz gut mit einem Cuttermesser.
4. Brücke zwischen Pin 5&6 in der Scheinwerferverkabelung durchpetzen und
isolieren. Wird bei dem Neuen Steuergerät scheinbar nicht mehr benötigt.
5. Neues Zündgerät mit Zierleistenklebeband im Scheinwerfergehäuse
befestigen, vorher die Schraubenlöcher vom alten Zündgerät
am Scheinwerfer zukleben.
Das neue Zündgerät hatte andere Befestigungslöcher.
6. Alles zusammenbauen und freuen das es leuchtet.
Im Bild ist das alte Steuergerät mit dem Stecker des Neuen zu sehen, um das mit der "Codierkerbe zu verdeutlichen.
Leider hab ich den Rest in solcher Windeseile zusammengenagelt, das es davon nur Bilder im eingebauten Zustand gibt.
Der Halter vom alten Steuergerät passte übrigens auch auf das neue.
FAZIT: Die Variante von Andimp3 ist nervenschonender und im "Normalfall", wenn man die Teile nicht gerade für lau bekommt, günstiger.
Aber Hauptsache es funzt wieder und es hat keine knappen 500 Huhn für den Umrüstsatz gekostet. Hab schon genug Kohle in dem Ofen verheizt...
L.G Chris