Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2012, 17:19   #1
nightcrawler24
Kampfschrauber Grad A
 
Benutzerbild von nightcrawler24
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Hanau
Fahrzeug: E38-728i 02.1996
Frage Xenon Zünd-/Steuergerät Umbausatz VFL

Hi Gemeinde!

Wie hinlänglich bekannt sterben hin und wieder die Xenon Steuergeräte der VFL´s den Hitzetod.
Natürlich hat´s mich und meine Perle jetzt auch erwischt.

Auch bekannt ist, das es das Steuergerät nicht mehr einzeln gibt, sondern nur noch einen Umbausatz. Dieser kostet mittlerweile knapp 500 Huhn pro Seite.

Daraufhin habe ich die Teilenummer des Umrüstsatzes in einzelne Ersatzteilnummer zerlegt und auf Bosch Teilenummern umschlüsseln können.

So weit, so gut. Material ist jetzt da.

Nun ist aber in dem Umbausatz vom ein "Montagehinweis" mit der Teilenr. 01 39 0 004 839 enthalten, der aber nicht separat bestellbar ist.

Mich würde interessieren, ob jemand das Ding parat hat und mir evtl. zukommen lassen könnte.
Oder ob jemand den genauen Inhalt dieser Anleitung kennt.

Habe in einem anderen Thread auf einer "Rechnung" irgendwas von umpinn arbeiten am Stecker gelesen und habe ehrlich gesagt keine Lust auf streng riechende Wölkchen aus dem Beifahrerfußraum.

Wäre schön, wenn jemand sowas hätte...

Mit freundlicher Lichthupe und die Linke zum Grusse ausgestreckt

Chris
nightcrawler24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2012, 18:21   #2
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Keine Ahnung davon, aber hättest du dich mal in die Markt-Suche getraut, hätte ich bestimmt angebissen und dir ein Steuergerät und/oder ein Zündgerät günstig angeboten. Trotzdem viel Glück mit dem Umabusatz, den kannte ich noch nicht.
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 09:12   #3
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Wenn es hier keiner hat vielleicht mal ne Nette Email nach München schicken

Ich hätte Dir, wenn Du hier/mich vorher gefragt hättest, übrigens eher empfohlen nen Xenon-HID-Set aus der Bucht zu nehmen... damit hab ich meine orischinalen (ein Steuergerät war defekt) auch kostengünstig (2x Steuergerät + 2x Brenner ca 30 Euro) ersetzt.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 15:21   #4
nightcrawler24
Kampfschrauber Grad A
 
Benutzerbild von nightcrawler24
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Hanau
Fahrzeug: E38-728i 02.1996
Standard

Moin!
Hab das Steuer- und das Zündgerät für lau vom Schrottler meines Vertrauens abgestaubt, das war nicht das Problem.

Ich werd mal den Scheinwerfer raus machen und rein gucken, sind ja eigentlich nur 2 Kabelfür das Steuergerät. Wäre ja wohl gelacht...

Gruß Chris
nightcrawler24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 15:23   #5
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Wobei ich mich frage was da umgebaut werden soll.. gehen da zu dem Xenon-Steuergerät nicht einfach nur +12V und Masse ???
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2012, 19:24   #6
nightcrawler24
Kampfschrauber Grad A
 
Benutzerbild von nightcrawler24
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Hanau
Fahrzeug: E38-728i 02.1996
Standard

Denke schon, mehr ist bei dem "neuen" Steuergerät auch nicht zu sehen.
Zwei Kabel die ans Steuergerät gehen und zwei die vom Steuer- ins Zündgerät gehen.
Werde das am WE mal angehen und berichten und vorher mal ausgiebig Schaltpläne studieren.
nightcrawler24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2012, 20:26   #7
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Kannst du mal ein Foto von dem Umbausatz machen ?
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2012, 21:39   #8
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Du kannst heutzutage in der Bucht Steuergeräte mit integriertem Zündgerät kaufen, für kleines Geld, noch dazu ziemlich kompakt. Dazu gibt es auch anschliessbare Stecker, die den entsprechenden Stecker für ·"normale"-D2S-Brenner haben.
Beim VL, z.B., gibts auch kein seperates Zündgerät mehr. Da ist nur ein kompaktes Teil.

Den Umbau/Austausch, beim VFL haben schon mehrere Leute, hier ausm Forum, gemacht. Ist problemlos, keine CC-Meldung, oder ähnliches.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Steuergeraet_AdapterD2S_D2R2.jpg (42,2 KB, 21x aufgerufen)
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer

Geändert von Coastcruiser (13.07.2012 um 21:46 Uhr).
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012, 01:21   #9
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Ich meinte aber den nightcrawler
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012, 12:47   #10
nightcrawler24
Kampfschrauber Grad A
 
Benutzerbild von nightcrawler24
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Hanau
Fahrzeug: E38-728i 02.1996
Standard

So Leute. hab den Mist wieder zusammen.
Auto steht auf dem Hof und leuchtet Probe.

Zu dem Umbau:

Altes Steuergerät: Bosch 1 307 329 011 > wird nicht mehr produziert
Altes Zündgerät: Bosch 1 307 329 012 > wird nicht mehr produziert

Neues Steuergerät: Bosch 1 307 329 023
Neues Zündgerät: Bosch 1 307 329 047

Der Umbau ist mit den Einzelteilen durchgeführt worden, nicht mit dem originalen Umbausatz von BMW!!!

1. Altes Gelump raus.
2. Stecker Steuergerät modifizieren.
Die "Codiernase" vom Stecker sitzt bei dem neuen Steuergerät zwischen
Pin 4&5, beim alten zwischen 3&4.
Also vorsichtig mit einer Schlüsselfeile eine neue Kerbe in den Stecker
feilen.

3. Stecker Zündgerät modifizieren.
Der Stecker vom Zündgerät bekommt mittig zwischen den 2 Pins eine
Kerbe,geht ganz gut mit einem Cuttermesser.

4. Brücke zwischen Pin 5&6 in der Scheinwerferverkabelung durchpetzen und
isolieren. Wird bei dem Neuen Steuergerät scheinbar nicht mehr benötigt.

5. Neues Zündgerät mit Zierleistenklebeband im Scheinwerfergehäuse
befestigen, vorher die Schraubenlöcher vom alten Zündgerät
am Scheinwerfer zukleben.
Das neue Zündgerät hatte andere Befestigungslöcher.

6. Alles zusammenbauen und freuen das es leuchtet.

Im Bild ist das alte Steuergerät mit dem Stecker des Neuen zu sehen, um das mit der "Codierkerbe zu verdeutlichen.

Leider hab ich den Rest in solcher Windeseile zusammengenagelt, das es davon nur Bilder im eingebauten Zustand gibt.

Der Halter vom alten Steuergerät passte übrigens auch auf das neue.

FAZIT: Die Variante von Andimp3 ist nervenschonender und im "Normalfall", wenn man die Teile nicht gerade für lau bekommt, günstiger.

Aber Hauptsache es funzt wieder und es hat keine knappen 500 Huhn für den Umrüstsatz gekostet. Hab schon genug Kohle in dem Ofen verheizt...

L.G Chris
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Stecker Steuergerät.jpg (38,8 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg Stecker Steuergerät modifiziert2.jpg (33,5 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg Stecker Steuergeräte modifiziert.jpg (36,2 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg Stecker Zündgerät modifiziert.jpg (28,2 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg Zündgerät eingebaut.jpg (34,9 KB, 17x aufgerufen)
nightcrawler24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Steuergerät für el.Heckrollo VFL B.C. Suche... 1 05.06.2007 19:37
Umbausatz von E65 VFL auf E65 FL Slevin eBay, mobile und Co 0 31.03.2007 15:15
Frage an Xenon Umbausatz Experten Erich eBay, mobile und Co 7 21.01.2005 12:25
Ebay: Xenon-umbausatz ohne LWR und SWR??? Yel-Cab BMW 7er, Modell E32 11 09.01.2004 18:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group